A Place To Bury Strangers



Shoegaze wird wenn man nur Albumaufnahmen hört schon mal bloß für etwas Ätherisches, Leichtes, Angenehmes gehalten. Doch schaut man sich mal aktuelle Bands oder alte Liveauftritte von My Bloody Valentine oder Ride an ergibt sich da ein anderes Bild, da bluten Ohren, da wird aggressiv verzerrt und die Hörer in Schallwellen zu ertränken versucht. Daran erinnern sich auch A Place To Bury Strangers und hauen einem als ersten Eindruck vor allem laute Gitarren um die Ohren die durch ausgetüftelte Schaltkreise gejagt werden bis aus den Lautsprechern etwas richtig schön Fieses herauskommt, und das beste daran ist dass die live noch viel lauter sein sollen. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum hat vermutlich nicht zuletzt dank Pitchfork-Hype nun endlich den Sprung über den Atlantik geschafft und erscheint nächste Woche im Schuhgucker-Mutterboden des UK, via Sound Control sollte daran auch hierzulande dranzukommen sein.

[MP3] A Place To Bury Strangers - To Fix The Gash In Your Head
[MP3] A Place To Bury Strangers - My Weakness
[MP3] A Place To Bury Strangers - I Know I'll See You

A Place To Bury Strangers Myspace

Grizzly Bear Live



Gehören bloße Audiobootlegs bald zum alten Eisen? Mit billigeren Digitalkameras und besseren Videoportalen wird jedenfalls die Machbarkeit von höchst ansehnlichen Videomitschnitten für Amateure zunehmend einfacher gemacht, auch wenn man wohl auch in Zukunft Geduld und ruhige Hände brauchen wird, so ist beispielsweise auf Stage6 ein knapp einstündiges Video zu finden das einen Auftritt von Grizzly Bear sehr schön und in beeindruckender Bildqualität einfängt. Wobei Qualität auch ihren Preis hat, so ist das Video nicht im von Youtube gewohnten Flashformat sondern benötigt die kurze Installation eines Plugins für den Browser und schlägt dann mit ordentlicher Datengröße zu Buche, dafür sieht es aber auch echt toll aus. Und wahlweise kann man's auch direkt runterladen, Youtube wirkt echt immer schneller wie ein Internetfossil.

[Video] Grizzly Bear - Live In Ottawa 22.09.2007

Erdbeermarmeladen-TV

Kann man einen Auftritt von Animal Collective noch seltsamer wirkend machen? Ja, und zwar indem man sie zu bester Abendstunde ausgerechnet mit einer nun wirklich nicht hitverdächtigen Nummer im US-Fernsehen auftreten lässt. Dass ich das mal erleben würde hätte ich mir vor ein paar Jahren sicher nicht vorgestellt..


Animal Collective - #1 (Live bei Conan O'Brien)

Hype(r)d(ub)



Auf dem Hyperdub-Blog gibt es nun so ziemlich alles was man braucht um massiv aufs zweite Album von Burial gespannt zu sein. Das obige Cover, eine Trackliste mit Titeln wie In McDonalds und Raver (Stairwell, von dessen perkussivem Wahnsinn man schon vorab Fragmente im Netz finden konnte, überraschte zunächst durch Abwesenheit und wird wie sich nun herausstellt nächstes Jahr separat veröffentlicht) die schon so hätten vermuten lassen dass dies kein Wiederaufguss des letztjährigen Großwerks wird, und ein längeres Interview mit Hyperdub-Chef und D-Theoretiker Kode9. Einen Sequencer hat Burial demnach wieder nicht benutzt, dafür mehr Vocals, er bleibt weiterhin anonym und unabgelichtet und meint zum Klang von Untrue:

This one is a bit more buzzin', glowy. It's a bit more uplifting. It doesn't hang around. It's a bit more up. The tunes were made quite fast in the middle of the night and they had to fight for their right to exist. but they came out of nowhere. Its a bit like an unwanted pregnancy, i wasn't always in a good place, but most of the tunes had to be faith restoring somehow to me, but they still take a while to get into.

Sly-Fi, Der Deutsche Fabchannel

Wenn es dort auch keine Liveübertragungen gibt, so hat die Videoseite Sly-Fi aber ansonsten bisher ein ziemlich gut aussehendes Angebot. Auf der Seite gibt es Aufzeichnungen von Konzerten in voller Länge zu sehen, u.a. von ausgewählten Auftritten beim Melt-Festival und vom kompletten City Slang-Abend bei der Popkomm (Stars, Menomena, Malajube, Architecture In Helsinki, Caribou und Gentleman Reg), die klanglich sogar besser sind als die Audiobootlegs die ich davon bisher gefunden hab.

Außerdem Interviews, Reportagen u.ä., das Ganze als Flashvideos in enormer Größe bei einer Übertragungsgeschwindigkeit die enorm höher als die von Youtube sein dürfte da auch bei diesen weitaus größeren Datenmengen kein Stocken einsetzt. Das Format hat den Vorteil dass es auf fast allen PC-Systemen mit halbwegs aktuellem Browser abspielbar ist und man sich nicht mit Windows-DRM und ähnlichem Kram rumprügeln muss, allerdings werden die Videos (vermutlich um sie vor bösen Raubkopierern zu schützen?) nicht auf der Festplatte zwischengespeichert sondern im Arbeitsspeicher weswegen es für weniger gut ausgerüstete Systeme bei Videogrößen von mehreren 100 MB problematisch werden kann. An der Qualität kann man daher jedoch wenig meckern, wenn die Seite noch zusätzlich nen RSS-Feed hätte wär ich damit ziemlich zufrieden. Aber jetzt geh ich mir erst mal die Stars ansehen.

Abendmusik

Gaahh.. kann.. nicht.. aufhören.. Chromatics und Glass Candy zu hören.. Diskoooooooooooo


Glass Candy - Computer Love (live)


Chromatics - In The City

Stream: Beirut - The Flying Club Cup

Ich habe mich ja bisher mit Lobpreisungen über Beirut eher zurückgehalten. Nicht dass ich das erste Album nicht toll gefunden hätte, aber ich hatte von Anfang an das Gefühl dass da noch einiges mehr drin ist, Elephant Gun von der letzten EP schien das zu bestätigen. Und diese Woche kommt nun also das zweite Album das mich vielleicht diesmal zu himmelhohen Lobpreisungen hinreißen kann. Einen ersten Blick drauf werfen (oder eher ein erstes Gehör?) kann man jetzt schon bei 3voor12:

[Stream] Beirut - The Flying Club Cup