Die neue Arcade Fire Single

Black Mirror heißt sie und kann auf der offiziellen Bandwebsite angehört werden. Dazu dort erst auf 'Win' und dann 'Win's Scrapbook' klicken.

Und verdammt, eigentlich wollte ich jetzt was ganz anderes machen, aber von diesem Slow Burner komm ich nicht mehr so schnell los. Nach diesem Song spätestens wird klar dass es sinnlos ist, anderen Bands einen "Arcade Fire-Sound" anzuhängen, nur Arcade Fire sind Arcade Fire und klingen wie Arcade Fire, basta. Wie der Song sich immer weiter steigert, ohne richtige Explosion wie noch in Crown Of Love, sondern ganz organisch. Dazu Owen Pallets strebende Geigenarrangements, Win Butler der seine Stimme erhöht bis sie knackst, aber nicht bricht, und dieses mysteriöse Dröhnen im Hintergrund.. ist das wieder diese Orgel? Nein, Pauken sind's.
Trotz alledem, eine sehr komische Wahl für die erste Single, eigentlich genau das Gegenteil zu Modest Mouse.

Update: 2. März! Die Maskerade geht weiter.
Black Mirror, Keep The Car Running, Neon Bible, Intervention, Black Wave/Bad Vibrations, Ocean of Noise, The Well & The Lighthouse, Antichrist Television Blues, Windowsill, No Cars Go, My Body is A Cage and many more... Mist jetzt bin ich richtig aufgeregt.

Update 2: Und nun auch noch Konzerttermine. Karten gibt's soweit ich das sehe noch nicht, hoffentlich wird das beim Vorverkauf nicht so ein Chaos wie anderswo. Und wehe das mit Köln ist nur ein Aprilscherz!

27.03.2007 Postbahnhof, Berlin
28.03.2007 Elserhalle, München
01.04.2007 E-WerkLive Music Hall, Köln

Update 3: Mensch, hier geht's ja Schlag auf Schlag. Tickets auf www.tickets.de (danke Thomas) und in Köln rockt es nun wohl in der LMH (steht zumindest auf meinen Tickets).

ungefragt - 6. Jan, 16:59

Mich macht sie ratlos, diese erste Single; auch nach mehrmaligem Hören.
Allerdings bin ich nicht sicher, was ich erwartet hatte. Möglicherweise alles andere als dass sie nahtlos dort weitermachen, wo sie bei Funeral aufgehört haben.

wiesengrund - 6. Jan, 17:05

ich empfinde das alles andere als nahtlos. alle drei bisherigen neon bilbe-songs weisen für mich eine vollkommen unterkühlte statik auf. das wofür ich interpol immer gehasst habe. wohingegen funeral einen einziges bewegen und leben war. ich mein, klar, es sind immer noch arcade fire, aber wenn der rest von neon bible sich nicht vom fleck bewegt wird das für mich eine herbe enttäuschung...
ungefragt - 6. Jan, 17:13

Hm. OK, das überschäumend-lebendige, was die Funeral auszeichnete, mag fehlen.
Ich finde es allerdings eher befremdlich, dass ich Rebellion Lies, was ich extrem gern mag, zum neuen Lied mitsingen könnte. Glaube ich.
Aber ich bin tatsächlich schlecht darin, auszudrücken, was genau ich mag oder mich stört.
uliuli - 6. Jan, 17:40

aber wenn der rest von neon bible sich nicht vom fleck bewegt
Dann hoffe ich mal für dich dass sich nicht das Gerücht bewahrheitet, dass ein neu eingespieltes No Cars Go auf dem Album ist :)

Diese Geigen unterkühlt? Statik seh ich hier auch nicht, das Stück steigert sich durchgängig bis es am Ende zerbröckelt. Und eben nicht mehr klar getrennt Strophe-Refrain-Strophe, auch nicht der Bruch wie in Crown Of Love, eher ein Auf- und Abwellen der Intensität das ganze Stück hindurch. Das wird sicher ein anderes Album als Funeral, und das muss auch so sein find ich.
wiesengrund - 6. Jan, 17:48

ja, unterkühlt. die geigen kleben am song, wirbeln ihn nicht durch die gegend. amtlich ist wohl das wort. das no cars go-gerücht macht mir auch angst. und am ende seh ich leider kein zerbröckeln, das ist für mich nur ein kaschierter fade out. und eine durchggängige aufwärtsbewgung, ist eben genau das: konstant, und daher oft statisch. ein klotz. wie strauss' zarathustra-intro.
uliuli - 6. Jan, 18:04

Also unter statisch versteh ich aber dass sich etwas nicht vom Fleck bewegt. Und wie gesagt, es steigert sich zwar, aber eben nicht konstant. Ich wünschte ich hätte hier ne Zeitanzeige, aber nachdem es das erste Mal hochgeschlagen ist geht es ja wieder fast so weit runter wie am Anfang. Auf und ab in Wellen die ingesamt immer höher schlagen. Fadeout ja, aber nicht alles auf einmal. Erst wird hier was leiser, dann fehlt da etwas völlig, am Ende ist aber immer noch diese eine Pauke am Schlagen.

Au Backe, langsam liest sich das hier wie das Arcade Fire-Forum :)
diza - 7. Jan, 13:52

ich weiß nicht ich weiß nicht ich weiß nicht....

Thomas (Gast) - 8. Jan, 08:39

Hey,

also, für einige von euch war die Funeral wahrscheinlich der Befreiungsschlag 2004 oder 2005. Das jetzt jedes neues Lebenszeichen schwer aufwiegt, geschenkt. Und Gott sei Dank ist der Druck bei der Band anscheinend nicht angekommen. Und wenn es kein zweites Funeral wird ist doch auch egal. Ich freu mich, den Kerl singen und seine wirklich wunderbare Band spielen zu hören. Schluß aus.
diza - 8. Jan, 18:22

ach ach...

ich wußte ja nicht einmal, dass an einem album gearbeitet wurde.
ich unwissende.

ich hab mich gefreut, als ich hier gelesen habe, dass es was neues gibt.
dann hab mir das lied angehört, und ich bin hin- und hergerissen zwischen "oh, fad" und "oh,schön!"

und schluß aus? sicher nicht.

PS: ich hoffe inständig, dass der kerl mit seiner wunderbaren band wieder nach wien kommt.
wiesengrund - 8. Jan, 18:23

ist wohl unwahrscheinlich. und sei mal ehrlich: wie geil können arcade fire schon werden in der stadthalle oder im gasometer? ;)
diza - 8. Jan, 18:50

im flex war's geil.
sehr sogar.

arena könnte ich sehr verkraften. aber, zu klein.
stadthalle? naja. nein.
gaso? NEIN!
Thomas (Gast) - 8. Jan, 15:06

Nochmal Ich

Weiß irgendjemand, wann Vorverkaufsstart ist, und welche Agentur da dran ist?

Danke

Thomas (Gast) - 8. Jan, 17:03

Karten gibts ab heute bei

www.tickets.de

Kostenpunkt: 23 euro zzgl. Vorverkauf.

Habe mir bereits drei feine (leider keine Hard-tickets, aber immerhin!) Karten gekauft...
uliuli - 8. Jan, 17:29

Danke.
Thomas (Gast) - 9. Jan, 08:45

Gern geschehen...

war ganz schön aufregend gestern :-)

driftwood - 9. Jan, 11:08

Nachdem ich Arcade Fire geschätzte zwölf Monate auf Grund von Übersättigung nicht mehr ertragen konnte, tönt das neue Lied in meinen Ohren doch wieder fein. Nur die Geigenparts stören mich etwas, wirken der Stimmung des Liedes auf's erste Hören ein bißchen entgegen. Und weil hier wer meinte, das sei wie "Rebellion Lies" -also vielleicht liegt's daran, das Album so lange nicht mehr gehört zu haben, aber den Eindruck hätte ich jetzt in keinster Weise.