Los Campesinos!, Lichter Kommen


Lange war es nur ein unbestätigtes Gerücht auf dem last.fm-Terminkalender, mittlerweile aber ist es bestätigt: Los Campesinos! kommen zum zweiten Mal in diesem Jahr nach Köln, dann auch mit ihrem zweiten Album im Gepäck. Mit dabei sind außerdem die jüngst ebenfalls auf Wichita gelandeten Lovvers und Sky Larkin, angesichts der bisherigen Auswahl von LC!s Tourkollegen (u.a. Johnny Foreigner, Parenthetical Girls, Times New Viking und No Age) ist das sicher ein pünktliches Eintreffen an diesen beiden Orten wert:

10.11.2008 Luxor, Köln
12.11.2008 Atomic Cafe, Munich


Auch auf diese L-Band mit großer Livequalität freue ich mich schon sehr. Lichter haben gerade erst eine Tour beendet, in ein paar Wochen geht es schon wieder auf einen neuen Schwung Termine durchs Land. Ins Blue Shell kommen sie dabei ein knappes Jahr nachdem ich sie am gleichen Ort erstmalig sah und hörte zurück, diesmal jedoch als Headliner.

24.09.2008 Cafe Wagner, Jena
25.09.2008 Ostpol, Dresden
26.09.2008 Kulturschleuder e.V., Riesa
28.09.2008 Malteserkeller, Aachen
01.10.2008 Falkendom, Bielefeld
02.10.2008 Hallenbad, Wolfsburg
03.10.2008 Uebel und Gefährlich, Hamburg
04.10.2008 LCB, Wuppertal
07.10.2008 Blue Shell, Köln
09.10.2008 Bunker, Chemnitz
10.10.2008 Kellerclub, Stuttgart
11.10.2008 Feierwerk, München

Viva La Diva

Das ultimative Mariah-Carey-Porträt, in gerade einmal sechs Minuten:


Mariah Carey is...

Auch divatastisch:
The 10 Most Ridiculous Things About the Beyonce Experience
Celine Dion Is Fucking Amazing

Der Zorn des Gerechten

ist in Barthel gefahren:

Hey, all you people on the internet not trying to make a living off music! This thing that has gotten you worked up is exactly the kind of thing that’s necessary if people are going to continue to make pop music without it being government funded or a charity case. You can say that the Wrigley’s thing is a clumsy form of marketing, but this deal is an example of what you’d think anti-major-label people would be overjoyed about, since it involves a third party absorbing some of the costs of production. It allows musicians to make music without the restraints of a label. But no, musicians shouldn’t turn to big bad corporations for money—they should rely on the people! You know, the ones who download their albums for free and don’t listen to the radio.
Mir wird zwar selbst immer etwas übel wenn ich das neueste "MARKE X präsentiert Band Y"-Plakat sehe oder wenn es ein toller Song wie Paper Planes nur dann in die Charts schafft wenn er im Trailer eines Mittelmaß-Kifferstreifens zu hören ist, aber angesichts der All-You-Can-Download-Kultur und wie gewaltig überschätzt die Zukunft das Tourgeschäfts ist kann ich es kaum noch jemandem verübeln wenn er nicht am Hungertuch nagen will und sich sein Musikschaffen so finanziert. Interessant zu dem Thema ist übrigens auch die Artikelreihe Hier kommt die Markenwelt die zu verlinken ich bislang versäumt hatte.

Munch Munch


Wer braucht schon Saiteninstrumente? Schlagzeuge, Percussions und Keyboards sind die gewählten Waffen von Munch Munch. Als wären The Unicorns auf dem Weg zu den Islands anderswo abgebogen wird man hier abwechselnd mit euphorisiertem Gesang, bunten Melodiebögen und Holterdipolter-Anfällen beworfen, eine zunächst verwirrende aber bald spaßige Schizophrenie. Auf Tomlab haben Munch Munch eine 7'' rausgebracht und einen Beitrag zur Worried Noodles-Compilation beigesteuert, zudem kann man die Briten nächsten Monat auf ihrem ersten großen Kontinentaltrip live begutachten.

04.Sep.2008 Tsunami, Köln
07.Sep.2008 Astrastube, Hamburg
08.Sep.2008 Immerhin, Würzburg
09.Sep.2008 Fluc, Wien
11.Sep.2008 603, Darmstadt

[MP3] Munch Munch - Wedding (Pt. 2)
[Video] Munch Munch - Live At Upset The Rhythm

Munch Munchs Myspace

Robota schlägt man nicht

Wer hinter diesem Link ein x-beliebiges Interview mit einer aufstrebenden Jungband erwartet irrt sich. Stattdessen gibt es etwas viel besseres und so nicht-alltägliches dass man sich nur freuen kann dass es den Weg ins Netz geschafft hat.

Sonic Youth sind wieder Indie

Nach beinahe 20 Jahren Geffen werden Sonic Youth ihr nächstes Album auf einem Indie-Label herausbringen. Klar, das meiste Material der Band (wie das aktuelle Andre Sider Af Sonic Youth) und all ihrer Seitenaktivitäten wurde schon ewig von anderen Labels oder selbst veröffentlicht, aber die "großen", die populären Alben waren dem Major vorbehalten.
Nun darf man erst mal wild spekulieren auf welches der großen Indies die Wahl gefallen ist, ich halte dabei Matador und Merge für etwas wahrscheinlicher als Sub Pop oder XL. In jedem Fall dürfte sich die Band einen Vertrag zurechtgelegt haben der ihr größere Freiheiten als bisher gibt, von daher darf man vielleicht noch ein Stück gespannter auf SYs nächste sein als sonst.

Absorb it! Inflame it! Respect it! Molest it!



Es gibt so Songs, die sind untrennbar verbunden mit der visuellen Erinnerung an das erste Hörerlebnis. Im Falle von The Power Of Lard vom Ministry/Biafra-Superprojekt Lard ist das für mich der Abend als ein schlanker Typ etwa in meinem jetzigen Alter seinen Tanz zu dieser beinahe-8-Minuten-Nummer aufführte, sich jedes Trommelanschlags, jeder Bassnuance, jeder Drehung, jeder Repetition des Songs bewusst.

Was er während der Strophen machte weiß ich nicht mehr, aber zum Refrain, diesem irgendwann ewig wiederkommenden nimmermüden Wohlbekannten, habe ich jedes Mal beim Hören das Bild vor Augen wie dieser hoch gewachsene auf seinen Fersen balancierend abwechselnd die Knie lässig erhebt und die Schultern mit erhobenen Ellbogen elegant nach vorne schwingt, die nimmer endend nach vorne bollernde Hektik der unerbittlichen Drums die einen weniger in den Wegen des Songs bewandten irgendwann verzweifeln lassen würde elegant reitend. Ohne Verschnaufpause, ohne einen Einsatz zu verpassen. Lieber Herr Ausdauertänzer, im Nachhinein danke für diese Erinnerung, sie ist gewiss jedem Fanvideo das man zu diesem tollen Song auf Youtube finden kann weit überlegen.

Pacific!


Oh Schweden, was hat man euch nur ins Trinkwasser gekippt? Pacific! sind, man wird's schon vom Namen her vermuten, noch so ein Popduo dessen Musik einen direkt an Strände versetzt wie es sie im nördlichen Europa unmöglich geben kann. Sunset Blvd auf ihrem Myspace ist mit seinen rasenden Streichern so lächerlich euphorisch dass ich beim Hören irgendwann nicht mehr ums Grinsen herumkomme, andere Songs schielen in Richtung von Landsmann Lekmans Disco-Ausflügen, der mehrstimmigen Gesangsharmonien kalifornischer Strandjungs oder der Tough Alliance/Air France-Ecke. Das Debütalbum Reveries ist mittlerweile so ziemlich überall außer in Deutschland physisch erschienen, auf hiesigen Downloadportalen ist es aber zu finden.

[MP3] Pacific! - Hot Lips
[Video] Pacific! - Number One

Pacific!s Myspace

Stream: The Fiery Furnaces - Remember

Wenn die aufregendste Band der Gegenwart ein Livealbum herausbringt verwundert es kaum wenn dieses auf gespaltene Reaktionen stößt und als "The strangest live album ever" bezeichnet wird. Remember ist kein Dokument eines einzigen oder mehrerer Auftritte von The Fiery Furnaces, durch ein Zusammenschneiden mehrerer Einzelaufnahmen werden die Songs vielmehr in verschiedenen Livefassungen – wer die Friedbergers auf mehr als einer Tour gesehen hat wird wissen wie völlig verschieden – in ein und demselben Track mehrfach neu interpretiert. Das ist nicht leicht zu beschreiben, noch schwerer sich das genau vorzustellen. Zum Glück stellt ihr Label Thrilljockey auf seiner Webseite das in zwei Wochen erscheinende Album zum Anhören bereit:

[Stream] The Fiery Furnaces - Remember