Glass Candy remixen The Long Blondes

Genau ist noch nicht bekannt wie Kate Jacksons Solokarriere nach dem Ende der Long Blondes verlaufen soll, eine meiner imaginären Traummöglichkeiten ist aber nun schon in gewisser Weise wahr geworden: Glass Candy haben nämlich einen unveröffentlichten Remix online gestellt der darauf schließen lässt dass eine Zusammenarbeit von Jackson mit Johnny Jewel wahrlich keine schlechte Idee wäre.

Als Quellmaterial diente Nostalgia, was mich freut da ich genau das von allen Stücken auf "Couples" auch in der letzten Zeit am liebsten gehört habe. Es kam sicher nicht ungelegen dass Jacksons Stimme das Gros des Stückes ausfüllt und so leichter (wenngleich nicht perfekt) auszuschneiden war, IDIB-Fans werden auch feststellen dass der Remix Elemente der Instrumental-Version von Animal Imagination verwendet. Das Ergebnis ist eine kuriose Mischung aus der melancholischen Abenddämmerung von Night Drive und Glass Candys voranschaufelnden Rhythmen und gefällt mir mit jedem Zentimeter den sich der Mond draußen erhebt besser.

[Stream] The Long Blondes - Nostalgia (Glass Candy Remix)

Mp3s vom South By Southwest 2009

Wie jedes Jahr werden sich in wenigen Wochen Hunderte von Bands nach Austin begeben in der Hoffnung beim dortigen South By Southwest-Festival ein paar Tshirts zu verkaufen oder mit viel Glück 30 Sekunden ihrer Musik in einem Werbespot unterzubringen, mehr darf man ja heutzutage nicht erwarten. Ebenfalls wie jedes Jahr hat das SXSW-Festival zusammen mit seinem Programm Hörproben von vielen der dort Auftretenden zum Herunterladen bereit gestellt, wer etwas Zeit hat kann dort sicher noch mehr entdecken als das was mir beim kurzen Überfliegen aufgefallen ist:

[MP3] My Latest Novel - Dragonhide
[MP3] Sky Larkin - Fossil, I
[MP3] Dananananaykroyd - Pink Sabbath
[MP3] Fight Like Apes - Lend Me Your Face
[MP3] Zola Jesus - Rester
[MP3] The Pains Of Being Pure At Heart - Come Saturday

2x3x3 mit Sky Larkin und School Of Seven Bells

Drei scheint diese Woche die goldene Zahl zu sein, sowohl von Sky Larkin als auch School Of Seven Bells gibt es neue Minisessions in diesem Umfang online. Erstere geben dabei eine Ahnung mit dass sie live doch etwas heftiger zu Werke gehen als auf The Golden Spike, originalgetreu hört man auch den Drummer im Hintergrund rumbrüllen. School Of Seven Bells hingegen fahren mit dieser Session, die mal wieder ein wenig anders klingt als alle bisherigen, eine sehr ökonomische Linie, Ben Curtis' (mit Loops verdoppelte?) Gitarre kaum oder gar nicht verzerrt und sehr schmal im Raum, nur wenig Elektronik im Hinter-, dafür die Stimmen der Deheza-Schwestern noch mehr im Vordergrund als bei so mancher Unplugged-Aufnahme. Klingt natürlich traumhaft.

Ivy League Sessions mit Sky Larkin
The Current mit School Of Seven Bells

Stream: Thursday - Common Existence

Eine der angenehmsten Überraschungen des letzten Jahres war die Split von Thursday mit Envy, auf der ich Erstere zum ersten Mal seit Anfang des Jahrzehnts wieder so richtig gut fand. Und wie es sich bislang anhört haben sie sich das auch auf ihrem gestern erscheinenen Album bewahrt, das ist wieder richtig schön atmosphärisch und statt der recht eindimensionalen Poliertheit der Major-Alben vielschichtig und abwechslungsreich. Common Existence kann komplett online angehört werden, ich hoffe mal dass der Sound des Albums jenseits des Streams etwas besser ist.

[Stream] Thursday - Common Existence

Stream: Asobi Seksu - Hush

Es versteht sich ja wohl von selbst dass ausgerechnet in der Woche in der ich nie mehr als 5 Minuten Zeit für irgendwas habe eine große Flut an Albumstreams losbricht. Na wenigstens hab ich dann am Wochenende viel Neues zu hören, ganz vorne mit dabei ist das dritte Album von Asobi Seksu die darauf ihre brachialen Lärmwände stark zurückgeschraubt zu haben scheinen. Da die Songs auf ihrem feinen letzten Longplayer Citrus im Herzen schon gute Melodien hatten könnte das durchaus funktionieren, mal hören, Hush wird am 06.03. veröffentlicht.

[Stream] Asobi Seksu - Hush

Außerdem im Stream: Das am 27.02. hierzulande erscheinende Debüt von Titus Andronicus das letztes Jahr schon zu meinen Favoriten zählte.

[Stream] Titus Andronicus - The Airing Of Grievances

Von Promos, Notgeilen Bloggern Und Lahmen Journalisten

Ich würde ja gerne ein Highlight daraus zitieren, aber dieses gesamte Interview über die oft genauso unter- wie überschätzte Kunst und Macht der PR aus Idolators eh immer lesenswerter Behind-The-Scenes-Serie ist einfach von vorne bis hinten exzellent. Sei hiermit wärmstens empfohlen.

"Shhhh-it!": Idolator's Super-Secret Music Interview Talks Shop

Stream: Emmy The Great - First Love

The facts were these: Nach langer, langer Wartezeit war es diese Woche soweit, Emmy The Great hat ihr Debütalbum First Love veröffentlicht. Auf physischem Tonträger ist es vorerst nur als UK-Import, in den Downloadshops aber jetzt schon hierzulande erhältlich. Auf Drowned In Sound gibt es eine Track-für-Track-Erklärung von Emmy und anhören kann man sich das Ganze auch in voller Länge.

[Stream] Emmy The Great - First Love