Neues Von Chauchat


Das Chauchat-Fieber reißt nicht ab bei mir, keine zwei Wochen nach der Erstinfektion ist nun das Album da (und wie lustig dass dort statt der üblichen Pressezitate nur die der Nutzer von RYM sind, genau dort hab ich die Band auch zufällig entdeckt). Und Upon Thousands klingt schon nach wenigem Hören verdammt gut, mindestens 5 echte "Wow"-Momente bisher. Dabei hab ich nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Chauchat erst mal eher auf die klanglichen Details geachtet, was natürlich bei nem Stream in niedrigerer Bitrate kein sonderlich lohnenswertes Unterfangen ist.

Zum Glück bedeutet der hundsmiserable Zustand des Dollars dass ich mir das Album auch direkt für nen Zehner bestellen konnte, seit ich kapiert habe dass man für Paypal keine Kreditkarte braucht macht das Importieren gleich doppelt so viel Spaß. Jetzt heißt es nur noch warten und hoffen dass der US-Versand nicht 36 Tage braucht wie es die bloody Royal Mail just bei El Guincho fertig brachte... aber zurück zur Musik. Wem die folgenden Klangproben zusagen der kann auch bei Yer Bird in die ganze Geschichte reinhören.

[MP3] Chauchat - A Stylization Of Health
[MP3] Chauchat - Yoko Turns 71

Rings - Black Habit


Den Klang der Musik auf Black Habit zu beschreiben erscheint mir nach längerer Überlegung nicht enorm wichtig. Sicher, mit Abby Portner hat das Trio aus Manhattan die Schwester von Avey Tare an Bord und so kann man für ein paar Sekunden durch einen hallenden Schrei mal an Animal Collective erinnert werden, durch die ungewöhnlichen Stimmen vielleicht auch für ne Sekunde an Cocorosie, aber einem Vergleich oder einer Beschreibung der Musik gehen Rings fast schon aus dem Weg. Sie sind ihre eigene Referenz. Weil sie es schaffen für sich zu existieren, als wären sie die erste und einzige Band auf der Welt, nichts außerhalb des unsichtbaren Kreises der sie zusammen hält.

Der einzige der nicht abgeschottet wird ist der Hörer selbst, er sitzt in der Mitte dieses Kreises, hört dank Kria Brekkans Produktion genau woher das Schlagzeug kommt, wo Gitarre und Keyboard gerade sind. Rings wirken dazu so unbewusst und naiv als wüssten sie gar nicht dass ihnen jemand beim Spielen zuhört, einmal brechen sie sogar mittendrin in Gelächter aus. Aber auch wenn sie nicht immer perfekt den Ton treffen sind ihre Melodien unglaublich warm, einladend, bewegend und denkwürdig. Wie stets wiederkehrende Kometen umkreisen Motive elegant die Songs, Songs die meist auf einem guten alten Strophe-Refrain-Gerüst aufgebaut sind aber alles andere als wie Popsongs aus dem Radio klingen. Sollten Rings es jedoch einmal schaffen es den Super Furry Animals anno 2001 gleich zu tun, ich bin mir sicher das finale, bewundernswert schöne Teepee wäre sofort ein Welthit.

[MP3] Rings - Mom Dance

Rings' Myspace

Disco Ungeschnitten

Die Arbeit die in diesen Spin-Artikel über die gegenwärtige Wiederbelebung europäischer Discosounds gesteckt wurde kann man beim Lesen nicht direkt ausmachen. Ursprünglich sollte der Text offenbar viel ausführlicher (und interessanter) werden, u.a. auch die Parallelen und Unterschiede zwischen Punk und Disco betrachten, doch wie das im Journalismus so ist wird halt nicht immer alles so wie es der Autor plant. Dafür nimmt sich Andy Beta nun eben sein Blog um dort einen Haufen Interviews zu veröffentlichen die er für den Artikel geführt hatte, mit Morgan Geist, Mike Simonetti, DJ Harvey, James Murphy, Run 'n Tug und Johnny Jewel, überaus lesenswerter Stoff wenn man damals nicht mit dabei war.

Und wie das so oft im Internet läuft machte ich beim Lesen noch eine tolle Entdeckung: Dieses Youtube-Profil von einem Typen der über 1000 alte Disco-/Funknummern wie diese online gestellt und vermutlich vorher eigenhändig digitalisiert hat, eine Wahnsinnsarbeit.

Stream: Kelley Polar - I Need You To Hold On While The Sky Is Falling

..und gerade als mich die NIN-Instrumentals einzuschläfern drohen kommt Paper Thin Walls zur Montagsrettung, Kelley Polars träumerische Weltraumplatte mit dem eines Romans würdigen Titel I Need You To Hold On While The Sky Is Falling kann dort nämlich diese Woche angehört werden. Erschienen ist sie bereits letzten Freitag und klingt wirklich bezaubernd, egal ob man Polars Hintergedanken die er auf der Seite teilweise beschreibt nun heraushört oder nicht.

[Stream] Kelley Polar - I Need You To Hold On While The Sky Is Falling

Neues Von The Long Blondes


Wie vermutet war das Stück auf der Seite der (gerade auch kurz tourenden) Dead Eyed Bitches die Rohversion eines Songs von "Couples", dem in Anführungszeichen getitelten neuen Album von The Long Blondes. Century ist sogar die erste Single und kann jetzt in der fertigen, kompletten Albumversion auf dem Myspace der Blondes angehört werden. Wie schon das Museumsstück beginnt der Song repetitiv und mit einer spärlichen Instrumentierung, zieht sich einer Spirale ähnlich aber immer intensiver zusammen als die ersten Horrorfilmsynths einfallen und endet sogar in einem bunten Laserfeuerwerk. Außer Red gibt es derzeit kein Album auf das ich neugieriger bin, denn wie bei den Guillemots kann ich mir bisher einfach nicht so recht vorstellen wie der Zweitling der Blondes klingen wird.

The Long Blondes' Myspace