Johnny Foreigner Live


Eeendlich! Das ganze Jahr über hab ich nach einem guten Livemitschnitt eines Johnny Foreigner-Konzertes gesucht, bis auf Ausschnitte war da aber nie was von erträglicher Tonqualität zu finden. Dieses Video ist dafür gleich noch visuell verdammt ansehnlich, zwar auf engerem Raum gefilmt als die vergleichbaren Fabchannel-Aufnahmen aber dafür umso näher am in gelb getünchten Geschehen dran. Dass ich eigentlich zunächst nur kurz reinschauen aber dann nicht mehr aufhören wollte bis das Video zu Ende war dürfte einmal mehr für die schlampige Klasse dieses Trios sprechen. Und als Sahnetüpfelchen: neue Songs!

Johnny Foreigner Live

Stream: A Place To Bury Strangers - A Place To Bury Strangers

Vor über einem Jahr hab ich das erste Mal über A Place To Bury Strangers geschrieben die zumindest damals den Ruf als lauteste Band New Yorks genossen, am Freitag ist nun ihr shoegaziges selbstbetiteltes Debüt auch in Deutschland erschienen. Anhören kann man sich das Ganze bei 3voor12, live ist das Trio unterdes diesen Monat in der wohl kuriosesten Paarung des Herbstes zu sehen, als Vorgruppe von MGMT nämlich.

[Stream] A Place To Bury Strangers - A Place To Bury Strangers

Love Is All Karneval

Man ignoriere die Benutzung des H-Wortes in den Filmen, dass Love Is All Musikvideos für ihr komplettes neues Album in Kostümierung gedreht haben rührt in Wahrheit natürlich daher dass A Hundred Things Keep Me Up At Night in den Vereinigten Staaten am 11.11. erscheint. Neun der 11 Songs, inklusive des fantastisch frenetischen Wishing Well, finden sich auf der Youtube-Seite ihres Labels What's Your Rupture, die restlichen beiden bei Stereogum und Pitchfork.

Stream: Jóhann Jóhannsson - Fordlândia

Vielversprechend: Fordlândia, das heute erschienene Album von Jóhann Jóhannsson, fängt mit 45 Sekunden Stille an, direkt alle Ungeduldigen ausschließend die sich nur noch durch randomisierte Playlisten klicken. Umrahmt von zwei epischen 10+-Minütern ist dies eine Platte die Ruhe und Aufmerksamkeit vom Hörer verlangt, nach dem was ich bisher gehört habe wird man dafür aber auch angemessen entlohnt. Für Hektik wird's ja eh bald zu kalt.

[Stream] Jóhann Jóhannsson - Fordlândia

Matadors Herbstcompilation


Auf den Frühling folgt der Herbst - oder so. Jedenfalls ist es nun an der Zeit für die neue Matador-Kollektion mit Mp3s von den jüngsten und kommenden Veröffentlichungen des Labels das wie nur wenige andere die Balance zwischen vitalen Veteranen und aufregendem Jungfolk hält, u.a. mit dabei sind diesmal A.C. Newman, Belle & Sebastian, Jay Reatard, Lou Reed, Pavement, Times New Viking und den neu-Matadoren Condo Fucks. Alle in einem handlichen Zip-Archiv samt Artwork falls man das Ganze auf CD zu brennen gedenkt, was braucht man mehr? OK, ein Vorgeschmack aufs nächste Sonic-Youth-Album wär ganz nett gewesen, den gibt's dann wahrscheinlich im nächsten Frühjahr.

Intended Play Fall 2008 auf dem Matablog

Julia Holter


Obwohl Julia Holter aus dem Mikrokosmos "Leute die mal mit Ariel Pink gespielt haben" (siehe z.B. John Maus oder Nite Jewel) stammt sind ihre Kompositionen zwar größtenteils synthbasiert, allerdings nicht allzu verrauscht, sie leben mehr vom delikaten Zusammenspiel der einzelnen klaren Klangzutaten. sicher was für Freunde der Nachtmusik. Gerade erschienen ist die dritte Ausgabe der jährlichen 4 Women No Cry-Compilation auf der Holter mit 5 Songs vertreten ist. Leider nicht dabei ist mein Favorit Fur Felix, dazu gibt es aber immerhin ein Video. Mehr von ihr zu hören gibt es auf Myspace (Anspieltipps: die cineastischen Minerals & Coyotes Of The Canyon), bei Human Ear (Neighbor Neighbor) und auf ihren zwei Dublab-Sessions.

[Video] Julia Holter - Fur Felix

Julia Holters Myspace

Mika Miko & Abe Vigoda Kommen


Mika Miko entwickeln sich so langsam zu den Botschaftern der L.A.er Punkszene. Letztes Jahr brachten sie No Age mit über den großen Teich, diesmal haben sie Anfang Dezember Abe Vigoda für zwei Termine im Schlepptau und ich erwarte dass die ihren Mitreisenden in Sachen Liveenergie nicht allzu weit nachstehen werden. Außerdem mit dabei sind die britischen Lovvers die nach der Tour mit Los Campesinos! bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen nach Köln kommen.

08.12.2008 West Germany, Berlin
09.12.2008 Tsunami, Köln

Marnie Stern covert Journey

Normalerweise würde sich bei dem Satz "XYZ covert Journey" meine misstrauische Augenbraue bis zum Haupthaaransatz heben, aber in diesem Fall gibt es zwei Gründe warum man sich darüber freuen darf. Zum Einen nimmt Marnie Stern, ausnahmsweise ohne Zach Hill und daher mit leicht verdaulichem Beat, dem Song seinen Geruch von Mucker-Achselschweiß und serviert dafür ihren aufgedrehten Gesang inmitten von gelayerten Hochenergieriffs, zum Anderen entsprechen die enthusiastische Melodie und der motivierende Text genau der Art von Optimismus die ihr phantastisches neues Album gallonenweise versprüht ohne dabei kitschig zu wirken.

[Stream] Marnie Stern - Don't Stop Believing