Video: Sky Larkin - Beeline


So langsam gewöhne ich mich an Sky Larkins Studioaufnahmen, sind sicherlich etwas gezähmter als die Action die man live erfährt (siehe das 3. Photo von oben aus dem Luxor) aber haben immer noch diese Lust am Spiel im Blut die mich von einer Sky Larkin/Johnny Foreigner/Campesinos!-Ultratour träumen lässt. Für Beeline geht's mit einer Mischung aus Ben Hur und Wacky Races im Einkaufswagenrennen durch das langsam winternde New York, der Drummer (der offenbar mit seinen Drumsticks schläft!) lässt dabei charakteristisch die Sau raus und möbelt im Fahren ein paar Kulissen auf.

[Video] Sky Larkin - Beeline

Andersen Ben-Hilliens, der Rockpaparazzo

Wirklich einmalige Musikerfotos macht dieser Däne. Meine Favoriten bisher: The Kills und No Age.

Just A Block Away


Just A Block Away - YOURS0094

Die Homepage von Sincerely Yours (The Tough Alliance, Air France, The Honeydrips) ist eine exzentrische Wundertüte und belohnt gerade deswegen einen regelmäßigen Besuch. Was dort als neue Veröffentlichung angezeigt wird kann genausogut ein Video, ein Tonträger oder eine Flasche Weißwein (YOURS0022½, mittlerweile ausverkauft) sein. Das obige Video trägt die Katalognummer YOURS0094 und ist ansonsten ein ziemliches Mysterium, ein körniger Livemitschnitt einer für SY ungewöhnlich traditionellen (und öden) Indieband der aber nach anderthalb Minuten in etwas völlig anderes, wunderbares umschlägt. It's brilliant!

Video: The Pains Of Being Pure At Heart - Everything With You


Selbst wenn dieser Winter der nasseste und kälteste aber dabei völlig schneelloseste des Jahrhunderts werden sollte, das Durchhalten lohnt sich denn auf der anderen Seite wartet eine süße Herzerwärmung in Form des Debütalbums von The Pains Of Being Pure At Heart. Bis dahin muss daraus wohl die Single Everything With You und das dazugehörige Video reichen, eine wie nicht anders zu erwartende 100% zynismusfreie Ode an die Freundschaft.

[Video] The Pains Of Being Pure At Heart - Everything With You

Stream: Windsurf - Coastlines

Eine großartige Strandplatte genügte Hatchback wohl dieses Jahr nicht, obwohl der letzte Sommer schon fast so weit entfernt ist wie der nächste hat er gerade zusammen mit Sorcerer das erste Album ihres gemeinsamen Projektes Windsurf auf Prins Thomas' Internasjonal-Label veröffentlicht. Doch genug der Namen, seit heute gibt es die zehn Wohlfühlnummern auch rein digital im Handel, unter anderem bei Boomkat wo man sich die ganze Geschichte mal anhören kann:

[Stream] Windsurf - Coastlines

Modest Social Scene


Broken Social Scene & Isaac Brock - Paper Thin Walls (live)

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHH

Perhaps the biggest surprise in the set was from the guest appearance that came mid-way through the performance. Sure, we were told that we wouldn't be seeing any of the big-ticket female members of the band last night, but none of us expected to see Isaac Brock get introduced. Modest Mouse!?!? More than a few people lost their minds over this, and that was BEFORE the crowd got treated to a couple MM songs.
Und um den Tag noch etwas fröhlicher zu machen: Broken Chanson Society, eine wahrscheinlich nur für dieses eine Schulfest zusammengekommene 17(!!!)köpfige japanische Coverband, spielt unter anderem 7/4 (Shoreline). Die haben möglicherweise noch mehr Spaß auf der Bühne als die Originale.

Cold Cave


Einfach toll was sich derzeit im amerikanischen Untergrund abspielt, eine Explosion von Schlafzimmerproduzenten die mit billigst klingenden Mitteln dicht texturierte und atmosphärische Musik kreuz und quer über Punk, Psych und Pop kreieren. Cold Cave, bisher vor allem aus Some Girls-Grinder Wes Eisold bestehend, bringen mit ihren bisherigen Veröffentlichungen auf Dais bzw. Hospital mehr düsteren Lo-Fi Synthpop hervor der sich zu Salem oder Zola Jesus gesellen könnte.

The Trees Grew Emotions And Died von der gleichnamigen 12'' ist da noch richtig fröhlich-beschwingtes Hitmaterial mit trashigem 4x4-Beat und Boy-Girl-Gesang der mit seiner Abgehacktheit die Stakkatomelodie komplementiert. Vor dem pulsierenden Rauschen und dem Batteriefeuer von Sex Ads will man zuerst Reißaus nehmen, so laut dröhnt es von der Myspace-Seite, aber irgendwo im Hintergrund sind da richtig süße Klänge zu vernehmen. Always Someone, ebenso auf der Painted Nails-7'' enthalten, betätigt sich hingegen in der Malerei von Landschaften in die man nicht unbedingt gelangen möchte.

Cold Caves Myspace

Kein Wunder dass man Mary lieben muss

Top Ten Reasons to love Mary Poppins

Hach, ich liebe Mark Kermode. Fast so sehr wie Mary Poppins. Oder dass man bei diesem Videoplayer die Lautstärke auf Eleven drehen kann.