Broken Social Book

Na das dürfte ein Muss für jeden Freund kanadischer Musik werden:

This Book is Broken, to be published next fall by Anansi Press, will be penned by Kevin Drew, Jason Collett, Brendan Canning and other members of Broken Social Scene, along with Eye magazine senior editor Stuart Berman. The sprawling story of the band's history will include Feist, Amy Millan, Metric, DFA 1979, Peaches, Gonzales, Do Make Say Think and other side projects and offshoots.
Ich freue mich auch schon mal auf die Sequels This Book Is Godspeed, This Book Is Pornographer und This Book Is Parade.

Fallstep

Uuh der Herbst sieht ja vielversprechend aus, gleich 4 heiß erwartete Dubstepalben schicken sich nun an den Sommer zu begraben. Da wäre zunächst mal das immer wieder verschobene Beg To Differ von Plastician das nun hoffentlich im Oktober endlich erscheint, aber wir werden's wohl erst dann ganz sicher wissen wenn es in den Läden auftaucht.

Weitaus sicherer ist das Erscheinen von Boxcutters Zweitwerk Glyphic am 08.10., die Samples auf der Planet µ-Seite versprechen da viel Variation von Aphex-Twin-Metallkratzen bis zu süßen Melodien. Einseitig dürfte auch Pinchs Debütalbum kaum werden, wie man im (gerade wieder mal von seiner Popularität in die Knie gezwungenen) Dubstepforum lesen konnte wird Underwater Dancehall am 02.11. als Doppel-CD erscheinen wobei die zweite CD eine Instrumentalversion des Albums enthält.

Aber damit noch nicht genug, denn die Nachricht die vermutlich das Dubstepforum gesprengt hat ist raus: Burials zweite wird noch dieses Jahr erscheinen, im UK zumindest am 9. November und hier sicher nicht lange danach. Alles was man vorab an irren Beats und Rhythmen angeteasert hörte versprach Sensationelles und die Position für mein höchsterwartetes Album in diesem Jahr muss ich wohl nun mit Untrue neu besetzen.

Animal Collective Live



Zu meiner Überraschung bin ich noch nicht richtig überzeugt vom neuen Animal Collective-Album, die Hälfte der Songs reißt mich zwar mit aber bei den anderen verliere ich etwas das Interesse was einen mäßigen Gesamteindruck hinterlässt. Doch bei einem Livebesuch kann einem eigentlich ziemlich egal sein was man nun von der aktuellen Veröffentlichung der zu Zeit zu dritt tourenden hält, denn bei Animal Collective fängt das Album einen Punkt in ihrer Schaffenszeit ein der schon lange zurück liegen kann. So bekommt man auf ihrer aktuellen Tour eher Stücke der nächsten und übernächsten als der letzten Platte zu hören, ihr jüngstes Konzert in Wien ist als Beispiel dafür in sehr feiner Qualität auf Archive.org zu finden.

Animal Collective - Live in Wien 29.07.2007

Für einen halbstündigen Besuch blieb auch kürzlich beim Radiosender KEXP genug Zeit, bei dem Mitschnitt gibt es neben zwei etwas intimer klingenden Doppelnummern auch ein amüsantes Interview mit Spezialeffekten zu hören. Das A-Team-Mobil das im Interview erwähnt wird kann auf dem Blog des Senders betrachtet werden.

[MP3] Animal Collective - Live bei KEXP 14.09.2007

Der Promotext Der Woche

Gerade bei der Ticketstöberei auf Kartenhaus entdeckt:

Sie ist der mörderischste und gewinnendste Popstar der Welt. Eine bierglasgroße Atombombe, hoch dosiert bis zu den elektrisierten Nippeln. Sie versprüht ihre Weisheit in dreiminütigen, modernistischen Pop- Bulletins mit post-adoleszenter Prägung. Ihr Album "Robyn" ist eine Sammlung von ultrapräzisen Popmomenten, und seltener Vertreter der raren Spezies 'echtes und überzeugendes Pop Album'. Mit einem traurigen Lächeln und immer vollen Akku feuert sie ihre atomaren Geschosse ab. Pop ist ihre stärkste Waffe.
Zum Glück ist der WTF-Faktor nur in der Einleitung so hoch, wenn der gesamte Text so geschrieben wär wär mir wohl der Kopf explodiert. Btw, bin ich der einzige der sich noch mühelos aus den 90ern an die Frau erinnert? Ein Großteil der Pressetexte die ich in letzter Zeit gelesen habe beginnen in der Form "Die muss wohl mal ein paar Hits gehabt haben, weiß ich aber nix von." Ist mein Gedächtnis so gut, sind die Schreiber so viel jünger als ich oder habe ich damals einfach viel zu viel MTV geguckt?

Vampire Weekend



Neuentdeckung mit Verzögerung: Als ich gestern die Dirty Projectors hörte musste ich ständig an Vampire Weekend, die Band von Longstreths (und Castanets' Ray Raprosas) Hausmitbewohner Ezra Koenig denken. Die hatte ich vor, oh, gut einem halben Jahr mal gehört und fand ihre Songs prima gemacht aber etwas simpel, doch erst jetzt bemerke ich dass genau darin ihre Stärke liegt, wie in Cape Cod Kwassa Kwassa und dem flotten A-Punk diese sommerlichen unscheinbaren Melodien immer wieder wiederholt werden dass man sie auch nach Monaten wieder ohne Zutun im Gehör hat. Und was soll ich sagen, nun häng ich jeden Tag auf ihrer Myspaceseite rum und höre mir ihre erste EP an und bin mehr und mehr begeistert und frage mich wieso ich für manche Sachen so lange brauche. Aber zum Glück kommt's ja nicht drauf an etwas als erster gut zu finden.

[MP3] Vampire Weekend - Cape Cod Kwassa Kwassa

Vampire Weekend Myspace