Was lange währt...

...wird endlich veröffentlicht - ein paar Platten über die man schon im letzten Jahr einiges lesen konnte, die es aber erst dieses Jahr über den Atlantik schaffen:
  • Beach House - Beach House
    Ich könnte schwören das Album schon vor Monaten in mehreren Plattenläden gesehen zu haben, aber offiziell erscheint das verträumte Debüt des Duos aus Baltimore diesen Freitag in Deutschland. Eine Gelegenheit für alle die bisher noch nicht dem Importdrang nachgegeben haben eins der schönsten Alben 2006 zu entdecken, ich hatte dem Album bereits hier Textplatz eingeräumt.
  • Girl Talk - Night Ripper
    Praktisch unbemerkt hat sich auch Gregg Gillis in die europäischen Plattenregale geschlichen, das Wagnis sein wegen zahlloser darauf benutzter Samples in den USA in einer gewissen Grauzone pendelnde Nonstop-Sampleverwurstung-Partyalbum nach Europa zu bringen hat ausgerechnet Herbert Grönemeyers ziemlich geschmackssicheres (Neu!, The Earlies, Fujiya & Miyagi, Emily Haines...) Label Grönland Records auf sich genommen. Grönemeyer präsentiert Girl Talk, darüber komm ich einfach nicht hinweg, hihi.
  • LCD Soundsystem - 45:33
    Noch nicht ganz offiziell angekündigt aber bereits am Horizont zu erkennen ist die lang erwartete CD-Veröffentlichung von James Murphys letztjährigem Joggingprojekt. Wenn ich mich recht entsinne war das exklusiv für Nike produzierte Mammutstück nicht mal im deutschen iTunes erhältlich geschweige denn auf Tonträger, mittlerweile scheint aber die Lizenz abgelaufen zu sein so dass DFA Records die Veröffentlichungsrechte übernimmt. Ehrlich gesagt weiß ich fast gar nicht wie sich 45:33 anhört, lediglich dass ein Teil davon wohl eine Instrumentalversion von Someone Great ist, da letzterer aber einer der besten Songs dieses Jahres ist habe ich einen verdammt guten ersten Eindruck von 45:33.
  • The Hold Steady - Almost Killed Me & Separation Sunday
    Tja, was soll ich zu dieser Band denn noch sagen? World's best Kneipenband, Texte für die man sich unbedingt ein Booklet kaufen will, tolle Shows, tolle Musik, tolle Platten, und im ersten Jahr in dem sie keine neue rausbringen sind die ersten beiden nun auch in Deutschland erhältlich. Also ab jetzt sind auch keine Ausreden mehr möglich, beim nächsten Konzert will ich alle Bier- und Whiskyflaschen umklammernden Fäuste erhoben sehen!

Au-lait - 7. Aug, 18:54

Beach House mag ich schon gern, doch hat es mich bislang noch nicht dahin bekommen, in Superlative auszubrechen. Schöne Scheibe. Keine Frage. Und definitiv besser als die schlappen 5/10, die Jan Wigger vergeben hat. Aber schon auch etwas arg gemütlich und schluffig zuweilen. :)

Au-lait - 7. Aug, 18:55

P.S.: Bist Du eigentlich bei Arcade Fire in Köln am 22.8.? Wenn ja, könnten wir uns theoretisch sogar mal Hallo sagen. Ich werde recht sicher da sein.
uliuli - 7. Aug, 20:04

*Faust gen Himmel reckend* Wigggeeeeeerrrrr!
Nunja, er und der Mann von der Spex scheinen zwar vom gleichen Waschzettel abgeschrieben zu haben, aber letzterer hatte dann eben den besseren Geschmack ;)

Sollte ich die zweiwöchige Event-Kombo Fantasy Film Fest / c/o pop überleben geh ich garantiert zu Arcade Fire hin, lass uns am Tag oder Vortag des Konzertes nen Treffpunkt per Mail vereinbaren dann kann ich dich zu den edelsten Kiosks Köln-Mülheims führen.