Stream: Korallreven - An Album by Korallreven / The Sound of Arrows - Voyage

Die beiden Schwedenduos The Sound of Arrows und Korallreven haben eigentlich gar nicht mal so unähnlich begonnen. Erstere brachten ihre ersten Songs auf Labrador heraus, der Heimat von Korallenriffer Daniel Tjäders anderer Band The Radio Dept. Doch während das nächste Woche erscheinende An Album By Korallreven den träumerischen Ambientpop-Anfängen wenig mehr als ein paar Beat-Andeutungen hinzufügt, ist Voyage unter Mithilfe von u.a. Richard X zum Breitwandpopformat expandiert, will mit Pathosbombast ganz hoch hinaus. Und erscheint dementsprechend auch gleich bei nem Major Label, was allerdings bedeutet, dass die deutsche Veröffentlichung sich vorerst wohl auf den ab heute verfügbaren Download beschränkt.

[Stream] Korallreven - An Album by Korallreven
[Stream] The Sound of Arrows - Voyage

Stream: Tycho - Dive

So sehr ich Instrumentalpop mit Balearic-Leichtigkeit auch mag, für Alben taugt die Musik selten. Oder eher schafft es nur selten jemand, über mehrere Stücke hinweg nie in allzu seichte Gewässer abzudriften. Jedenfalls genieße ich sowas normalerweise in Single-Portionen oder in Compilations wie der exzellenten diesjährigen Future Balearica 2, nur in einer Woche, da bahnt sich die große Ausnahme an. Tycho schafft es auf Dive nämlich tatsächlich, bei aller Wärme und Gemütlichkeit - auch wenn er's zwischendurch mal schlauerweise auch was saftiger angeht - auf die ganze Langdistanz in Höchstform zu zaubern. Eigentlich nur ein wenig schade, dass die Sonnenplatte des Jahres erst jetzt rauskommt, doch beim wenig sonnenkompatiblen Vinylformat macht das Cover dafür einiges mehr her.

[Stream] Tycho - Dive

Giant Claw

Jetzt, da sich Daniel Lopatin der Sampelei zugewandt und Emeralds sich in ihre drei Bestandteile zerlegt haben, ist in der Synthesizer-Landschaftsgärtnerei eine gewisse Lücke entstanden. Halb darin und halb in Zombi/Umberto-mäßigen Riffereien bewegt sich das (nur als Download und bald auf Tape erhältliche) Album von Giant Claw, allerdings beides mit einem dermaßenen Wahnwitz und Überlauf an Ideen, dass Tunnel Mind eigentlich nicht zum Lückenfüller taugt. Vielmehr pinseln, sprayen und zeichnen die kunterbunten Kompositionen eine eigene bildgewaltige Vision herbei, die mich so beim ersten und zweiten Hören gerade schwer begeistert. Vom Cover mal ganz zu schweigen! Allein wegen dem hab ich mir das ursprünglich angehört, hinter so einem Motiv konnte sich ja kaum was Schlechtes verbergen.

[Stream] Giant Claw - Tunnel Mind

Girls' Generation - The Boys



Einer der (vielen) bemerkenswerten Aspekte an koreanischem Pop ist, wie dort unter starkem Leistungsdruck ein extrem professionelles, hochqualitatives Produkt in kurzer Zeit mit einem bestensfalls mediokrem Budget rauszuhauen versucht wird. Vor allem die Tanzchoreographie-Clips der Gruppen spielen sich so oft glamourös, scheinwerfergeflutet und hochauflösend vor letztlich doch ziemlich ähnlichen Hufeisen-Studiokulissen ab. Selbst das vielleicht größte Videoereignis des Jahres, die erste Single des Damennonetts Girls' Generation seit deren Triumphlauf durch die japanischen Charts, bietet nach anfänglicher Hintergrund-CGI und ollen 300-Speedrotiereffekten dann auch kaum noch was, um sich vom breiten Durchschnitt abzuheben.

Ähnlich steif wirkt anfangs der vom über einminütigen Intro antizipierte Song selbst, man hört The Boys an, dass Produzent Teddy Riley die einzelnen Segmente mehrmals umsortiert hat bis er sich für dieses Arrangement entschied - man muss nur z.B. 4Minutes Mirror Mirror ranziehen für den Beweis, dass sich auch Songs mit drei Refrains flüssiger konstruieren lassen. Voll in Schwung kommt er eigentlich erst in den sich verdichtenden letzten 2 Minuten, ist aber eigentlich nicht so schlimm, ist er doch letztlich vor allem eine Leinwand um die Stimmstärke der Gruppe zu demonstrieren. Und es wirkt auch fast, als wäre er mehr fürs Liveumfeld geeignet wo die Fangesänge die heiklen Lücken füllen, hier z.B. kommt das Ganze so viel besser rüber dass ich mich dem Song seitdem einfach nicht mehr entziehen kann. Wobei sich das in den nächsten Tagen ändern könnte, momentan bereitet nämlich ein Haufen der größten K-Pop-Acts eine wahre Veröffentlichungsoffensive.

[Video] Girls' Generation - The Boys