Cut Copy


Nanu, von ihrem Fabric-Mix ausgehend dachte ich immer Cut Copy wäre noch so eine Zwei-Mann-Filtergeboller-Sache, aber tatsächlich sind die Australier nicht nur zu dritt sondern vor allem auch mit Gitarre und Schlagzeug unterwegs. Nicht dass das grundsätzlich besser wäre, nur hatte ich sowas wie So Haunted einfach nicht erwartet. Beginnt fast schon Interpol-artig, hebt aber nach viel Gesang über Satelliten mit Funkelsynths schnurstracks gen Sternenhimmel ab. Die ebenso herrlich klingende Single Light & Music stammt gleichfalls vom kommenden Album In Ghost Colours für dessen Produktion Tim "50% der DFA" Goldsworthy verantwortlich ist.

[MP3] Cut Copy - So Haunted
[Video] Cut Copy - Lights & Music

Cut Copys Myspace

Viva StSanders

Der Meister der komischen Nachvertonung verschwand vor ein paar Tagen komplett von Youtube nachdem eines oder mehrere seiner Parodiesubjekte Beschwerde eingereicht hatten, dabei hatte ich noch nicht mal das neueste Video gesehen. Nun hat aber Gott sei Dank Wired die Gitarrendudeleien von StSanders bei sich wieder online gestellt, so krieg ich die Orchestralkasperei von Yngwie Malmsteenalso (der als einer der Verdächtigen in Sachen Humorlosigkeit gilt) doch noch zu sehen.

StSanders' Videos bei Wired

Atlas Sound


Oh die Unberechenbarkeit des Geschmacks. Ich war mir letztes Jahr eigentlich schon bevor ich einen Ton hörte sicher dass mir die Musik von Deerhunter gefallen müsste, die musikalischen Referenzen und Beschreibungen schienen einfach alle zu passen. Doch so sehr ich es auch wollte und so oft ich es immer wieder probierte, so richtig klappen wollte es nicht mit dem Gefallen. Atlas Sound, das für Liveauftritte zur vollwertigen Band angewachsene bisherige Soloprojekt ihres Sängers Bradford Cox, trifft dafür direkt meinen Nerv, verschwommene Träumereien derer sich auf dem nächste Woche erscheinenden Let The Blind Lead Those Who Can See But Cannot Feel ganze 14 finden. Dabei wird das Album von dem die folgenden Songs stammen nur einen winzigen Einblick in die Masse von Material gewähren das Cox im Laufe der Jahre produziert hat, auf seinem Blog bringt er dutzende mehr seiner Kreationen unters Volk (zuletzt mitunter ein Jay Reatard-Cover).

[MP3] Atlas Sound - River Card
[MP3] Atlas Sound - Quarantined

Atlas Sounds Myspace

Neues Von The Mae Shi, Man Man


Na Halleluja, ein ganzes Jahr ist es her dass der erste Song von HLLLYH auftauchte und diesen Monat nun soll es endlich soweit sein mit der Veröffentlichung, auf der CoOp-Seite ist das fünfte Album von The Mae Shi sogar schon für diesen Freitag angekündigt (etwa das erste Mal dass dieses Jahr ein Veröffentlichungstermin nach vorne statt nach hinten geschoben wird? Schön wär's ja für die sonst gähnend öde erste Februarhälfte). Und I Get (Almost) Anything I Want, bei RCRDLBL zu finden, ist schon das dritte Vorabstück das recht unchaotisch daherkommt, ein hymnisches A Capella zum enthusiastisch Mitjohlen bei dem nur später im Hintergrund ein dezentes Zach-Hill-artiges Geschepper abgeht. Ich hab ja schon fast Sorge dass dieses Album zu unbekloppt wird ...

[MP3] The Mae Shi - I Get (Almost) Anything I Want


Beruhigenderweise sind zumindest Man Man einigermaßen bekloppt geblieben, das schlurfige Top Drawer scheint erneut das Produkt einer Truppe durch die Gegend streifender Trunkenbolde mit Melodie im Herz zu sein und lässt hoffen dass man das zugehörige Album Rabbit Habits bald erwarten darf.

[MP3] Man Man - Top Drawer