Stream: Shocking Pinks - Shocking Pinks

Ich gehe jede Wette ein dass Nick Harte in seiner Jugend so manche New Order-Platte gehört hat. Doch obwohl seine Popsongs als Shocking Pinks an diese und andere große britische Bands der 80er erinnern will ein Vergleich nicht so richtig zustande kommen, denn Harte wickelt seine schönen Kompositionen in einen Lo-Fi-Mantel und lässt sie, als wären sie noch nicht schwer genug greifbar, Träumen ähnlich oft einfach vorbeigleiten. Seine erste Veröffentlichung bei DFA ist eine vielfältige aber doch irgendwie kohärente Sammlung von hierfür neu abgemischten Stücken die er bereits auf seinen ersten Alben in Neuseeland rausbrachte, und wer sich fragt warum sowas bitte bei DFA erscheint der spule einfach zu Stück 13 (Smoke Screen) vor, da kommen nämlich die Kuhglocken (Whoo!).

[Stream] Shocking Pinks - Shocking Pinks

Digital Ist Profitabler

Nicht für mich, aber für manches Independent-Label. Auf Stylus gibt's den hochinteressanten Artikel Brave New World: The Indies Go Digital der davon berichtet wie sich viele Indielabels auf das Onlinezeitalter umgestellt haben, da seit diesem Jahr selbst so eigenwillige Institutionen wie Constellation und Touch & Go mit dabei sind dürfte das Eis endgültig gebrochen sein, und dafür war es wohl auch höchste Zeit.

“Right now, I feel safe in saying that the checks coming in from digital distribution each month are equaling if not surpassing our physical sales,” Kentner said. “Without digital distribution, I’m not sure releasing music would be feasible.”
Hervorgehoben wird deswegen in dem Artikel die nun präsente Vielfalt an Vertriebsmöglichkeiten, vom Marktführer iTunes über den Indieriesen eMusic bis hin zum labeleigenen Onlineshop. So hab ich hier auch zum ersten Mal von Fina gehört der von Thrill Jockey ins Leben gerufen wurde aber mittlerweile zahlreiche andere Labels aus der ganzen Welt mit an Bord hat, u.a. Fat Cat, Ba Da Bing, Tigerbeat6, Rune Grammofon und eben Constellation. Erfreulich finde ich vor allem die Aufgeschlossenheit gegenüber DRM-freien Mp3s in sehr guter Qualität und kompletten Albumstreams, denn egal wie attraktiv man den Erwerb von Musik macht sind beides wichtige Gründe für viele Downloads jenseits der Legalität.

Thrill Jockey’s web site also offers on-demand streaming of entire albums, another progressive approach that has served to proselytize fellow independent labels. “Thirty seconds of a song isn’t enough,” said Rian Murphy, sales manager at the Chicago-based Drag City. “You definitely need more of the song to get a feel of what it’s like. You’re acting as a preview service, much like services such as Rhapsody. So streaming the entire song—that’s something other labels definitely need to look at.”

The Fiery Furnaces & The New Pornographers Kommen



Letztes Jahr tourten sie noch zusammen, dieses Mal sind The New Pornographers von The Fiery Furnaces separat als Headliner unterwegs, wenngleich im Rahmen ihrer Herbsttournee für Deutschland lediglich zwei Besuche abfallen. Ob Neko Case dabei sein wird ist fraglich, aber ehrlich gesagt mag ich Kathryn Calder auch lieber weswegen ich sie kaum vermissen würde. [via]

02.10.2007 Mudd Club, Berlin
25.11.2007 Gebäude 9, Köln

Dabei könnten die Philosophien beider Bands was die Liveumsetzung ihrer Musik angeht kaum unterschiedlicher sein, während die Kanadier sich auf so ein bloßes Herunterspielen beschränken wie es bei einer Band mit weniger großartigen Songs unerträglich wäre sind die Geschwister Friedberger daran interessiert ihre Musik völlig neu zu arrangieren, sei es in Form von Medleys oder mit neuer Instrumentierung wie der letztjährigen rasanten Rockversion. Ihr derzeitiger Sound wurde mal als "Prog-Calypso" bezeichnet, da darf man ja gespannt sein. [via]

16.11.2007 Dampfzentrale, Bern
18.11.2007 59to1, München
19.11.2007 Flex, Wien
21.11.2007 Gebäude 9, Köln
22.11.2007 Lido, Berlin
23.11.2007 Molotow, Hamburg

White Rainbow



Adam Forkner alias White Rainbow machte es einem bisher nicht ganz leicht an seine Alben ranzukommen, am besten erhältlich war noch sein Zweitling Box der aber seinen Namen nicht von irgendwoher hat, es handelte sich dabei um eine Sammlung von stolzen 5 CDs. Wenig Probleme sollte es machen ab dem 5. Oktober an Prism Of Eternal Now, seine erste Veröffentlichung beim fabulösen Kranky-Label zu gelangen. Und was man davon bisher hören kann klingt exzellent, ein ambienteres Animal Collective mit schamanischen Percussions, warmen Synthwellen und hallenden Gitarren. Ach würd ich doch halluzinogene Drogen nehmen..

[MP3] White Rainbow - Mystic Prism

White Rainbow Virb

Stream: Les Savy Fav - Let's Stay Friends

So passiert es also doch noch: Zuletzt brachten Les Savy Fav mit der karriereübergreifenden Singlecompilation Inches ihren zu dem Moment definitiven Longplayer heraus nur um sich bald darauf erstmal aufzulösen, am Freitag kommt nun aber mit Let's Stay Friends ihr erstes Album seit gut 6 Jahren heraus. Obwohl es wohl ihr eingängigstes sein dürfte fliegen nicht zuletzt dank Sänger Tim Harrington, dessen manische Livepräsenz dafür nur ansatzweise rüberkommen muss, oft genug die Fetzen um all den Maximoheads und Bloc Ferdinands die in der Zwischenzeit von Postpunk und Artpop beeinflussten Rock salonfähig gemacht haben zu zeigen was eine Harke ist. Den ganzen Ringelpiez kann man vorab auf Virb, aka dem besseren Myspace, probehören:

[Stream] Les Savy Fav - Let's Stay Friends

Video: Stars - Take Me To The Riot



Ist es nun also wieder passiert, aufgrund einer enorm ungünstigen Terminkonstellation werde ich Stars zum xten Male live verpassen. Wie um mich selbst zu verhöhnen will mir dann auch Take me To The Riot partout nicht aus dem Kopf gehen, weswegen ich mir nun auch mal das Video dazu angesehen hab. Das Video ist mehr Stimmung als Action, wir folgen meistens einem jungen Mann durch die Stars' Musik so angemessen erleuchtete Großstadt bei Nacht, unterbrochen immer wieder von der Gruppe auf der Bühne mit Torquil Campbell und Amy Millan, dem nicht nur stimmlich schönsten Liebespaar das gar keins ist Kanadas, im Vordergrund. Die eine merkliche Aktion im Video wirkt wie eine Reaktion auf die Musik, als diese zum ersten Mal groß und ach so herrlich anschwillt wirbelt Campbell herum und reißt euphorisch die Arme in die Höhe als meinte er "Jawohl, wir haben's wieder geschafft. Ein Song der euch nicht aus dem Ohr gehen wird." Recht hat er. Danke dafür. Trotz der Umstände.

[Video] Stars - Take Me To The Riot (Quicktime)
[Video] Stars - Take Me To The Riot (Youtube)

A Mountain Of One



Ein neuer Sonntag mit Musik die hervorragend für einen Sonntag geeignet ist: A Mountain Of One ziehen aus ähnlichen Quellen wie die vor einer Woche an dieser Stelle stehenden Studio ihre Einflüsse, sind aber zugleich mehr auf Progpfaden unterwegs und schon mal gefährlich nah dran am Kitsch den man in manch ländlicher Pizzeria zu hören bekommt. Dass sich unter ihren Myspacefreunden die Guillemots und Noel "The Mighty Boosh" Fielding finden und dass sie ihre Liveshows mit Szenen aus Jodorowsky-Filmen (The Holy Mountain? A Mountain Of One? Hmm..) bebildern führt einen aber zu der Annahme dass die Briten generell einen etwas abseitigen Geschmack haben der einen auf fantastische Reisen führen kann. Bisher haben sie zwei EPs rausgebracht die zusammen mit einem neuen Stück als Collected Works ihren im Oktober erscheinenden ersten Longplayer ausmachen.

[MP3] A Mountain Of One - Ride

A Mountain Of One Myspace

Stream: Akron/Family, Between The Buried And Me, Kevin Drew, The Most Serene Republic, The Robocop Kraus, Thurston Moore

Normalerweise versuche ich hier ja mich auf einen Albumstream pro Tag zu beschränken, aber das ist an diesem Wochende einfach nicht möglich da der Strom neuer interessanter Albumstreams gerade nicht abreißen will. Diesmal also eine Mammutausgabe bei der für fast jeden was dabei sein dürfte, und ja ich werde mir die alle anhören.

Zunächst eine Band die nach zwei hervorragenden Alben im letzten Jahr zwei extrem negative Signale aussendete indem sie nicht nur ihr zweites (von gerade mal drei) Alben sinnlos neu veröffentlichte sondern auch ein absolut mittelmäßiges Coveralbum rausbrachte. Dabei war das tolle an Between The Buried And Me gewesen dass sie einen überraschen konnten, wie sie z.B. auf ihrem Zweitwerk innerhalb von fünf Stücken graduell von wendungsfreudigem Hard-/Metalcore in sanften, folkigen Prog wanderten um direkt wieder eine bombastische Kehrtwendung zu machen. Nun scheinen sie sich wieder gefangen zu haben, nach einem Hören ist es zwar unmöglich zu sagen ob Colors an die tollen Vorgänger anschließen wird aber der kreative Geist hat sie sicherlich nicht verlassen.

[Stream] Between The Buried And Me - Colors

Apropos Prog/Folk, Akron/Family haben schon wieder ein neues Album fertig gestellt. Love Is Simple lässt sich bei erstem Hören enorm freudig an aber steckt auch wieder voller Ideen und Wendungen. Wem Devendras Dauerpräsenz auf die Nerven geht und wer das letzte Earlies-Album zu unbeweglich fand: hören sie mal hierher!

[Stream] Akron/Family - Love Is Simple

Außerdem Neues aus Kanada mit The Most Serene Republic und, als wäre das noch kein genügend langer Name gewesen, Broken Social Scene Presents Kevin Drew, Thurston Moore mit seinem weißderGeierwievieltendablicktdochichtmalWikipediadurch Soloalbum auf irgendwie folkigen Pfaden und The Robocop Kraus mit neuen Klängen. Wer bitte braucht da noch Leaks?

[Stream] The Most Serene Republic - Population
[Stream] Broken Social Scene Presents Kevin Drew - Spirit If...
[Stream] Thurston Moore - Trees Outside The Academy
[Stream] The Robocop Kraus - Blunders And Mistakes