Just Another Victim Of The Loudness War

Wow, nachdem dort mit den Alben von Electrelane und 65daysofstatic bereits zwei der bestklingenden Alben dieses Jahr groß gelobt wurden hatte ich ja schon den Verdacht dass bei Stylus auch Wert auf gute Produktion/Mastering gelegt wird. Und nun hat das Album von iLIKETRAINS auch eine explizite Abwertung bekommen für die dort unangemessene Überkomprimierung. Sogar mit einem Screenshot eines Audioprogramms das einen Auszug graphisch darstellt, finde ich einen lustigen Zufall da ich dieselbe Thematik noch vor Kurzem selber mit viel Gefuchtel zu erklären versuchte. Wer nicht weiß worum es geht und warum Platten die dem Hörer die Wahl zwischen Laut und Leise hören unmöglich machen oft ziemlich scheiße sind dem empfehle ich den ebenfalls auf Stylus zu findenden exzellenten Artikel Imperfect Sound Forever, oder eine ganz einfache Demonstration des Problems:

Voxtrot kommen



..endlich nach Köln, whee! Das ganz große Überhammerding das man sich hätte erträumen können war ihr erstes Album dann doch nicht, aber auch keineswegs schlecht weswegen ich mich freue dass Voxtrot dieses Jahr zum xten Male nach Deutschland kommen und dabei auch mal in der Domstadt Halt machen so dass ich sie doch noch zu sehen kriege. [via]

09.11.2007 Gebäude 9, Köln
10.11.2007 Lido, Berlin
11.11.2007 Atomic Café, München

Stream: The Fiery Furnaces - Widow City

Dass nächste Woche die beste Band der Welt ein neues Album rausbringt dürfte sich ja jetzt rumgesprochen haben. Dass man aber Widow City auch schon mal vorab anhören kann habe ich erst eben herausgefunden, und obwohl vorab wieder mancherorts vom "bisher eingängisten The Fiery Furnaces-Album" die Rede war sträubt sich gleich das erste Stück mit über 6 Minuten wie zu Blueberry Boat-Zeiten gegen sämtliche Hitparadenambitionen. Aber dann sind da auch so herrliche Nummern wie My Egyptian Grammar die einen vom ersten Hören an zu verzaubern wissen, und genau dieser Kontrast garantiert dass ich den nächsten Freitag und die darauf folgenden Wochen und Monate in denen ich mich endlich wieder in einem Friedbergerschen Album verbeißen kann schon mit Freuden erwarte.

[Stream] The Fiery Furnaces - Widow City

Warum ist das neue Radiohead-Album so teuer?

Das war das erste was ich mich fragte. Spekulationen dass Radiohead ein neues Album im Alleingang und/oder vorab digital veröffentlichen würden gab es ja in den vergangenen Monaten genug dass ich davon dann nicht mehr besonders überrascht war, was mir allerdings ins Auge fiel ist der Preis der "physischen" Version von In Rainbows. Die gibt es als Doppel-CD und -Vinyl in einer Box mit Booklet und diversem Artwork, die zweite CD enthält noch Bonustracks und weiteres Artwork. Außerdem kann man das Album in digitalem Format vorab umsonst runterladen. Der Preis (inklusive Versandkosten)? 40 britische Pfund, das entspricht derzeit rund 58€. Ein ziemlich hoher Preis wenn ich mir zwei ähnliche Produkte ansehe:

Neon Bible von Arcade Fire kam in der "Deluxe-Version" in einer mit einem Hologramm versehenen Kiste auf einer CD ebenfalls mitsamt Booklet und verschiedenem Artwork, Kostenpunkt war beim Kauf 20€ statt 16 für die Standardausgabe.
Challengers von The New Pornographers beinhaltet in der "Executive Edition" neben einem Booklet in einem Pappschuber ganze 4 CDs samt Hüllen, Bonus-CD 1 enthält B-Seiten und Outtakes, die zweite ist gefüllt mit Liveaufnahmen und die dritte enthält Videos und Photos. Außerdem konnte man ab dem Zeitpunkt der Bestellung, über zwei Monate vor der offiziellen Veröfentlichung und Wochen bevor das Album "leakte", das Album so oft wie man wollte per Onlinestream vorab hören. Der Preis: 20$ statt der normalen 14, dank des miserablen Dollars bezahlte ich gerade mal 16€ dafür was etwa dem Neupreis des normalen Albums hierzulande entspricht.

Das Radiohead-Album kostet gut dreimal so viel wie diese beiden, an der Ausstattung allein wird es wohl nicht liegen denn die scheint nicht soviel luxuriöser. Selbst auf wenige 100 Stück limitierte Edelvinyls wie die mit denen sich als SunnO)))- oder Boris-Fan rumschlagen muss kosten selten so viel, warum also bewegt sich das Album in einer Preisklasse die man sonst höchstens von Japan-Importen gewöhnt ist?

Meine erste Vermutung ist dass es nicht bei diesen Deluxe-Ausgaben bleibt, ich glaube bis zu dem Erscheinen im Dezember oder spätestens Anfang des nächsten Jahres werden Radiohead einen Deal mit einem größeren Label bekannt geben dass das Album in einer einfachen 1-CD-Version in die paar Dutzend dann noch existierenden Plattenläden bringt. Es gibt bei einer derartig bekannten Band immer noch genug Leute die das Album gern zum Anfassen haben wollen aber entweder kein Internet oder keine Kreditkarte (die man zum Bestellen braucht) haben oder denen der Preis lächerlich hoch erscheint. In diesem Fall wäre das Album in seiner jetzigen Form eben die Deluxe-Version für Fans und Sammler.

Eine andere Möglichkeit wäre dass Radiohead sich nicht sonderlich hohe Einnahmen von den Downloads des Albums versprechen. Eigentlich sollten diese weitaus profitabler sein als wenn man den traditionellen Weg über Label und iTunes oder ähnliche Shops gewählt hätte da jeglicher Mittelmann entfällt und die Vervielfältigungskosten minimal sind, allerdings wissen Radiohead auch sehr gut dass es meist leichter ist ein Album illegal zu erwerben weswegen jeder Preis, egal wie niedrig, für irgendwen zu hoch wäre und haben es deswegen den Käufern frei gestellt sich den Betrag selbst auszusuchen. Ich glaube zwar dass ein genügend großer Teil gewillt ist soviel Geld zu spenden dass dabei ein ordentlicher Profit rumkommt, aber die Aufnahme eines Albums kann einiges kosten weswegen ich es verständlich fände wenn Radiohead sich nicht alleine auf Spenden verlassen wollten.

Edit: Ich hatte den Umfang des Pakets missverstanden, ist nun oben korrigiert. Allerdings ändert sich dadurch am für mich angemessenen Preis nicht sonderlich viel, CDs sind recht billig und ein Gratisdownload erst recht, dreimal für ein Album zu bezahlen ist einfach krass.

Update: Aha! The album, the band's seventh studio effort, will only be available exclusive through Radiohead.com for now, but Radiohead say they are current planning a "traditional CD release" of 'In Rainbows' for early next year.

Update 2: Perhaps unsurprisingly, given the obsessive nature of the fanbase, on the first day on sale it appeared more people had shelled out for the box set than had ordered the variably priced download.(!)

BURY YOUR BODDAYYYYYYYS

Das Debütalbum von Future Of The Left in zwei Worten:

FUCK YEAH!

Form A Band! You Form A Band!

Bei last.fm hat man offenbar noch nicht genug neue Titel in der ewig wachsenden Datenbank katalogisiert und nun eine Kampagne gestartet die Ermutigung und Tipps zur Bandgründung geben sollen. Ohne große Überraschung auch mit einem Manifest, aber die konkreteren Einträge auf dem Blog sehen überaus vernünftig aus, insbesondere Go DIY für den Lucky Soul mal zeigen wie weit man mit eigenem Einsatz kommen kann (und auch wo es sinnvoll ist anderen die Arbeit zu überlassen, wie Clap Your Hands Say Yeah haben sie für PR auf Profis zurückgegriffen).

Der Starbucks/iTunes-Deal: Menschen, Meinungen, Reaktionen

gibt es natürlich wie immer von Amerikas feinster Nachrichtenressource:

"I can download Starbucks music on my iPhone while ordering a latte and talking on a conference call? Wow, I've hit the douchebag trifecta!"