Von Uli am 20. Februar 2009, 06:08
Hoffentlich mal ein Konzert, das nicht wie alle anderen der letzten Zeit ausfällt, ist das von Johnny Foreigner und Sky Larkin nächsten Mittwoch die bereits am Sonntag in Holland ihre gemeinsame Europatour starten. Zumindest letzterer Auftritt im Amsterdamer Paradiso wird Abends live auf Fabchannel übertragen, zudem gibt es am Nachmittag bereits an gleicher Stelle das Konzert von Neko Case zu sehen. Case beginnt um 16 Uhr, Sky Larkin gegen 20.30 Uhr.
Sky Larkin live bei Fabchannel
Von Uli am 19. Februar 2009, 16:18
Beth Murphy meinte einmal, sie hätte mit ihren gemeinsamen Artschool-Abbrechern
Times New Viking vor allem begonnen weil es hundert Mal leichter sei als Band einen Gig zu finden als durch die Verstrickungen des Geschäftes seine Bilder in eine Galerie zu kriegen. Über einen Umweg hat es das Trio am vergangenen Samstag nun doch geschafft, in der Kunstgallerie Wexner Center spielten TNV anlässlich der dortigen Warhol-Ausstellung ein gut einstündiges Set aus Velvet-Underground-Covern für das sie ihren üblichen Trashpop-Sound ein gutes Stück abwandelten. Einen kompletten Mitschnitt kann man auf Pat Radio herunterladen:
Times New Viking live in Columbus 14.02.2009
Von Uli am 19. Februar 2009, 11:30
Es ist schon kurios zeitgeistig dass ausgerechnet jetzt, wo ich einen Großteil meiner Hörzeit mit The Tough Alliance und Air France verbringe, deren große Einflüsse Saint Etienne und Pet Shop Boys (siehe auch meine
wüste Phototheorie und Marc Hogans substantielleres AF-
Interview) beide mit neuen Singles (die dazu noch alle in Kollaboration mit Xenomania entstanden) wiederkommen.
Bislang mochte ich Saint Etiennes
Method Of Modern Love mit einigem Abstand lieber, innerhalb des obigen Medleys von den gestrigen Brit Awards hab ich mich aber ein gutes Stück für
Love Etc. erwärmt und bin gespannt auf mehr. Darüber hinaus können auch die Anwesenheit von Brandon Flowers und einer "singenden" Pralinenschachtel diesen fantastischen Auftritt nicht ruinieren, das zeugt doch von wahrer Größe.
Von Uli am 18. Februar 2009, 12:20
Mi Ami sind für mich eine der aufregendsten neuen Bands der letzten Zeit. Hochenergetisch ohne sich auf konventionelle Punkschemen zu stützen erinnern sie nur stellenweise an frühe The Rapture oder Gang Gang Dance, mit einer ähnlichen räumlichen Klarheit wie sie schon
Saint Dymphna so ungemein hörbar machte taucht das Trio aber in meditative, tief hallende Rhythmik ab in die immer wieder zackiges Gitarrensägen und die Irrsinnsstimme des Sängers einfallen. Das Debütalbum
Watersports erscheint in zwei Wochen, hören kann man es schon mal bei 3voor12.
[Stream]
Mi Ami -
Watersports
Außerdem dort anhörbar: Das diese Woche erscheinende zweite Album von
These Are Powers, das bisher wie ein Bindeglied zwischen Black Dice und Liars anmutet.
[Stream]
These Are Powers -
All Aboard Future
Von Uli am 18. Februar 2009, 09:29
Ich finde das Beklagen angeblich zu hoher Preise für neue CDs schon länger etwas überzogen, denn obwohl der "Standardpreis" für moderat bis wenig populäre Alben in der letzten Zeit auf 17.99€ stieg hatte ich vergangenes Jahr mit ein wenig Sucherei für Neuerscheinungen im Schnitt nur knapp über 15€ bezahlt. Wenn ich mich für viele Top100-Alben interessierte wäre die Zahl sogar noch niedriger, aber gerade fällt mir auf dass die Neuerscheinungen aus dem Independent-Sektor alle ziemlich billig geworden sind.
Das begann als ich mich letzte Woche im Plattenladen (einem echten, keinem Saturn-mäßigen Großhandel) umguckte: Animal Collective, Telepathe, Sky Larkin, Dälek, Klez.E, Thursday, alles was mich interessierte entweder 14 oder 15€. Und ein Blick auf die kommenden vier Wochen auf Amazon ist noch krasser, ich liste hier wohlgemerkt alles auf was mich interessiert, das ist keine Selektion der besonders billigen Alben:
These Are Powers - All Aboard Future: 15.99€
Pop Ambient 2009: 14.99€
Urlaub In Polen - Liquid: 14,99€
The Pains of Being Pure at Heart - s/t.: 14,99€
Malajube - Labyrinthes: 11.99€ (!)
Asobi Seksu - Hush: 14,99€
Mi Ami - Watersports 13,99€
Handsome Furs - Face Control: 15,99€
Land of Kush - Against the Day: 14,99€
The Long Blondes - "Singles": 13,99€
Bishop Allen - Grrr…: 15,99€
Das macht einen Schnitt von unter 15€, selbst experimentellere Geschichten wie These Are Powers (deren erstes Album noch für 18 raus kam) und Mi Ami liegen deutlich unter dem Standardpreis. Das sind natürlich nur vorläufige Preise bei einem einzigen Großhändler, aber erfahrungsgemäß sinken die dort bis zum Erscheinen eher noch als dass sie steigen und bei den bisherigen Erscheinungen decken sich die Preise auch mit denen im Laden.
Finde ich durchaus bemerkenswert, zusammen damit dass auch alles was mich interessiert vorab als Stream zu hören ist ist die Lage zur Zeit (zumindest aus Sicht dieses einzelnen Hörers) so gut wie nie. Bei Vinyl sieht es wohlgemerkt etwas anders aus, da fluktuieren die Preise wild zwischen 11 und 20 Euro für Neuerscheinungen. Aber zumindest Schnäppchen kann man auch da machen.
Von Uli am 17. Februar 2009, 17:17
Nur weil ich immer wieder auf Leute treffe die es noch nicht wissen sei hier nochmal explizit darauf hingewiesen:
Future Of The Left sind die nicht weniger gute Nachfolgeband der großartigen Mclusky! So, und jetzt was für alle die das schon wussten und damit selbstredend Neuigkeiten entgegen fiebern: Nächsten Monat kommt das munter noiserockende Trio gleich doppelt ins Plattenregal zurück.
Zum Einen mit dem Livealbum
Last Night I Saved Her From Vampires, das es bereits in Downloadshops gibt und auf dem sich neben ein paar bislang unveröffentlichten Stücken auch folgende Liveversion von
Manchasm findet. Zum Anderen steht die neue Single
The House That Hope Built an, ein Tritt aufs Gaspedal der mir dennoch mit seiner Gallenspuckerei ordentlich ans Herz gewachsen und nicht unbedingt ein repräsentativer Ausblick aufs im Juni kommende zweite Studioalbum ist.
[MP3]
Future of The Left -
Manchasm (live)
[MP3]
Future of The Left -
The Hope That House Built
Von Uli am 17. Februar 2009, 16:50

Trotz McLusky-Cover und Empfehlung von Los Campesinos! war ich nicht überzeugt als ich mir das erste Mal
Fight Like Apes anhörte, doch seitdem haben die Iren sich merklich gebessert, die aufgekratzte Stimme ihrer Sängerin May Kay in den Vordergrund gestellt und eine Balance zwischen der Noisigkeit und der Melodiösität ihrer synthpunkigen Popkracher erreicht die mich seit Tagen nicht mehr loslassen. Neben den folgenden drei Songs muss ich auch unbedingt
Something Real auf der Myspace-Seite empfehlen, ein Faustschlag voll guter Laune der bei diesem grau-in-grauen Wetter genau das Richtige ist.
[MP3]
Fight Like Apes -
Lend Me Your Face
[Video]
Fight Like Apes -
Jake Summers
[Video]
Fight Like Apes -
Tie Me Up With Jackets
Fight Like Apes' Myspace
Von Uli am 16. Februar 2009, 13:42
Bis man
Handsome Furs hierzulande wieder zu Gesicht bekommt werden noch einige Wochen vergehen, der Auftritt in Berlin vor einer Woche bildete da eine Ausnahme. Glücklicherweise waren dort auch Kameras des
Offenen Kanal Berlins zugegen der eine Aufzeichnung des Konzertes am übermorgigen Mittwochabend im Fernsehen (für die jüngeren Leser:
Wikipedia) ausstrahlt. Auch Auswärtige können zuschauen, der OKB bietet einen
Livestream an der hoffentlich auch um 23 Uhr noch online sein wird.