Chromatics



Ehm, ich glaub ich werde alt. Da meinte ich eigentlich schonmal über Chromatics geschrieben zu haben, aber bei genauerer Betrachtung kann ich gar keinen Eintrag hier finden. Vielleicht hab ich sie auch in meinem Kopf zu sehr mit Glass Candy (und bei denen bin ich mir sicher) auf einen Haufen geworfen, denn die beiden Gruppen ähneln sich seit Chromatics auch eine Sängerin haben verblüffend. Wie Glass Candy kommen Chromatics aus Portland und haben ihre musikalischen Anfänge im No Wave/Punk weit hinter sich gelassen, herrlich warme Synth-Träume sind nun an der Tagesordnung und vielleicht bringen sie auch endlich ihr schon seit Ewigkeiten angekündigtes neues Album heraus? Auf ihrer Myspaceseite sind jedenfalls mal wieder mehrere neue Stücke anhör- und runterladbar, darunter mit Hands In The Dark und Running Up That Hill (dort in typisch mysteriöser Weise mit den anderen Titeln "Dark Days" und "Kate Bush Cover" bezeichnet) ihre bisher vielleicht schönsten.

[MP3] Chromatics - Hands In The Dark
[MP3] Chromatics - Running Up That Hill
[Video] Chromatics - In The City (Youtube)

Chromatics Myspace

Stream: Qui - Love's Miracle

Zufall oder Zeitgeist? Irgendwie fallen mir in letzter Zeit mehr und mehr Bands auf (u.a. Pissed Jeans, Clockcleaner, STNNNG, Todd) die prima fiesen Noiserock (oder, eine meiner ewigen Lieblingsbezeichnungen, Pigfuck) im Geiste von Touch & Go-Bands wie The Jesus Lizard, Big Black oder Killdozer machen. Obwohl sie auch ihre netteren Momente haben kann man Qui sicher dazu zählen, allein schon weil dort der Sänger von The Jesus Lizard und Scratch Acid mitkeift. Überraschenderweise erscheint nächsten Freitag ihr Album Love's Miracle, obwohl vor ein paar Monaten vom Label einmal angekündigt, nicht auf Touch & Go sondern auf Mike Pattons Ipecac. So oder so, hören kann man es schon mal vorab.

[Stream] Qui - Love's Miracle

The Explorers Club



So wie's hier aussieht scheint sich gerade der Sommer nochmal aufzubäumen, vielleicht können wir ihn ja mit der Musik von The Explorers Club dazu motivieren noch etwas zu bleiben. Das Sextett hat sicher schon mal das eine oder andere Stück der Beach Boys gehört, deren Gesangsharmonien (inklusive Falsetto) findet man auf hier ebenso wieder wie eine Mühelosigkeit mit der sich die Melodien im Kopf festsetzen. Und glaubt mir, ich hab den Langzeittest gemacht, mehrere Monate und ich bin immer noch nicht satt davon. Im Moment arbeiten sie an ihrem ersten Album, vielleicht etwas für den nächsten Sommer?

[MP3] The Explorers Club - Last Kiss
[MP3] The Explorers Club - Forever
[Video] The Explorers Club - I Lost My Head (live) (Youtube)

The Explorers Club Virb
The Explorers Club Purevolume

Los Campesinos! - Sticking Fingers Into Sockets



13 Sekunden. Länger lassen Los Campesinos! nicht auf sich warten bis sie einem auf ihrer EP Sticking Fingers Into Sockets den ersten denkwürdigen Refrain an den Kopf werfen. Mit mehrstimmigem Gesang, Geigen und Glockenspiel eröffnet We Throw Parties, You Throw Knives den bunten Reigen den das Septett in gerade mal 16 Minuten aufführt. Wer hier musikalische Referenzen sucht wäre mit nahezu jeder personalstarken kanadischen Popband der letzten paar Jahre + The Go! Team + Architecture In Helsinki dividiert durch Dave Newfeld zunächst ganz gut bedient, doch sprengen Los Campesinos! mit Ausrufezeichen grinsend den Rahmen jedes Abziehbildes.

Ihre Einflüsse reichen auch weiter zurück, stolpern sie doch manchmal herum wie Pavement die sie hier grandios und offensichtlich enthusiastisch mit Frontwards covern. Dass ihre niedlichen Melodien mit Texten von eingeschlagenen Köpfen und Blutspritzern kontrastiert werden macht sie direkt nochmal sympathischer, bei mir war spätestens dann kein Halten mehr als ich richtig in die Texte eingetaucht bin denn die sind voller Szenen aus dem Leben eines Musikhörenden. Vom Tanzen im Schlafzimmer über das Erschaffen eines Mixtapes bis zu einem Besuch bei einem Musikfestival gibt es allerlei Anspielungen die beim Hörer Resonanz finden, dabei aber immer ehrlich und unforciert wirken.

Ohne die Musik würde das wahrscheinlich wirkungslos verpuffen, doch Los Campesinos! zeigen auf diesen Stücken einen Sinn für tolle Melodien und Arrangements und auch für angemessene Dramatik: bevor You! Me! Dancing!, ein starker Favorit im Rennen um den besten Song des Jahres, mit einem stampfenden Drumbeat so richtig loslegen kann wird der Spannungsbogen gaaaanz weit gedehnt mit einem Intro das sich mehr als eine Minute lang in eine genüssliche Kakophonie steigert. Dann Xylophon, ein zum Sterben schönes Riff, ansteckende Fröhlichkeit, "It's you! It's me! And it's dancing!" und ab geht's auf den Freudentrip. Danach könnte ruhig schon alles zu Ende sein, doch nachgeschoben wird noch eine ultrakurze Improvisation die trotzdem so toll ist dass man sich versucht sieht nicht direkt wieder alles von Anfang zu hören sondern erst noch einmal und noch einmal und noch einmal Clunk-Rewind-Clunk-Play-Clunk.

14 Fäuste für ein Hip Hip Hurra, diese Band hat sich jedes Ausrufezeichen völlig verdient, und wer Angst hat dass der Spaß hiermit schon vorbei sein könnte kann aufatmen: die nächste Single soll The International Tweexcore Underground heißen und sowohl Ian MacKaye und Henry Rollins als auch Calvin Johnson namedroppen. Wenn es diese Band noch nicht gäbe - man müsste sie glatt erfinden.

[Stream] Los Campesinos! - Sticking Fingers Into Sockets

Böse Blogs, böses last.fm, bööööses Internet

Via Nicorola, etwas zum Lachen am Vormittag: Ein bemerkenswert dämlicher Artikel in der FAZ. Darin erfährt man unter Anderem dass wegen Musikblogs die Umsätze der Musikindustrie zurückgehen, dass durch Internetdienste wie Last.fm und Blogs im Gegensatz zu Musiklabels wie Motor Musikgeschmack homogenisiert wird, und der Knüller, dass Journalisten offenbar intensiv Blogs nutzen um ganze Alben zu leaken (ich glaub mein Schwein pfeift). Bezeichnend find ich dass der Autor von "Lastfm.com" schreibt, eine mir bisher völig unbekannte Umleitungsadresse für Leute die sich nicht vorstellen können dass es Webadressen gibt die nicht auf .de oder .com enden.

Future Of The Left kommen



Fuck yeah! RIP Mclusky, lang leben Future Of The Left. Das was bisher von Curses zu hören war hat keineswegs weniger Schmackes als das was die vorige Inkarnation produzierte, und so sind auch live nichts weniger als schweißtreibende Abende zu erwarten. Im Oktober spielen die Waliser erst mal nur im Vorprogramm von Against Me, wer die Massen an Punkrockkids meiden will sollte sich an die Novembertermine halten bei denen Future Of The Left ihr ganz eigenes Hauptprogramm machen. [via]

07.10.2007 Fabrik, Hamburg
12.10.2007 AJZ Talschock, Chemnitz
13.10.2007 Columbia Club, Berlin
15.10.2007 Arena, Wien
17.10.2007 Backstage, München
20.10.2007 Roxy, Saarbrücken
22.10.2007 Stollwerck, Köln
13.11.2007 Schocken, Stuttgart
14.11.2007 Tsunami Club, Köln
15.11.2007 Römer, Bremen
16.11.2007 Glocksee, Hannover
17.11.2007 Starclub, Dresden

Animal Collective Kommen!



*Schnüffel* Ich rieche.. ich riech.. möglicherweise Konzert des Jahres, jawoll, diesmal werd ich Animal Collective live auf keinen Fall verpassen. Wuff! [via]

18.10.2007 Festsaal Kreuzberg, Berlin
19.10.2007 Stadtgarten, Köln
21.10.2007 Karlstorbahnhof, Heidelberg
22.10.2007 Uebel & Gefährlich, Hamburg

Update: Der Kölner Termin ist nun bereits am 19.

My Bloody Reunion?

Klar, "My Bloody Valentine kommen zurück" ist in der Musikwelt mittlerweile so ein großer Running Gag wie "Duke Nukem Forever erscheint bald" unter Spieleinteressierten. Aber nachdem es seit Anfang des Monats eine offizielle Myspaceseite gibt sollen sich nun die Gerüchte verdichten dass die Shoegötter anlässlich des nächsten Coachella-Festivals wieder auf die Bühnen der Welt zurückkehren könnten, mehr dazu auf The Daily Swarm. Ob man in diesem Fall auch neues Material, von dem auch in den letzten (15) Jahren immer wieder gemunkelt wurde, erwarten kann ist fraglich.

Ziemlich sicher ist hingegen dass die Americana-Postrocker Japancakes noch in diesem Jahr eine Coverversion von Loveless (ja, vom ganzen Album) veröffentlichen werden. Dabei soll auf keinerlei elektrische Verzerrer zurückgefriffen werden, und das was man vorab von Only Shallow hören kann klingt sehr angenehm, sogar der Gesang wird umgesetzt.

[MP3] Japancakes - Only Shallow (Auszug)

Neues Von Two Gallants



Uh, das muss ich im Laufe der c/o pop total übersehen haben, angeblich schon seit fast 2 Wochen (und das konnte ich ausgerechnet auf Amazon rausfinden wo es jetzt ne Kommentarfunktion gibt) kann man auf der Saddle Creek-Webseite einen Vorgeschmack auf das nächste Werk von Two Gallants finden. Klingt nicht mehr ganz so von Blut und Whisky durchzogen, wobei ich vermute dass das live eine andere Angelegenheit sein wird.

[MP3] Two Gallants - The Hand That Held Me Down
[MP3] Two Gallants - Despite What You've Been Told

Apropos live, eben da kann man die beiden Ende des Jahres ihr am 21. September erschienenes Album dann auch selbst vortragen sehen und hören:

22.11.2007 Knust, Hamburg
03.12.2007 Bad Bonn, Düdingen
04.12.2007 Abart, Zürich
05.12.2007 Rockhouse, Salzburg
06.12.2007 Arena, Wien
07.12.2007 Posthof, Linz
08.12.2007 Conrad Sohm, Dornbirn
10.12.2007 Manufaktur, Schorndorf
11.12.2007 Ampere, München
12.12.2007 Mousonturm, Frankfurt
13.12.2007 Gebäude 9, Köln
14.12.2007 Café Glocksee, Hannover
15.12.2007 Postbahnhof, Berlin