Stream: Nü Sensae - Sundowning

Von den Youtube-Videos, die ich von ihnen gesehen hab, konnte ich sicher den Ruf von Nü Sensae als großartige Band nachvollziehen. Auf Platte fehlte mir beim kanadischen Duo jedoch immer was - wie sich herausstellt, war dieses Etwas eine Gitarre. Auf dem Freitag erscheinenden Sundowning werden die zwei zu drei und wüten durch kraftvollen, dreckigen Punk, dass es eine Wonne ist.

[Stream] Nü Sensae - Sundowning

Neues Von School Of Seven Bells

Unlängst hab ich noch darüber sinniert, dass School Of Seven Bells in den reduzierten Momenten (wie Show Me Love) ihres feinen neuen Albums gar nicht mal so unweit von R&B-Territorium sind. Und siehe da, titelmäßig nicht weit davon entfernt ist ihr Lil-Wayne-Cover How To Love, dem ein etwas weniger an HipHop-angelehnter Beat vielleicht besser bekommen wäre. Noch gelungener sind ihre anderen Cover in letzter Zeit: Meine Begeisterung für ihren Beitrag zur Radiohead-Compilation hab ich ja schon geäußert, zudem covern sie auf ihrer neuen Single mit hochgeschraubter Sägezahn-Aggression Siouxsie & The Banshees, während deren nicht minder himmlische B-Seite When She Was Me ein frisches, Sommer-Sumner-injiziertes Original ist.

[Stream/Download] School Of Seven Bells - How To Love
[Stream] School Of Seven Bells - Subterranean Homesick Blues
[Stream] School Of Seven Bells - Kiss Them For Me
[Stream] School Of Seven Bells - When She Was Me

Stream: Redd Kross - Researching The Blues

Redd Kross ist kein Name für eine Powerpop-Band. Wegen der Doppel-Ds und des Ks, die Anfang und Ende der beiden Worte aggressiver schärfen, würde man spontan eher auf dreckigen Punk oder Noiserock tippen. Während das in den 80ern noch mitunter passte, wurden die Kanten danach mehr zur Schärfung gutgelaunter Popnummern utilisiert. Selbst diese Heaviness haben sie auf ihrem ersten Album seit 15 Jahren hinter sich gelassen, doch dafür wirkt es, als hätten sie auf dem ultraeingängigen Researching The Blues ihre Popformel perfektioniert, dass sie auch nach dem xten Hören nicht nachlässt.

[Stream] Redd Kross - Researching The Blues

Gecko Afterlife HD - ☺ Earth Jump

Limitiert-obskure (VHS-)Tape- oder Vinylveröffentlichungen scheinen für James Ferraro der Vergangenheit anzugehören. Einhergehend mit seinem Schwenk auf digitalen Dünnheitssound leben seine skurrilen Visionen unter wechselnden Künstlernamen nicht mehr auf physischen Tonträgern, oft nicht mal als MP3s, sondern allein als Streams im digitalen Äther, kommuniziert über sein Twitter. Schon der besmileyte Titel seines (soweit ich sehen kann) ersten Stückes als Gecko Afterlife HD deutet auch an, dass dies nichts ist, worüber in der Welt des Physischen verhandelt werden soll - doch das kann genauso irreführend sein wie das HD-Anhängsel.

Denn der Stream des new-agigen Beatwellen-Epos ist alles andere als hochqualitativ, gerade mal von der zweitniedrigsten Youtube-Qualität besitzt ☺ Earth Jump dessen typische leichte Abgestumpftheit. In der Tat ist der Bastard aus Hackers-Soundtrack und Moods so verdrehterweise in dieser Liveaufnahme vom Primavera-Festival, die vermutlich einfach von Ferraros Laptop abgenommen wurde, vergleichsweise glasklar - mindestens ein weiteres Stück im gleichen Stil gibt's dabei noch obendrauf.

[Stream] Gecko Afterlife HD - ☺ Earth Jump