Godspeed You Black Emperor Live



Ich weiß es noch als wäre es erst gestern passiert. Es war ein angenehmer Aprilabend vor fünf Jahren, angenehm bis auf die Tatsache dass mein Rücken vom exzessiven Lastenschleppen in den vergangenen Tagen das Aufrechtstehen nicht gerade angenehm machte. Aber von dem Trip ins Gebäude 9 hätten mich keine zehn Pferde abhalten können, denn da spielten Godspeed You Black Emperor, die schon zu diesem Zeitpunkt für mich den Status von Musikgöttern besaßen. Ihr Ansehen sollte sich nach diesem Konzert noch einmal verbessern.

Anwesend war wohl das gemischteste Publikum das mir je untergekommen ist, von Old School- und New School-Hippies über Anzugträger und Punks bis hin zu Trägern von Hornbrillen und was auch sonst gerade damals in war, alle hatten sie sich versammelt um das kanadische Kollektiv zu sehen und hören. Mit dem ersten Ton der von der Bühne kam verflogen dann aber nicht nur alle potentiellen kulturellen und sozialen Unterschiede, sondern auch mein Rückenschmerz war einfach vergessen, denn von Anfang bis Ende wurde der Saal von purer Glückseligkeit erfüllt und es war das beste Konzerterlebnis meines Lebens.

Und gestern hab ich erst herausgefunden dass es jemand tatsächlich aufgezeichnet und im verlustfreien Flac-Format bei Archive.org hochgeladen hat, ich kann gar nicht sagen wie sehr ich mich freue diesen Abend noch mal wiedererleben zu können.

Godspeed You Black Emperor live in Köln 13.04.2002

Neue Songs von Dinosaur Jr!



Wahnsinn, dass ich das noch mal erlebe: Am 26. April kommt tatsächlich ein neues Album von Dinosaur Jr. raus, in Originalbesetzung inklusive Lou Barlow. Der war zwar bekanntlich wenig fürs Songwriting verantwortlich, trotzdem ging nach seinem Weggang Dinosaurs Musik mehr und mehr die Luft raus. Nun gab es aber vor 2 Jahren die Reunion mit ausführlicher Tour, und da sich Barlow und J Mascis noch nicht gegenseitig die Köpfe eingeschlagen haben dachten sie sich wohl dass man doch noch mal ein Album machen könnte.

Und bei dem was ich da gerade höre freu ich mich auch darauf, Been There All The Time ist wie eine akustische Zeitreise in die frühen Neunziger, hat diese seltsame Verbindung von Catchyness, ungeheurer Lässigkeit und aber auch hindernislosem Schwung die Dinosaur-Songs auszeichnet. Schrammelsound, nöliger Gesang und Nudelsoli sind selbstverständlich inbegriffen, Zeitgeist hin oder her. Einen weiteren Song von Beyond gibt es auf der Dinosaur Jr. Myspace-Seite zu hören.

[MP3] Dinosaur Jr. - Been There All The Time

Dinosaur Jr. Myspace

Video: Lucky Soul - Add Your Light To Mine, Baby



Juhu, ne neue Single von den britischen Indiepopwundern Lucky Soul, bis zum Album kann's nicht mehr weit sein. Add Your Light To Mine, Baby, wieder so eine zeitlose Schönheit von einem Song, drosselt das Tempo etwas, bleibt aber beschwingt mit tollen Bläsern und schüttelt die den bisherigen Singles innewohnende Melancholie größtenteils ab. Die Myspace-Version habe ich noch zusätzlich verlinkt weil Youtube heute enorm zu lahmen scheint.

[Video] Lucky Soul - Add Your Light To Mine, Baby (Myspace)
[Video] Lucky Soul - Add Your Light To Mine, Baby (Youtube)

PopMatters macht seinem Namen alle Ehre

It’s no surprise, then, that most writers seem to prefer to leave them in the realm of the eternal cipher, casting them as wild-eyed ghouls without reason or argument. Whatever we’re angry about, we want to believe the Blood Brothers are raging against it. The thing is, their lyrics are actually excellent, powerful, and persuasive – and the Blood Brothers are probably pissed off about a lot, but Young Machetes, their latest and best, is all about war.
Habe ich schon erwähnt wie toll ich PopMatters derzeitig finde? Ich mein, welches andere Magazin würde wohl einen längeren Beitrag über Bildsprache und Rhetorik der Blood Brothers publizieren?
Btw, die Kritik zu Young Machetes hab ich eben vermeintlich zum ersten Mal gelesen, aber sie deckt sich an so vielen Stellen mit meinem eigenen Text dass ich mich gerade frage ob ich sie damals doch schon gelesen und unbewusst mit einfließen lassen habe.

4 Stunden Dubstep

gab es in der vergangenen Nacht im BBC-Radiosender 1Xtra zu hören, denn Plastician übernahm die Urlaubsvertretung für den dort sonst auflegenden DJ und konnte so mal richtig ausführlich einer weltweiten Hörerschaft große angesagte Nummern präsentieren. Darunter Retro Racer und Gully Brook Lane von Joker, Digital Mystikz' überdickes Bury Da Bwoy, Chest Boxing von Skream und noch ca. 100 weitere Stücke aus dem Dubstep/Grime-Universum. Für eine Woche noch nachzuhören über den 'Latest Show'-Link:

Plastician Dubstep Special BBC 1Xtra

Von Dandies und Indelicates



These are the Dandy we’re saddled with now, but there exists another sort – Rational Dandies who refuse to privilege emotion above reason; who refuse to be drawn in by songs of Gods and Monsters and who see free people as more important than nations. I’m on their side.
Simon Indelicate mit einem Gastbeitrag bei Monarchie & Alltag, dem Popblog der Taz. Passend dass nächste Woche The Indelicates auf Deutschlandtour kommen, wie so viele kleinere Bands derzeit aber nirgendwo in meiner Nähe, schade. Da muss ich mal zusehen wie ich sonst an die Tour-EP The Last Significant Statement To Be Made In Rock'n'Roll ran komme, wo diese Nummer wohl auch nicht drauf ist:

[MP3] The Indelicates - Fun Is For The Feeble Minded

12.02.2007 Grüner Jäger, Hamburg
13.02.2007 Hafen 2, Offenbach
14.02.2007 Swamp, Freiburg
15.02.2007 Magnet, Berlin
16.02.2007 Café Cairo, Würzburg
17.02.2007 Prager Frühling, München
19.02.2007 Weekender Club, Innsbruck

Video: Asobi Seksu - Goodbye



Die Musik von Asobi Seksu macht es Regisseuren unmöglich dazu triste Videos zu machen. Selbst im Clip zu Goodbye, wo die Wall of Sound im Gegensatz zu anderen Stücken auf Citrus dezent im Hintergrund steht, sieht man sich einem Farb- und Formenrausch ausgesetzt. Und auch wenn die Wahl Origami als Motiv einzusetzen etwas klischeehaft ist, es funktioniert und der Quicktime-Clip ist auf voller Bildschirmgröße eine mittlere Augenweide. Warum nur bringt keiner diese Band in Europa raus?

[Video] Asobi Seksu - Goodbye (Quicktime)
[Video] Asobi Seksu - Goodbye (Youtube) [via]

Denn dann könnte ich sie auch endlich mal live sehen anstatt mich mit Aufzeichnungen zufrieden geben zu müssen. Auch wenn ich die letzten Tage diese Aufnahme ihres The Crystals/Spector-Covers auf Dauerrotation laufen habe, wie groß muss das sein wenn man von diesen Klängen in einem Konzertraum umhüllt wird?

[MP3] Asobi Seksu - Then He Kissed Me (live)

Fugazi Live



Ich weiß nicht mehr wer mir damals zuerst von Fugazi erzählte, aber ich weiß noch dass er seinen Job verdammt schlecht gemacht hat, denn so akademisch wie er versuchte mir die Musik zu erklären erschien sie verdammt langweilig. Und so begann ich erst mich mit Fugazi zu beschäftigen nachdem ich Rites Of Spring entdeckt hatte, denn da ich die genau so toll fand wie Minor Threat konnte ich mir einfach nicht mehr vorstellen dass bei der Zusammenarbeit der kreativen Köpfe MacKayes und Picciottos etwas Langweiliges entstehen könnte.

Und siehe da, Fugazi waren zwar wie beschrieben die einmalig innovative Band die ihr ganz eigenes Ding aus Hardcore gemacht hatten und die auch Nicht-Fans von Hardcore gefallen konnten, aber Fugazi rockten vor allem auch ungemein. Auch noch im zehnten Jahr ihres Bestehens, in der Red Medicine-Ära:

Fugazi live in Philadelphia 03.05.1997

In The Wintertime

Unser aller Lieblings-Talking Head David Byrne hat pünktlich zum (endlich?) halbwegs vernünftigen Wintereinbruch eine sehr feine neue Playlist seiner rund um die Uhr streamenden Radioshow online gestellt, mit Fokus auf preziöse Klänge aus Skandinavien. Kenner der Region werden hier kaum unbekannte Namen entdecken, aber wenn man gerade mal für 3 Stunden irgendwo eingeschneit ist kann man sich damit auch gut wieder in Erinnerung rufen dass es bei aller Globalisierung auch noch regional einzigartige Klänge gibt.

Radio David Byrne