Mich macht sie ratlos, diese erste Single; auch nach mehrmaligem Hören.
Allerdings bin ich nicht sicher, was ich erwartet hatte. Möglicherweise alles andere als dass sie nahtlos dort weitermachen, wo sie bei Funeral aufgehört haben.
ich empfinde das alles andere als nahtlos. alle drei bisherigen neon bilbe-songs weisen für mich eine vollkommen unterkühlte statik auf. das wofür ich interpol immer gehasst habe. wohingegen funeral einen einziges bewegen und leben war. ich mein, klar, es sind immer noch arcade fire, aber wenn der rest von neon bible sich nicht vom fleck bewegt wird das für mich eine herbe enttäuschung...
Hm. OK, das überschäumend-lebendige, was die Funeral auszeichnete, mag fehlen.
Ich finde es allerdings eher befremdlich, dass ich Rebellion Lies, was ich extrem gern mag, zum neuen Lied mitsingen könnte. Glaube ich.
Aber ich bin tatsächlich schlecht darin, auszudrücken, was genau ich mag oder mich stört.
aber wenn der rest von neon bible sich nicht vom fleck bewegt
Dann hoffe ich mal für dich dass sich nicht das Gerücht bewahrheitet, dass ein neu eingespieltes No Cars Go auf dem Album ist :)
Diese Geigen unterkühlt? Statik seh ich hier auch nicht, das Stück steigert sich durchgängig bis es am Ende zerbröckelt. Und eben nicht mehr klar getrennt Strophe-Refrain-Strophe, auch nicht der Bruch wie in Crown Of Love, eher ein Auf- und Abwellen der Intensität das ganze Stück hindurch. Das wird sicher ein anderes Album als Funeral, und das muss auch so sein find ich.
ja, unterkühlt. die geigen kleben am song, wirbeln ihn nicht durch die gegend. amtlich ist wohl das wort. das no cars go-gerücht macht mir auch angst. und am ende seh ich leider kein zerbröckeln, das ist für mich nur ein kaschierter fade out. und eine durchggängige aufwärtsbewgung, ist eben genau das: konstant, und daher oft statisch. ein klotz. wie strauss' zarathustra-intro.
Also unter statisch versteh ich aber dass sich etwas nicht vom Fleck bewegt. Und wie gesagt, es steigert sich zwar, aber eben nicht konstant. Ich wünschte ich hätte hier ne Zeitanzeige, aber nachdem es das erste Mal hochgeschlagen ist geht es ja wieder fast so weit runter wie am Anfang. Auf und ab in Wellen die ingesamt immer höher schlagen. Fadeout ja, aber nicht alles auf einmal. Erst wird hier was leiser, dann fehlt da etwas völlig, am Ende ist aber immer noch diese eine Pauke am Schlagen.
Au Backe, langsam liest sich das hier wie das Arcade Fire-Forum :)
Allerdings bin ich nicht sicher, was ich erwartet hatte. Möglicherweise alles andere als dass sie nahtlos dort weitermachen, wo sie bei Funeral aufgehört haben.
Ich finde es allerdings eher befremdlich, dass ich Rebellion Lies, was ich extrem gern mag, zum neuen Lied mitsingen könnte. Glaube ich.
Aber ich bin tatsächlich schlecht darin, auszudrücken, was genau ich mag oder mich stört.
Dann hoffe ich mal für dich dass sich nicht das Gerücht bewahrheitet, dass ein neu eingespieltes No Cars Go auf dem Album ist :)
Diese Geigen unterkühlt? Statik seh ich hier auch nicht, das Stück steigert sich durchgängig bis es am Ende zerbröckelt. Und eben nicht mehr klar getrennt Strophe-Refrain-Strophe, auch nicht der Bruch wie in Crown Of Love, eher ein Auf- und Abwellen der Intensität das ganze Stück hindurch. Das wird sicher ein anderes Album als Funeral, und das muss auch so sein find ich.
Au Backe, langsam liest sich das hier wie das Arcade Fire-Forum :)