The Go! Team Kommen


Ich hatte dieses Jahr schon gar nicht mehr damit gerechnet, aber The Go! Team kommen nun doch noch auf Tour und reihen sich mit ein in den immer dichter gestaffelten Dezember. Insbesondere interessant weil das Team mittlerweile mit doppelter Schlagzeug-Power unterwegs ist, und auch wenn Proof Of Youth sicher nicht die originelle Wirkung des ersten Albums hatte wird die Musik davon live immer noch ordentlich was bewegen. Gott sei Dank ist der Köln-Termin an einem Freitag denn da soll es ganze drei Vorgruppen geben, dabei sind Karten, Sponsorengedöns sei Dank, gerade mal für nen Zehner im Vorverkauf.

05.12.2008 Stadtgarten, Köln
06.12.2008 Live At Dot, Berlin
07.12.2008 St. Pauli PLAY Winter Festival, Hamburg

Noch 4 Wochen


Wolf Parade - This Heart's On Fire (live)

Und der dritte Dezember kommt immer näher, man kann ihn schon auf dem Terminkalender ausmachen. In einem Interview sagte Spencer Krug einmal, auf die Frage warum es für ihn dort so einen gewaltigen Unterschied zu Sunset Rubdown gäbe, dass Wolf Parade eben "bloß" eine Rockband wären und alles was er oder Dan Boeckner an Material in diese Band einfließen ließen letztendlich als krachiger Rocksong enden würde. Zuerst war ich mir nicht sicher wie Recht er damit hatte, ich hatte glaub ich gerade zum ersten Mal The Mending Of The Gown gehört, aber dann fiel mir dieser alte Fernsehauftritt ein bei dem man seinen Punkt nur mit einer Einblendung à la "Wolf Parade are a rock band" mehr hätte unterstreichen können.

Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso U.F.O. Kommen


Als ich mir eben die Frage stellte warum ich mir schon seit einiger Zeit nichts mehr von Makoto Kawabata zugelegt hatte folgte die Antwort nach einem Blick auf die Webseite des japanischen Psych-Maestro: Allein für die anstehende Tour hat der Mann mit seinem Teilkollektiv Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso U.F.O. drei neue Alben produziert, wer soll da nur mitkommen? Weitaus seltener als eine neue Veröffentlichung ist es dass man Acid Mothers Temple einmal live zu sehen kriegt, die Gelegenheit sollte ich mir nicht entgehen lassen.

16.11.2008 Hafenklang, Hamburg
17.11.2008 Kulturbunker, Köln
25.11.2008 Ziegel Oh Lac, Zürich
27.11.2008 Case A Chaos, Neuchâtel
28.11.2008 Bad Bonn, Düdingen
29.11.2008 Grabenhalle, St. Gallen

Deerhunter Live


Rückblickend auf die vergangenen Wochen würde ich meinen übertrifft dieses Jahr Nichts den Oktober, alleine mit den Veröffentlichungen des vergangenen Monats könnte man mühelos eine großartige Top 10 zusammenstellen. Dazu gehört sicher auch das Doppelalbum von Deerhunter, am vergangenen Freitag gab die Band bei einem Heimspiel anlässlich ihrer neuen Veröffentlichung den Großteil von Microcastle und eine Hand voll Songs von Weird Era Cont zum Besten, u.a. das großartige Calvary Scars II/Aux. Out. Einen Mitschnitt gibt es in Form von Mp3s auf Southern Shelter, wer Mitglied bei DaD ist findet dort auch FLACs.

Deerhunter live in Atlanta 31.10.2008

QUIET.

How to behave in the LuminaireFoto: imajes

Hallo neuer Traumclub: Das Luminaire in London, wo Konzerte störende Dauerschwätzer nicht gern gesehen sind.

Zine Oder Nicht Zine

Wie man diese beiden Hefte letztendlich kategorisiert ist mir schnuppe, wichtiger ist was die sechste Ausgabe von Yeti und die vierte von The Lifted Brow zu bieten haben. Beide kommen dabei mit Musik, während Yeti mit geschriebenen Beiträgen über The Clean und The Sun City Girls und einer CD mit teilweise exklusiven Sachen von The Clean, Eat Skull, Collections Of Colonies Of Bees, Blank Dogs und Times New Viking aufwartet ist bei der australischen Veröffentlichung trotz zwei CDs der literarische Teil noch mehr hervorzuheben, gibt es hier doch Texte und Comics von Leuten die man eher im Musikteil erwartet hätte, u.a. Carey Mercer & Sidney Vermont, Jonathan Meiburg, Beth Murphy und Spencer Krug. Beide Hefte können online bestellt werden.

Video: The BPA - Seattle (Featuring Emmy The Great)


Na super, genau an dem Tag an dem ich mich endlich entschließe über den Song zu schreiben kommt kurz darauf auch das Video zu Seattle raus. Und da der Song in der kurzen Zeit nicht schlechter geworden und das Video wieder mit einer einfachen Idee aber gut gemacht ist, hier zum zweiten Mal heute The BPA und Emmy The Great im prima Gesichterpuzzle:

[Video] The BPA - Seattle (featuring Emmy The Great)

Belgian Disko / Emmy In Seattle

Meine These: Die luftigen Belgier Aeroplane sind am besten mit Frauengesang unterwegs. Ihr eigener Whispers mit Kathy Diamond steht für mich schon als "Song des Jahres"-Kandidat fest, bekommt nun aber gleich noch zweifache Konkurrenz in Form der Remixe von Grace Jones' Williams' Blood und Paris von Friendly Fires und Au Revoir Simone. Letzteren der die Backing Vocals des Trios herrlich zur Hauptattraktion macht kann man via Myspace und auf Au Revoir Simones kommendem Remixalbum degustieren, ersterer wird leider vermutlich offiziell unveröffentlicht bleiben, ist aber auf Discobelle zu finden.

[Stream] Friendly Fires feat. Au Revoir Simone - Paris (Aeroplane Remix)

Auch The BPA klingen nach dem bis aufs Video eher vergessenswürdigen Toe Jam mit Seattle gesanglich weitaus besser, kriegt man hierauf doch die Stimme von Emmy The Great zu hören. Wahrscheinlich ein Song den man nicht mehr ausstehen kann wenn man ihn wochenlang jeden Tag im Radio hören muss, aber da ich mir meine tägliche musikalische Beschallung selber auswählen kann gefällt er mir wohldosiert gerade sehr.

[Stream] The BPA feat. Emmy The Great - Seattle

Volcano! Heute Live Auf Fabchannel

Wie schon gesagt, das zweite Album von Volcano! ist noch mehr ein Grower als das erste, aber es lohnt sich dass man anfangs vielleicht mal den Überblick verliert denn Paperwork ist sicher eine der originellsten und langhaltig ergiebigsten Veröffentlichungen des Jahres. Schade nur dass das Trio auf seiner Tour nicht in meine Gegend kam, ich hätte mir zu gern von Nahem angesehen wie die sich Arme und Beine verknoten beim Versuch das alles live rüber zu bringen, immerhin kann man die drei heute online begutachten.

Volcano! live auf Fabchannel