Stream: Oneohtrix Point Never - Replica

Wie ich schon vermutet hatte, setzt sich Daniel Lopatin auf seinem Freitag erscheinenden neuen Album daran, einen Großteil seiner bisher separat ausgelebten Ideen zu vereinen. Natürlich die guten alten Oneohtrix Point Never-Synthdrones, aber analoges Klavier wie auf der Returnal-Single und Percussions formen Replica, vor Allem aber stark rekontextualisierte Samples kultureller Artefakte, die er bislang eher in seinen Bizarro-Pop-Videos verwendete, hier knöpft er sich aber bloß Audioschnipsel alter VHS-Artefakte vor. Rausgekommen ist dabei mit Sicherheit das mannigfaltigste und konzeptuell greifbarste Oneohtrix-Album, gutmöglich aber sogar das beste. Was durchaus was zu heißen hat.

[Stream] Oneohtrix Point Never - Replica

Merchandise

Ich hab so das Gefühl, als erschienen die schönsten Krachmacherplatten dann, wenn die respektablen Presseorgane schon alle mit dem Jahr abgeschlossen haben. So geschehen letztes Jahr mit den immer noch fabelhaften Teeth Of The Sea und Deaf Wish, und, worauf ich jetzt erst stoße, das hervorragende LP-Debüt (Strange Songs) In The Dark von Merchandise aus Tampa, Florida. (Post-)Punkiger Noisepop, der auch mal an Jesu, Blank Dogs oder frühe Cold Cave erinnert, aber trotz allem Knarz eingängiger als alle ist, was auch am klasse Gesang Richtung Robertz Schmitz liegt.

Über die letzten 11 Monate haben sich die 200 Exemplare der Platte zumindest beim Label ausverkauft, ihr Label hat aber alle Veröffentlichungen zum freien Download - auch die diesjährige Schoolyard/Backyard-Single, die fürs Anfang kommenden Jahres geplante Album auf erheblich mehr Elektronik spekulieren lässt.

[Stream] Merchandise - I Locked The Door
[Download] Merchandise - (Strange Songs) In The Dark
[Video] Merchandise - Schoolyard [Club Mix]

Aeroplane - In Flight Entertainment

Nachdem das Debütalbum der zu dem Zeitpunkt aufs Soloprojekt geschrumpften Aeroplane mit Eigenproduktionen enttäuschte, war eigentlich die letzte Hoffnung, dass vielleicht mal ein Album mit den besten Remixen auf die Beine zu stellen wäre (besonders eine saubere Fassung von God Only Knows wäre der Hammer gewesen). Doch wie's bislang klingt, scheint die morgen erscheinende Compilation In-Flight Entertainment sogar die bessere Repräsentation der Ästhetik geworden zu sein, die dem Namen Aeroplane eine Zeit lang solchen Glanz verlieh. Gerade der einzige Track von Aeroplane selbst darauf zählt dann auch nicht gerade zu den Highlights

[Stream] Aeroplane - In Flight Entertainment

Das Week-End Fest in Köln

Jetzt da ich mein Einlass garantierendes Ticket gesichert habe (har), kann ich denn auch mal hierüber meine Vorfreude kundtun: Eigentlich hatte ich ja am ersten Dezemberwoche betrauern sollen, nicht zum Jeff-Mangum-ATP in England (Superchunk! Boredoms! The Olivia Tremor Control! Scratch Acid! usw. etc. pp) zu können, doch da dieses nun verlegt worden ist bahnt sich umso passender eine Art Kölner ATP an. In den ollen UFA-Palast zieht vom 2.-4.12. das Week-End Fest ein und wird die Kinoräumlichkeiten für Film, Musik und mehr nutzen, im vermutlich ohnehin typisch für diese Stadt gemütlichen Rahmen wird's dabei u.a. Thurston Moore, High Places, John Maus, Gary War, Optimo (in Vollbesetzung!), R. Stevie Moore und Roedelius & Schneider geben. Vom bislang noch ausstehenden Filmprogramm hab ich zumindest schon mal einen heißen Tipp ...