Perfume - Spring Of Life / Spending All My Time

Ein paar Monate hat es gedauert, doch mittlerweile gibt es JPN endlich auch zu erschwinglichen Importpreisen. Eine halbe Ewigkeit, in der Perfume neben Kurzformaten auch schon zwei vollwertige neue Singles herausgebracht haben. Spring Of Life setzt noch - nach dem ungewohnt verdunkelnden Mittelteil - den hyperbunt digitalisierten JPN-Sound inklusive herrlich irrsinnig zerschnippelglitcht umhertitschender Melodien nahtlos fort. Spending All My Time hingegen wirkt einen Tick weniger aggressiv, mit weichharmonischem Unterton in der Instrumentierung und zwar unrealen, aber nicht gänzlich unrealistischen Stimmläufen - reservierter Maximalismus quasi.

[Video] Perfume - Spring Of Life
[Video] Perfume - Spending All My Time

Stream: Divine Fits - A Thing Called Divine Fits

Sie kam überraschend, die Nachricht, dass Handsome Furs sich (auf musikalischer Ebene) getrennt hatten. Der Grund: Dan Boeckner hat eine neue Band. Nächste Woche bringen Divine Fits ihr Debütalbum raus, auf dem sich Boeckner nicht nur die stimmliche Frontmann-Position mit Britt Daniel von Spoon teilt, sondern unüberhörbar auch dem Songwriting seine Handschrift verpasst hat.

[Stream] Divine Fits - A Thing Called Divine Fits

Jhené Aiko - 3:16AM

Dass ich mich mal im Voraus schon auf neue R&B-Singles freuen würde, hätt ich mir wohl in den Anfangstagen dieses Blogs nicht vorgestellt. Endlich komplett zu hören ist nun 3:16AM, die neue Zusammenarbeit von Jhené Aiko und Fisticuffs, von denen es hoffentlich auf ihrem kommenden (Mini?)-Album Souled Out noch einige mehr in dieser Form geben wird: Aiko, umgeben von nokturnem Plink-Plonk, die allmählich mit verhaltenen Fanfaren und Rumpelbeat aus der Reserve kommt, ohne ihren Heimatbereich im Stimmungshaften zu verlassen.

[Video] Jhené Aiko - 3:16AM

IFEEL Studio - Morgengruss III

Wer sich hinter dem Pseudonym IFEEL Studio versteckt, ist so nebulös wie das meiste im Zusammenhang im International Feel. Konkret jedoch steht nun fest: Am 05.10. erscheint International Feel: The Compilation als eine Highlightsammlung, mit deren Auswahl ich fast wunschlos zufrieden bin. Quasi als B-Seite des Ganzen hat Labelmacher Mark B (nicht zu verwechseln mit E) den feinen Back To The Balearics-Mix angefertigt, der fast nur Stücke enthält, die nicht auf der offiziellen Compilation vertreten sind - unter anderem Lindstrøm & Prins Tomas' Locussolus-Remix, den ich etwas vermissen werde.

Neben Gatto Frittos Mussdabeiseiner Invisible College ist die einzige Überschneidung zwischen den beiden IFEEL Studios inoffizielles Sequel zu/ Überarbeitung von Popol Vuhs Morgengruß I und II, das das sonnengeküsste Wasserpanorama vom unbarmherzigen Amazonas Aguirres an den Meeressandstrand transportiert. Entschleunigung bis zur wohligen Paralyse.

[Stream] IFEEL Studio - Morgengruss III