De Biep Bumm Rum De Biepen Um De Bieperumm

Battles, live. Der Drummer! Die Bewegungen! Keyboards und Gitarren gleichzeitig! Das verdammte Becken knapp unter der Decke!!! Waaaaaaahnsinn!


Battles - Atlas(live) [via]

Parts & Labor



Jedes Mal wenn ich den Bandnamen schreibe muss ich mich stark zurückhalten in das zweite Wort kein 'u' einzufügen, verdammte Schulbildung! Aber Parts & Labor (Achtung Augenkrebswebseite!) machen melodischen und noisigen Rock, kommen aus den USA und schreiben sich nun mal wie eben hier zu lesen ist. Fractured Skies ist von ihrem dritten Album Mapmaker, und was für ein Song! Erinnert mit dem lang angehaltenen Gesang erst etwas an Boris nur etwas ordinär vielleicht, der noch länger anhaltende Keyboardklang im Hintergrund fällt noch nicht so sehr auf, wird mit der Zeit aber immer prominenter. Bis zur Mitte wirkt es vielversprechend, aber als dann der Drummer Amok läuft und diese Trompetenorgel abgeht bin ich im Himmel und hab direkt das Gefühl von diesem Trio so manches erwarten zu können. The Gold We're Digging von ihrem Mygedöns erhärtet diesen Eindruck nur, und dass sie auf Jagjaguwar/Brah veröffentlichen ist auch alles andere als ein schlechtes Omen. Also, Parts & Labour nicht verge.. ah, Bollocks!

[MP3] Parts & Labor - Fractured Skies (von Mapmaker)
[MP3] Parts & Labor - A Great Divide (von Stay Afraid)

Parts & Labor Myspace

Stream: 65daysofstatic, Love Of Diagrams, Blonde Redhead

Auch wenn heute die Plattenläden zu haben muss man nicht auf neue Musik verzichten, auf 3voor12 gibt es u.a. das Album der Australier Love Of Diagrams zu hören. Beim letzten Intro Intim gefielen die mir sehr gut, schräge Gitarren, schräger Gesang und interessante Dynamik zwischen den drei Instrumenten.

[Stream] Love Of Diagrams - Mosaic

Sehr freue ich mich auch darauf das dritte Album der Elektro-Post-\m/er 65daysofstatic zu hören, die haben elektronische und analoge Elemente mittlerweile soweit vermischt dass mir kaum eine vergleichbare Band einfällt, besonders wenn der Drummer auf allen Stücken auf The Destruction of Small ideas so abgehen sollte wie auf den ersten die ich gerade höre.

[Stream] 65daysofstatic - A Destruction Of Small Ideas

Und ich sehe auch Blonde Redhead haben ihr Album zum Probehören online gestellt. Shit, 65daysofstatic gefällt mir gerade so fantastisch gut dass ich gar nicht in was anderes reinhören will, müssen die wohl bis morgen warten. Mal ausnahmsweise hoffen dass Myspace nicht über Nacht im Meer versinkt.

[Stream] Blonde Redhead - 23

Hype Noir

Ja mein Gott, wozu sonst hätte man das noch weiter zusammenkürzen können? Der erste
Deutschlandabstecher von Malajube zieht immer noch kunterbunte Schockwellen nach sich, neben dem oben verlinkten und einem Interview findet sich frisch im Netz auch ein Video zum Berlin-Konzert, geyougetubelt von City Slang die Trompe L'Oeil in knapp einem Monat auch in Deutschland herausbringen. Klatscht in die Hände und tanzt die Frankophonie!

Ice Baby! I saw your girlfriend!

Es ist soweit, der erste Tag des Jahres an dem es drinnen so heiß wird dass man das Fenster aufmachen muss. Ich rufe hiermit den Sommer aus, scheiß auf den Kalender, Fäuste hoch für den Sommer!


Pavement - Summer Babe

Mix. Mixe? Mixes.

Irgendwie ist mir heute nicht so nach Alben, da kommt es gerade richtig dass auf der Seite von DFA Records wieder zwei neue Mixsets zu finden sind. Eines davon von Tim Sweeney der auch seine eigene wöchentliche Show Beats In Space vorbildlich archiviert, ein Blick durchs Archiv dort lohnt sich bestimmt.

Bei der ganzen Stöberei ist mir auch aufgefallen dass die Walkabout-CD des schottischen Duos Optimo nun endlich erscheint (16.4. laut Zamano). Was ich bisher von den beiden gehört habe gefiel mir schon ziemlich gut, und ein Mix der sich via Herbert, Suicide und Brinkmann von Throbbing Gristle zu Boris zu Black Dice hangelt wird kaum zu langweilen vermögen.

Video: Dizzee Rascal - Sirens



Hierzu einen Youtube-Link zu posten wäre eine Frechheit, denn so ein Video verdient es bei vernünftiger Qualität und voller Bildschirmgröße gesehen zu werden (für Quicktime empfehle ich wie immer VLC). Sirens ist Dizzee Rascals neue Single, und auch wenn sie zunächst wegen des Tempos und der Gitarren amerkanisch wirken mag ist das Video dazu ziemlich britisch, bringt Fuchsjagd als Symbol der Klassendifferenzen ins Spiel, macht den Hoodieträger zum Fuchs und ist dabei nicht nur politisch sondern auch exzellent in Szene gesetzt. Allein schon dieses Finale mit der Musik dazu, ganz ganz groß.

[Video] Dizzee Rascal - Sirens (Quicktime)
[Video] Dizzee Rascal - Sirens (Dailymotion)