Stream: Title Fight - Floral Green

Irgendwie hatte ich Title Fight eher als Westküsten-skatende (wenn auch nicht physisch dort residierende) Pop-Punk-Band in Erinnerung gehabt, aber ihr Freitag erscheinendes Floral Green ist auf nem totalen Neunziger-Kratzstimmen-Emocore-Trip. Hot Water Music hör ich da, Jawbreaker, Envy im atmosphärischen Teil ... Wie vielleicht heute unweigerlich bei so einem Unterfangen (wenn man keinen so singulären Monolithen wie La Dispute produziert) wirft es in seinem Abwechslungsreichtum immer mal wieder andere Assoziationen auf, ohne jedoch wie ein kaleidoskopisches Tribute-Album zu klingen.

[Stream] Title Fight - Floral Green

Criminal Code - Hollowed

Angesichts der Unprofessionalität ihrer (Non-)Produktion scheint es unwahrscheinlich, doch ich glaube, locker ein Drittel meiner Zuneigung für Criminal Code geht daraus hervor, wie der verstärkt-verzerrte Sound ihrer Gitarre(n) in Symbiose mit ihrer Art von Punk steht. Das muskulös voransemmelnde Schlagzeug und der Gesang mögen die Energie hochhalten, doch eine wohlige, fast schon meditative Wirkung geht von diesem elektrischen Pelz in Hollowed von der gleichnamigen 7"-EP auf Deranged aus. Als wüsste die Band selbst um diese Qualität, lässt sich der Gesang nach anfänglichem Einsatz auch nur noch einmal ganz kurz blicken, der Rest des Songs gehört allein diesen Saiteninstrumenten.

[Stream] Criminal Code - Hollowed

Stream: Future Classic DJs Compilation

Das Sydneyer Future Classic-Label existiert schon bald eine Dekade lang. Doch immens produktiv ist es erst seit Ende des letzten Jahrzehnts, seitdem sind dort unter anderem die Debüts von Poolside und Flight Facilities erschienen, Singles und EPs von Einheimischen und Auswärtigen wie Joakim, Softwar, Houses, Cadillac oder Luke Million. Und das in einem Ausmaße, dass die erste Labelcompilation von 2009 getrost als überholt betrachtet werden kann, satte 20 Stücke umfasst die Future Classic DJs Compilation und gibt ein klares Statement, dass sich dort zwischen Balearic, Disco und House ein immens konsistenter Qualitätslieferant entwickelt hat.

[Spotify] Future Classic DJs Compilation

Neues Von Matthew Friedberger

Selbst wenn Matthew Friedberger hier - wie meistens beim letztjährigen Solos-Albumzyklus - nicht im vertrauten Sound seines wabbeligen Tasteninstruments käme, wäre dieser eingängige, süß-gemütsvolle Tonlauf unverkennbar. Das Eröffnungsstück des am 2. November erscheinenden Matricidal Sons Of Bitches ist kurz weil nur der erste Teil eines von fünf mehrteiligen Stücken/Songs/Dingen, deren genaue Beschreibung sich möglicherweise auf dem zugehörigen Blog oder einer der beiden dort verlinkten, möglicherweise nicht oder nur noch nicht existenten Fake-Seiten befindet, aber auch gutmöglich nicht. Lust darauf, sie zu hören, macht das hier allemal.

[Stream/MP3] Matthew Friedberger - Ladies-in-Waiting – Waiting Forever I. The Neighbors