Stream: Camera Obscura - My Maudlin Career

Vielleicht habe ich Camera Obscura nicht mehr so aufmerksam verfolgt weil mir das letzte Album auf voller Länge längst nicht so gut gefiel wie die herrlichen Singles, jedenfalls war es mir völlig entgangen dass nächste Woche schon ihr neues Album My Maudlin Career erscheint. Daran erinnert wurde ich erst durch den Albumstream auf 3voor12, und der gefällt mir bisher richtig gut, besonders begleitet von so schönem Frühlingswetter ist dieser bittersüße britische Indiepop eine echte Freude am Morgen.

[Stream] Camera Obscura - My Maudlin Career

Neues Von Eat Skull, Cold Cave

Raus aus der Rumpelkammer! Schon auf Sick To Death zeigten Eat Skull mehr Variationsreichtum als alle anderen LoFi-Punks, doch auf dem Finale des nächste Woche erscheinenden Wild And Inside betreten sie willkommenes Neuland. Vorbei sind die harsch-harmonischen Punk Trips im Vordergrund, über Oregon Dreaming (zu hören bei Rose Quartz) malen warm summende Synths einen derart prächtigen Horizont dass ich wieder daran erinnert werde dass ihr Heimatsstaat an der Westküste liegt.

Raus ausm Gruftikeller! Waren die mehr oder weniger noisigen Synthtänze der neuerdings durch Xiu Xius Caralee McElroy verstärkten Cold Cave bislang schwarz-grau-düster koloriert, führt eine frisch jangelnde Gitarre Love Comes Close stärker denn je in New Ordersches Territorium. Im Vergleich zu Bernard Sumner wirkt Wes Eisold aber immer noch wie ein Schatten, hinter vorgehaltener Hand halbnuschelt er seine Melancholie so schwach heraus dass der Funke gerade noch rüberspringt.

Cold Caves Myspace

Stream: Super Furry Animals - Dark Days/Light Years

Die Livestream-Aktion kam zum rechten Zeitpunkt, denn ehrlich gesagt habe ich an den letzten paar Alben der Super Furry Animals stetig das Interesse verloren und hätte Dark Days/Light Years wahrscheinlich gar nicht erst große Aufmerksamkeit geschenkt. Aber schon die ersten Songs haben erreicht dass ich nun aufs neue SFA-Werk so gespannt bin wie lange nicht mehr, auch wenn ich nicht genau erkennen kann ob der Karfreitag die dieswöchige Veröffentlichung nun auf morgen oder Samstag geschoben hat kann man vorab schon mal die komplette Studioversion anhören.

[Stream] Super Furry Animals - Dark Days/Light Years

Neues Von The Paper Chase, St. Vincent

Bei seinem dicht gefüllten Terminkalender als Produzent ist es erfreulich dass John Congleton immer noch zwischendurch Zeit findet um ein neues Album mit The Paper Chase aufzunehmen, für den 8. Mai steht aber nur der erste Teil von Someday This Could All Be Yours an, das sich als so umfangreich entpuppte dass es in zwei separate Veröffentlichungen gesplittet wurde. Nicht nur die Trackliste ist groß, auch haben The Paper Chase endgültig den kaputten Dachboden verlassen und kommen auf What Should We Do With Your Body (The Lightning) mit merklich größerem Sound als zuvor an. Einen Stimmungsaufschwung aus den düsteren Abgründen sollte man allerdings nicht erwarten, schließlich sind auch sämtliche Songs nach tödlichen Naturkatastrophen benannt.

The Paper Chases Myspace

Einer der Gründe für Congletons Beschäftigkeit wird Actor, das eine Woche vorher erscheinende zweite Album von St. Vincent, gewesen sein. Auch Annie Clarks neues Material klingt im Vergleich zu ihrem bisherigen um ein paar Meter gewachsen, die Orchestrierung ist reichhaltiger und feiner verflochten um neuen Ambitionen im Songwriting gerecht zu werden. So fallen in das blumige The Strangers aus heiterem Himmel Clarks knarziges Gitarrenklänge ein und auch die Uuuh-Melodie der Vorabsingle Actor Out Of Work lässt sich mit ihrem Saxophonquietschen nicht so leicht auf einen Nenner bringen.

[MP3] St. Vincent - The Strangers
[Video] St. Vincent - Actor Out Of Work

Mono Live

Einerseits ist es schade dass Mono es auf ihrer aktuellen massiven Europatour wieder nicht nach Köln schaffen, andererseits erspare ich mir dadurch die 90 Minuten ständiger Angst dass sich mein Hörschutz im unpassendsten Moment lockern und ich mit einem Schlag taub werden könnte. Live replizieren sie zu viert natürlich die orchestrale Opulenz von Hymn To The Immortal Wind nicht 1:1, aber offenbar haben sie zumindest ein paar zusätzliche Instrumentalparts auf Band dabei wie man auch bei diesem Bootleg ihres Tokio-Auftritts Mitte März hören kann das die ungeheure Wucht, die Mono vor Ort rüberbringen, stellenweise sogar überraschend gut einfängt.

Mono live in Tokio 14.03.2009

Stream: The Hold Steady - A Positive Rage

Bei einem Livealbum sollte immer Skepsis angebracht sein, auch und sogar besonders wenn es sich bei der betreffenden Band live um eine der besten handelt. Denn das Vorort-Erlebnis eines The Hold Steady-Konzertes ist nun mal nicht 1:1 auf Tonband bannbar und so lange es keinen großen technologischen Durchbruch gibt wird ein Video einem auch nicht von feuchter Aussprache begleitet von der Bühne herab vor der Nase herumfuchteln, ob sich das diese Woche erscheinende A Positive Rage dennoch lohnt kann man nun schon mal erhören.

[Stream] The Hold Steady - A Positive Rage

Video: The Thermals - Now We Can See


Wenig Neues im Großen und Ganzen: The Thermals haben mal wieder ein großartiges Album gemacht, mit einer Vorabsingle die mit der Zeit immer ohrwurmiger wurde und mit einem dazugehörigen Video von Lance Bangs in dem das Trio in einem Raum musiziert. Beinahe könnte man das Stillstand auf hohem Niveau nennen, wenn da nicht der verstärkte Powerpop-Mitsingundklatschfaktor wäre und hier nicht für Stillstand überhaupt viel zu viel rumgesprungen würde.

[Video] The Thermals - Now We Can See