Neues Von Wolf Parade


Har har. Da hab ich gestern ne gute halbe Stunde auf diversen Seiten mit Wolf Parade verbracht, u.a. mit dem Vorbestellen des Albums (allerdings trotz des geilen Posters das man dort dazu kriegt nicht von Insound, ich hätte das schon gerne noch in der Erscheinungswoche), nur dass es auf der Myspaceseite einen neuen Song zum Download gibt ist mir dabei komplett entgangen! Call It A Ritual ist noch mehr ein Grower als Call It A Ritual, langsam schälen sich das Zusammenspiel der Instrumente und die vielen schönen Details heraus (das Keyboard links, aaah) so dass die Musik nicht mehr so wie auf dem ersten Album vom großen Hook dominiert wird.
Nachdem letztes Jahr klar wurde dass Boeckner und Krug auch voneinander getrennt großartige Alben machen können (und Wolf Parade quasi im Nachhinein zur Supergroup machten) wäre es mir schon fast egal gewesen wenn At Mount Zoomer ein Reinfall würde, danach sieht es bisher allerdings wirklich nicht aus. Ebensowenig wie nach einem Album zum einmal reinhören und sofort super finden.

[MP3] Wolf Parade - Language City
[MP3] Wolf Parade - Call It A Ritual

Neues Von Oxford Collapse


Es wird ein veröffentlichungsreicher Sommer für Oxford Collapse. Nicht nur soll das im August erscheinende Bits gleich ein Doppelalbum werden, bis dahin bringt das Trio auch noch eine Single und eine EP heraus. Der Titeltrack der gerade auf Flameshovel herausgekommenen 7'' Spike Of Bensonhurst kann auf Myspace angehört werden, von der Anfang Juni auf Comedy Minus One erscheinenden The Hann-Byrd EP hingegen stammt Amongst Friends das mein Sommerjam des Tages ist.

[MP3] Oxford Collapse - Amongst Friends

Oxford Collapses Myspace

The !!! Field

Auch wenn es das am besten nutzbare und qualitätsmäßig mit das beste derartige Videoangebot ist, ein 1:1-Ersatz fürs gute alte (und mittlerweile auch ziemlich ausgestorbene) Musikfernsehen ist Pitchfork.tv für mich eigentlich nicht. Zum einen weil es eben kein Fernsehen mit Dauerprogrammierung ist das man einschaltet und womöglich auf etwas völlig unerwartetes stößt, vielmehr wählt man gezielt aus was man sehen will und weiß schon bevor man ein Video sieht den Namen des Künstlers und des Songs und hat meistens auch schon eine kleine visuelle und textliche Beschreibung vorher gesehen.

Dafür hat es aber auch einige Vorteile, es ist eben ein täglich wachsendes Videoarchiv auf das man nach Belieben zugreifen kann und so keine Bedenken zu haben braucht etwas zu verpassen. So lange es die Seite gibt werde ich also auch jederzeit diese tolle spacige Jamsession von !!! und The Field aufrufen können die mir glaub ich besser gefällt als die ganze letzte !!!-Platte. Und natürlich muss ich die Chose nicht auf Video aufnehmen um sie irgendwem zu zeigen sondern kann sie einfach hier einbetten:

Aus aktuellem Anlass

Heute ist nicht nur Pfingsten sondern auch Muttertag. Und wer wäre wohl besser geeignet das Wort zum Sonntag in Rapform aufzusagen als Mr. T?