Neues Von Love Is All


Dass das hoffentlich bald anstehende zweite Album der nimmermüden Schweden A Hundred Things Keep Me Up At Night heißen soll konnte der findige Surfer bereits gestern erfahren, etwas länger hat es gedauert bis Love Is All auch ein erstes Stück daraus auf ihr Myspace stellten. Nun findet sich dort - neben einem titellosen Outake - die Demoversion von New Beginnings, eine flotte Fortsetzung ihres bisherigen Schaffens die an gellenden Vocals nicht ärmer ist und mit einem schön dissonanten Saxophon-Keyboard-Breakdown aufwartet.

Love Is Alls Myspace

Die Wahrheit über Curses

My cat’s called Chicken—I didn’t name her, before I get any angry emails about causing an identity crisis—annoying little beast. But I’d already used Chicken in “Real Men Hunt In Packs,” so we decided, with due deference to democracy, to mention Jack’s cat, who’s called Colin. And basically the last segment of “Manchasm” is about how our cats wish that our band would be less successful, so we’d go away from home less, so they wouldn’t miss us...
Colin ist also tatsächlich eine Pussy! Dies und mehr erfährt man auf Paperthinwalls wo Andy Falkous gewohnt charmant alles enthüllt was man sich schon immer über das Debütalbum von Future Of The Left gefragt hat, z.B. wo die Keyboards auf einmal herkommen, ob es in Wrigley Scott ("Yeah! S-S-S-Sausage on a stick!") wirklich um Oralverkehr auf D&D-Conventions geht und wer zur Hölle dieser Mark Foley ist.

Animal Collective bei Concerts À Emporter


Die Entstehungsgeschichte von Animal Collectives Liveaufnahmen für La Blogothèque scheint etwas komplizierter als sonst zu sein, wenn ich das richtig verstehe gab es trotz mehrerer Versuche kein zufriedenstellendes Video so dass das Endergebnis aus mehreren Einzelaufnahmen zusammengesetzt ist, sowohl Video als auch Audio. Dazu ist das Bild auch nicht so scharf und mit Farbfiltern manipuliert wie sonst, im Gegenteil wandert das Trio in dreckigen, leicht verwaschenen Bildern die eher an alte Videotechnik wie Super-8 erinnern mit Einkaufswagen durch die Gegend. Ein Blogothèque-Video wie kein anderes und mit Taste, einem weiteren Ausblick darauf was ein künftiges AC-Album bringen dürfte.

Animal Collective bei Concerts À Emporter

Melt-Banana Kommen

Dieser Konzertfrühling wird ja immer besser, nun begibt sich auch noch eine der besten Livebands Japans auf Mammuttour. Melt-Banana zeigten schon letztes Jahr mit dem Schockwellen verbreitenden Bambi's Dilemma (wie ich gerade sehe komplett auf Last.fm anhörbar) alles andere als Ermüdungserscheinungen, stattdessen eine Rückkehr zu mehr und kürzeren Krachern, und so wird auch von Seiten des Deutschen Wetterdienstes für die zweite Maihälfte großartiges Gitarrengewitter erwartet. Bloß nicht den Regenschirm vergessen! [via]

17.05.2008 Uebel Und Gefährlich, Hamburg
18.05.2008 Kassablanca, Jena
19.05.2008 Festsaal Kreuzberg, Berlin
20.05.2008 Gebäude 9, Köln
21.05.2008 Glocksee, Hannover
22.05.2008 FZW, Dortmund
23.05.2008 59 To 1, München
24.05.2008 Fluc, Wien
25.05.2008 Schlachthof, Wels
30.05.2008 Kibli Festival, Bad Bonn
31.05.2008 Manufaktur, Schorndorf
01.06.2008 Alte Feuerwache, Mannheim
28.06.2008 Spedition, Bremen

Video: Shocking Pinks - Emily


An Langlebigkeit macht dem letztjährigen Shocking Pinks-Album so schnell niemand etwas vor. Ich glaube es ist noch keine Woche vergangen in der ich das komplette Ding nicht mindestens einmal durchgehört habe, dabei reicht es eine einzige Melodie davon im Kopf zu haben um den unbedingten Auflegereflex auszulösen. So auch als ich eben Ron Winters & Ben Dickinsons Video zu Emily sah, selbst das Black Flag-Tattoo an Nick Hartes Arm konnte mich nicht dazu bewegen irgend etwas anderes zu hören. Schöne Melodien, süße Melancholie und ein bisschen Rausch(en) - was will man mehr?

[Video] Shocking Pinks - Emily (Quicktime)
[Video] Shocking Pinks - Emily (Youtube)

Neues Von Guillemots!!!


Alles was vorab über Red zu lesen ist verspricht dass das zweite Album der Guillemots so ambitioniert wie abwechslungsreich wird, und wer befürchtete dass das Quartett darüber seine hymnischen Melodien einzubringen vergessen hätte wird zu Anfang von Kriss Kross nicht optimistischer gestimmt. Mit düster attackierenden Stakkatoklängen wird eher die Stimmung der faszinierenden Of The Night-EP erzeugt, doch nicht nur erhellt alsbald der Refrain den Song, das absolut himmlische Finale bringt dann die ganz große Glückseligkeit wieder. Ich bin schwerstens versucht mein Album des Jahres jetzt schon zu proklamieren.

[MP3] Guillemots - Kriss Kross

Stream: Hot Chip - Made In The Dark

Passiert mir etwa schon wieder das gleiche wie mit den Junior Boys bei Hot Chip? Dass ich die Band erst einmal in Aktion sehen muss um richtig in die Musik einsteigen zu können? Die ersten beiden Alben zumindest konnten mich nicht in voller Länge begeistern, aber seitdem ich die Liveaufnahme von Ready For The Floor gesehen habe bin ich doch einigermaßen gespannt auf den Drittling, auch das gimmickige Shake A Fist gefiel mir wenn ich's mir recht überlege. Ob die Balladen auch in Studioversion zünden und ob das übermorgen erscheinende Made In The Dark mehr als Gimmicks zu bieten hat werd ich mich gleich mal selbst antesten:

[Stream] Hot Chip - Made In The Dark

Cover For Fashion Or Whatever

Ach du dicke Kacke! You Ain't No Picasso hat ganze 52 (in Worten: Zweiundfünfzig) Coversongs zusammengesucht die of Montreal in den vergangenen Jahren eingespielt und live aufgeführt haben. Ich kenn längst nicht die Hälfte davon, kann aber mit Sicherheit für Where Eagles Dare und Tropical Iceland im Athens-Style bürgen.

The Long Blondes Kommen

Auch auf die Gefahr hin dass es in die Hose geht freu ich mich wie meine britischen Bandfavoriten aus dem vorletzten Jahr auf ihren zweiten Alben musikalisch gehörig umkrempeln. Die neue Single der Guillemots (Schnipsel hier) klang gestern schon gehörig bekloppt und The Long Blondes scheinen ihr Düsterdisco-Ding auch bisher konsequent durchzuziehen. Einen guten Monat nachdem Couples erscheint kommen sie dann auch konsequenterweise nach Glanz & Gloria & Lido in den ambientemäßig eher als das Gebäude 9 passenden Prime Club, obwohl der ja gerüchteweise schon bald anders heißen soll. [via]

02.05.2008 Glanz & Gloria, Osnabrück
04.05.2008 Knust, Hamburg
05.05.2008 Lido, Berlin
06.05.2008 Prime Club, Köln
07.05.2008 Atomic Café, München