Stream: Josh Ritter - The Historical Conquests Of Josh Ritter

Josh Ritter ist mal so ein Singer/Songwriter der auch Leuten gefällt die generell weniger auf Singer/Songwriter stehen, und ähnlich wie M. Ward schüttelt er auf The Historical Conquests Of Josh Ritter das Klischee vom allein rumsitzenden Gitarreklampfer mühelos ab mit einer tollen Band als Begleitung, Lockerheit und großen Arrangements die einen gewissen Kontrast zum letztjährigen The Animal Years bilden. Am Mittwoch gibt er seinen einzigen Deutschlandauftritt im Festsaal Kreuzberg, das am 28.09. erscheinende Album kann man derweil in voller Länge auf seiner Homepage anhören, den ersten Track gibt's dazu noch als Mp3.

[MP3] Josh Ritter - To The Dogs Or Whoever
[Stream] Josh Ritter - The Historical Conquests Of Josh Ritter

Also doch nicht "Biepenbrumm?"

Über nichts, absolut gar nichts wurde in diesem Jahr mehr spekuliert und gerätselt. Hunderttausende der klugsten Köpfe der Welt haben sich nächtelang ergebnislos den Kopf darüber zerbrochen, selbst die modernsten Mittel der Technik zeigten sich hilflos - aber nun haben all die Debatten ein Ende, Schluss, aus: Battles haben auf ihrer Myspaceseite die offiziellen Lyrics zu Atlas veröffentlicht.

"People won't be people when they hear this sound
That's been glowing in the dark at the edge of town
People won't be people, no
The people won't be people when they hear this sound
Won't you show me what begins at the edge of town"


Und das ist erst der Anfang, danach wird's noch unglaublicher!

Eine Frechheit, das sollte mindestens 7.9 sein!

Pitchfork Gives Music 6.8

Music, a mode of creative expression consisting of sound and silence expressed through time, was given a 6.8 out of 10 rating in an review published Monday on Pitchfork Media, a well-known music-criticism website.
[...]
"Music used to be great, but let's be honest, it's a 6.8 now at best," said Los Angeles resident Lowell Radler, 23, who admitted that he just looked at the rating rather than reading the whole review. "I seriously might never listen to music again."


(Btw, da ich zuletzt ganz gut damit gefahren bin, meine Tipps für diese Woche: Strawberry Jam 7.8, Proof Of Youth 7.4)

Edit: Shit!
Edit 2: Ahh, knapp.

Studio



Ich weiß nicht ob mir die Musik der Schweden Studio früher in diesem Jahr gefallen hätte, aber derzeit wo ich die Abende öfters ruhiger angehen lasse und von Bier auf Cocktails umsattle macht sich ihr Mittelmeerflair ungemein gut um vom Tag Abschied zu nehmen. Lange, entspannte und warme meist instrumentale Stücke allein wären dafür eigentlich schon genug, mit Life's A Beach! als Songtitel bin ich dann aber noch leichter zu haben. Laut Amazon sollte ihr Album West Coast seit Freitag erhältlich sein, hab natürlich prompt vergessen im Laden danach zu gucken. Mich darüber zu ärgern ist mir aber schwer möglich sobald ich einmal auf Myspace West Side anspiele, herrlich, New Order und die Junior Boys beim Strandurlaub.

[MP3] Studio - Life's A Beach!
[Video] Studio - West Coast Promovideo (Youtube)

Studio Myspace

Prints



"Warmer, vielschichtiger Gitarrenpop" ist sicherlich nicht das erste was mir in den Sinn kommt wenn ich an das tolle Label Temporary Residence (u.a. Mono, Explosions In The Sky, Eluvium) denke, doch mit dem in zwei Wochen erscheinenden ersten Album des Duos Prints könnte sich das zumindest zeitweise ändern. Musikalisch ein bisschen Talking Heads, gesanglich ein bisschen Grizzly Bear, geschmacklich genau mein Ding gerade.

[MP3] Prints - Too Much Water

Prints Myspace

Neues aus der Badewanne

Die ersten Gehversuche von Mundpropaganda, der Plattenkritik-Videoserie vom Intro, fand ich ja nicht gerade essentiell, aber mittlerweile gefallen mir die Ausgaben mit Boris Fust richtig gut. Mal kramt er in der Badewanne Andrew W.K. raus, mal gibt er Robyns obszönste Reime um grammatikalische Korrektheit bemüht wieder, wirkt zwar immer noch etwas als würde ihn jemand dazu zwingen diese Sache zu machen aber macht sie trotzdem unterhaltsam und mit einer interessanten Themenauswahl.

Schon wieder Importe fällig

Die beiden neuen DFA-Releases von Prinzhorn Dance School und Shocking Pinks erscheinen zumindest hierzulande beide 'digital only', und das bei einem Major Label. Zudem haben die beiden Alben anscheinend auch keine Aufmerksamkeit von der deutschen Musikfachpresse erhalten (gibt's überhaupt ne große Publikation die digitale Sachen rezensiert?), sieht aus als würde EMI gewisse Platten einfach unter den Teppich kehren. Sollte man sich etwa Sorgen machen müssen um eine greifbare Kopie von 45:33?

St. Vincent Kommt



Und wo ich mich gerade freue dass Marry Me genau so eigen und vielfältig ist wie ich es mir erhofft hatte (und dass der Titel tatsächlich eine Arrested Development-Referenz ist, grandios!) fällt mir ein dass St. Vincent ja auch bald für drei Auftritte nach Deutschland kommt. Wahrscheinlich nicht zum ersten Mal, das dürfte als Gitarristin von The Polyphonic Spree gewesen sein, aber zum ersten Mal ganz vorne im Scheinwerferlicht mit ihrem ersten eigenen Album im Gepäck. [via]

02.12.2007 Gebäude 9, Köln
03.12.2007 Lido, Berlin
04.12.2007 Molotow, Hamburg

Wie man sich das so live vorzustellen hat kann man währenddessen auf Schedule Two hörensehen, ganze 6 Videos lassen sich da wahlweise online anschauen oder runterladen.

St Vincent live in Minneapolis

Neues Von Sunset Rubdown, Jaguar Love



Oder eher "Neues" von Sunset Rubdown, ich kann nämlich nicht so tun als hätte ich Winged/Wicked Things nicht schon dutzendmalig gehört seit die Rohfassung vor über einem Jahr bei Daytrotter gespielt wurde. Aber nun da sich die Veröffentlichung des dritten Albums Random Spirit Lover merklich nähert (wobei kurioserweise am 21.09. erst mal Shut Up I Am Dreaming mit leiiiiichter Verspätung in Deutschland erscheint; da das neue Album aber in den USA auf Jagjaguwar raus kommt ist dabei mit keiner so langen Wartezeit zu rechnen, deren deutscher Vertrieb Cargo bringt Jagjaguwar-Platten meistens direkt oder wie bei Okkervil River spätestens einen Monat später hier heraus) hat Jagjaguwar die Version online gestellt die sich auch auf der Platte wiederfindet, ich glaub damit kann ich nun die noch etwas ungewisse Wartezeit getrost in Erwartung eines großartigen neuen Krug-Albums freudig gespannt überbrücken.

[MP3] Sunset Rubdown - Wicked/Winged Things
[MP3] Sunset Rubdown - Up On Your Leopard, Upon The End Of Your Feral Days

Und von Jagjaguwar zu Jaguar Love, bei denen hat sich bereits wieder was getan so dass sich jetzt ganze vier Songs auf ihrem Myspace befinden (die auch als Mp3s erworben werden können). Klarer Favorit ist davon Georgia Take Me To The River, eine recht entspannte, soulige Nummer die aber im letzten Drittel so einen tollen Minichor auffährt der mir seit Tagen nicht aus dem Kopf geht. Doch weil hier Johnny Whitney singt kommt das Ganze natürlich nicht ohne Brüche aus, und ich habe mich immer noch nicht entschieden ob sein Dazwischengequäke an dieser Stelle das ist was mich den Song immer wieder hören lässt oder einfach nur nervt. Erfahrungsgemäß würde ich zu Ersterem tendieren.

Jaguar Love Myspace

Wenn Satire Realität wird

Bush on Iraq: 'We're kicking ass'

Das hab ich doch schon mal irgendwo gehört...


Stephen Fry & Hugh Laurie - There Ain't But One Way