Limerick Calling

A nuke fell on fair London town
I'd like it if you could come down
Fake Fab Fours have vanished
The grain is all famished
And I really don't want to drown.

Nate Patrin schreibt London Calling komplett in Limerick-Form um. Wahnsinn!

Glass Candy



Glass Candy aus Portland (immer wieder diese Stadt) haben in den vergangenen Jahren einen ordentlichen stilistischen Wandel vollzogen. Sie begannen als noisige No Waver, doch irgendwann müssen sie mehr Gefallen an Melodien gefunden haben denn mittlerweile produzieren sie warme, mit Zuckerwatte polierte nächtliche Italo-Traumtänzereien unter schimmernden, Goldstaub regnenden Sternchen. Die Songs von ihrem eigenen Myspace kann man herunterladen, eine weitere zauberhafte Nummer findet sich auf der Seite ihres Labels.

[MP3] Glass Candy - Rolling Down The Hills
[MP3] Glass Candy - Geto Boys
[MP3] Glass Candy - Silver Fountain

Glass Candy Myspace

Stars kommen



Heute sind sie erst mal nur in Berlin zu sehen, Im September kommen Stars dann mit In Our Bedroom After The War im Gepäck auf Deutschlandbesuch. Nachdem ich es vor 2 Jahren geschafft habe sie dreimal innerhalb von wenigen Monaten zu verpassen werd ich es diesmal hoffentlich endlich schaffen die Kanadier mal live zu sehen, wobei ich auch immer noch überlege vielleicht zusätzlich noch Berlin einen Besuch abzustatten. [via]

19.09.2007 Cafe Glocksee, Hannover
20.09.2007 Postbahnhof , Berlin
21.09.2007 Scheune, Dresden
26.09.2007 Feierwerk, München
27.09.2007 Gebäude 9, Köln
28.09.2007 Reeperbahn Festival, Hamburg

Stream: Okkervil River - The Stage Names

Ich weiß auch nicht so recht warum ich Our Life Is Not A Movie, das Vorabstück vom neuen Okkervil River-Album, bis gestern noch nicht gehört hatte. Jedoch wollte ich nach dieser famosen Eröffnung sofort mehr, und welch Glück, das für Scheffsche Verhältnisse ziemlich leicht und befreit wirkende The Stage Names kann nun auch in voller Länge angehört werden. Dabei dauert es noch 5 Wochen bis es erscheint, jedoch wird es am 7. September mit den neuen Alben von Animal Collective und The Go! Team dann auch in bester Gesellschaft in der 'Neue Veröffentlichungen'-Sektion guter Musikläden sein.

[Stream] Okkervil River - The Stage Names

Video: Tokyo Jihen - Killer Tune



Als hätten Tokyo Jihen unser derzeitiges Sommerwetter beim Dreh von Killer Tune voraussehen können und musikalische Gegenmaßnahmen eingeleitet. Shiina Ringo verlässt eine U-Bahn-Station und landet in einem Regenschauer, doch unbetrübt davon spaziert sie munter durch den gleichzeitig einfallenden Sonnenschein, und nach 40 Sekunden dreht das Klavier völlig durch und Ringo entfesselt ihre stets angeschabte Stimme und heraus kommt der schlechtwettervertreibendste Song den ich seit Langem gehört habe. Wahuu!

[Video] Tokyo Jihen - Killer Tune (Youtube)

Stream: Locas In Love, Planetakis

Dinge die ich heute gelernt habe:

- Dass das was ich mein Leben lang mit "Marmelade" bezeichnet hatte tatsächlich nur Konfitüre war

- Dass nie nur ein Teil Hardware kaputt geht (weswegen sich nach Grafikkarte und Netzteil in der letzten Woche heute nun mein Monitor ins Techniknirvana verabschiedete)

- Dass ich meinen PC (zum Glück) auch blind bedienen kann

- Dass es tatsächlich auch (mir vorher schon namentlich bekannte) deutsche Bands gibt die ihre Alben komplett im Internet streamen. So kann man in das vor kurzem erschienene Saurus von Locas In Love (deren anderes musikalisches Projekt ich wirklich mag) auf Virb reinhören, und der für Ende August angesetzte zweite Longplayer von Planetakis hat gar eine richtig schön aufgemachte Sonderseite spendiert bekommen, samt Songtexten und allem Pipapo. Gefällt mir sehr gut, ob sich andere daran vielleicht ein Beispiel nehmen?

[Stream] Locas In Love - Saurus
[Stream] Planetakis - Out Of The Club Into The Night

Low bei Daytrotter

Morgenstund hat Low im Mund. Nachdem ich seitdem ich durch mit Kettensägen hantierende Naturverschönerungsspezialisten recht unsanft geweckt wurde noch etwas orientierungslos durch die Wohnung gestoplpert bin hab ich mich nun mit Kaffee bewaffnet auf den digitalen Informationshighway begeben und direkt den ersten angenehmen Fund der Woche gemacht, denn auf Daytrotter beginnt man diese Woche mit einer Session des Trios Parker/Sparhawk/Livingston das nach den elektronisch unterstützen Album- und den akustischen reduzierten Paris-Sessions nun die elektrisch verstärkte Version von Drums And Guns aufbringt.

Low bei Daytrotter