Stream: Mount Eerie - Wind's Poem

Dass die letzten Veröffentlichungen von Phil Elverum ansehnliche Kunstobjekte waren steht wohl außer Frage, aber im Vergleich zu früheren Alben von The Microphones hatte ich bei seinen Sachen als Mount Eerie zuletzt den Eindruck dass sie musikalisch nicht mehr genau so viel hergaben. Mal sehen wie es sich mit dem am 04.09. erscheinenden Wind's Poem verhält, mir gefielen ja schon viele seiner Sachen mit Anklängen an Burzum um Filosofem rum, vielleicht diesmal auch auf Albumlänge.

[Stream] Mount Eerie - Wind's Poem

Video: Jay Reatard - It Ain't Gonna Save Me


Kein Sommer ohne Gartenparty. Vor einem Jahr gab es No Ages artiges Eraser-Video, chaotischer geht es da beim Kindergeburtstag in Jay Reatards It Ain't Gonna Save Me, dem ersten Clip vom nächste Woche erscheinenden Watch me Fall, zu: Wasserbomben, prügelnde Kinder und die arme Hüpfburg wird auch aufgeschlitzt. Ein großer bunter Familienspaß.

[Video] Jay Reatard - It Ain't Gonna Save Me

St. Vincent Kommt

Ich gebe zu, bis jetzt habe ich mich nicht gerade beeilt um Karten für das Konzert von Grizzly Bear zu besorgen. Aber das hat sich vor wenigen Minuten geändert, denn wie ich halb vermutet, halb gehofft hatte wird an dem Abend an gleicher Stelle auch St. Vincent zu sehen sein die mit den vier Herren Europa betourt (und demnach den gleichen Terminplan hat). Die Wahrscheinlichkeit dass dies das Konzert des Jahres wird ist alles andere als gering. [via]

10.11.2009 Grünspan, Hamburg
11.11.2009 Postbahnhof , Berlin
12.11.2009 Theaterfabrik , München
15.11.2009 Fri-Son, Fribourg
16.11.2009 WuK, Wien
17.11.2009 Volkshaus, Basel
19.11.2009 Kulturkirche, Köln

Video: Shiina Ringo - Shun


Wie schon bei anderen Alben von Shiina Ringo ist auf Sanmon Gossip die Symmetrie Königin. So sind jeweils die Songs 3&11, 4&10, 5&9 sowie 6&8 von den gleichen Künstlern arrangiert worden, gleichzeitig werden zur Mitte hin die Songtitel immer länger bzw. zum Ende hin kürzer. Shun, das auch konzeptuell zentrale Stück des Albums, bildet da mit dem kürzesten Titel die Ausnahme, auch ist es an dieser Stelle musikalisch erst so unauffällig dass ich eine Weile brauchte um seine Dezentheit schätzen zu lernen, aber früher oder später klickt es bei Shiina halt immer.
Durchgängig in Fleischfarben getaucht spiegelt das Video das Artwork des Albums wieder, hier verschwimmt die Grenze zwischen Musikinstrument und Körper: Klaviertasten und Geigensaiten werden auf Shiinas Haut projiziert und gespielt, an anderer Stelle wirkt es ein wenig Cronenbergisch wenn sie in ihrem seidenbezogenen Bett gefühlvoll ihre Gitarre wie einen Partner liebkost und schließlich - ähem - penetriert. Und mit all dem ist sie in ihrer Heimat keine Randerscheinung, sondern erfolgsmäßig das Äquivalent einer Madonna - für mich die faszinierendste Person in der modernen Popmusik.

[Video] Shiina Ringo - Shun

Internet Forever / Tonstartssbandht


Eine kuriose Eigenschaft dieser Informationshighwaygeschichte ist dass man mittlerweile von weit entfernt die Entwicklung einer Band von Anfang an verfolgen kann. So kannte ich die Solosongs von Heartbeeps und Laura Wolf, die sie von zu Hause aus anfertigten und im Internet verbreiteten, schon als sie sich etwa von einem Jahr zum mittlerweile zum Trio angewachsenen Internet Forever zusammen schlossen, und in diesem Fall war führten die Einzelfaktoren auch zum erwarteten Endprodukt: Ein bisschen tweeer, ordentlich noisiger Schrammelpop zwischen LC! und TNV, mit Melodien versehen die man auch nach einem halben Jahr sofort mental rezitieren kann. Am 28. September erscheint nun die erste Single Pages Of Books, die dafür angefertigte Neufassung des Songs kann man ebenso auf Myspace hören wie die Nachfolgesingle Break Bones und beide B-Seiten.

[MP3] Internet Forever - Break Bones
[Video] Internet Forever - 3D

Internet Forevers Myspace


In Sachen Schrammelpop hab ich letztens durch WFMUs großartiges Free Music Archive auch das kanadische Duo Tonstartssbandht entdeckt. Vor 2 Jahren hätte ich deren Rumpelschlagzeug-Gitarre-Verzerrgesang-Ansatz noch mit Japanther verglichen, heute ist Wavves vielleicht für mehr Leute ein Bezugspunkt, wobei die Brüder eine größere stilistische Bandbreite besitzen als beide eben genannten. So finden sich auf dem noch etwas unausgegorenen An When (komplett bei last.fm zu hören) neben Rumplern wie Midnite Cobras auch Stücke die sich in etwas weirdere Gefilde begeben. Drei Stücke davon gibt es als Mp3s beim FMU, weitere, die fürs nächste Album noch mehr verheißen, auf Myspace.

Tonstartssbandht im Free Music Archive

Tonstartssbandhts Myspace

Stream: jj - jj n° 2

Zugegeben, die zweite Jahreshälfte hat gerade erst mit dem Debüt von jj vor 30 Tagen begonnen, aber ein besseres Album als jj n° 2 ist darin trotzdem noch nicht erschienen. Wieder einmal lässt jemand aus Göteborg das mit dem gute Musik machen ganz mühelos wirken, mit einem Hauch von müder Melancholie bezaubern die 9 Stücke hierauf als feinster, samplefreudiger Sommerpop mit Tiefgang. Jetzt wo die Leute von Sincerely Yours aus dem Urlaub zurück sind kann man das Album nicht nur digital sondern direkt bei ihnen auch wieder auf CD bestellen, bequem vorher reinhören kann man nun auch bei Luisterpaal:

[Stream] jj - jj n° 2

Video: A Mountain Of One - Bones


Jedes Mal wenn ich was Neues von A Mountain Of One bin ich etwas skeptisch, auch wenn sie das Ruder bisher fast immer rumgerissen haben wirken ihre Songs anfangs schon mal etwas hippiegrützig. Auch Bones vom grützigst betitelten, am 11.09. erscheinenden Institute Of Love steuert anfangs mit einer vage trippigen, gefühlslauen Stimmung auf diese Gefahrenzone zu, nach der ersten Minute schaffen die Briten aber mal wieder die Infusion des gewissen Etwas mit querlaufendem Gestreiche und einer abermaligen Steigerung gen Ende. Das verträumte Video ist dabei vor allem: breit.

[Video] A Mountain Of One - Bones

Neues von Von Spar, HEALTH

Von Spar scheinen mir eine Band zu sein die keine Lust auf Wiederholungen hat. Nachdem ihr geisterkrautiges selbstbetiteltes Album schon einen starken Kontrast zum Post-Zitronen-Punk des Debüts bildete vollzieht das Quartett auf der in drei Wochen auf Italic erscheinenden Single HyBoLT erneut eine Wende, mit seinem Discoeinschlag könnte der mutierende krautig-proggige Achtminüter glatt aus der derzeitigen Amalgamhochburg Norwegen stammen - nicht gänzlich überraschend dass sich auf der B-Seite auch ein epischer Remix von Prins Thomas findet. Ebenso wie den Remix von Popnoname kann man die Stücke bereits online anhören:

Von Spars Myspace

Bei den Angelenos HEALTH hätte ich mir nach ihrem vielversprechendem Debüt weniger ein Umdenken gewünscht als eine Verfeinerung und Erweiterung ihres Rhythmus-Noise-Pakets, und dem ersten Song davon nach zu urteilen scheint das auch die Denkrichtung für ihren Zweitling zu sein. Mit leichter fassbarem Tempo stampft Die Slow kraftvoll auf, mit funkelnden Synths und entrückten Stimmen dabei durchaus an die Zeiten erinnernd als man von Primal Scream noch Originalität erwarten konnte. Regulär erscheint Get Color am 18.09., bei City Slang kann man das Album aber bereits im Paket samt T-Shirt, Poster, Buttons u.a. vorbestellen und bereits ab dem 08. August vorab downloaden.

[MP3] HEALTH - Die Slow

Live kriegt man die Songs ab diesem Tag auch live zu hören, nach ein paar Festivalauftritten touren HEALTH im Oktober nochmal durch die Clubs:

08.08.2009 Berlin Festival
14.08.2009 Dockville Festival, Hamburg
15.08.2009 Haldern Festival
16.08.2009 Schlachthof, Wiesbaden
17.08.2009 K4, Nürnberg
12.10.2009 Arena, Wien
13.10.2009 Atomic Cafe, München
14.10.2009 Conne Island, Leipzig
15.10.2009 Prinzenbar, Hamburg
16.10.2009 Festsaal Kreuzberg, Berlin
17.10.2009 Gebäude 9, Köln
18.10.2009 Karlstorbahnhof, Heidelberg