Video: Los Campesinos! - We Throw Parties, You Throw Knives



Wow, den ganzen Tag ging mir ein Song einfach nicht aus dem Kopf, und eben finde ich endlich raus dass das Don't Tell Me To Do The Math(s) von den tollen Los Campesinos! war, die eine A-Seite ihrer ersten Single. Die andere ist We Throw Parties, You Throw Knives, und eben dazu gibt es nun auch ein Video des ebenso tollen Monkmus, der bereits u.a. das hier fabriziert hat. Wie im Song selber gehen auch im Video Düsternis und Pop-Niedlichkeit Hand in Hand wenn Raketen in neonbunten Regenbogenfarben explodieren und Soldaten sich unter einer Discokugel gegenseitig abstechen.

[Video] Los Campesinos! - We Throw Parties, You Throw Knives (Flash)

Stream: Julie Doiron, The Besnard Lakes



Als wäre Jagjaguwar nicht schon so eins der tollsten Indie-Labels der Welt und Lieferant vieler großer Platten (Okkervil River, Black Mountain, Swan Lake, Oneida), kann man die zwei derzeit wohl vielversprechendsten kanadischen Veröffentlichungen dort per Stream anhören. Zum Einen das neue Album der Sängerin/Liedschreiberin Julie Doiron, die darauf das erste Mal seit Beginn ihrer Solokarriere wieder mit ihren alten Bandmitgliedern aus Eric's Trip musiziert.
Zum Anderen sind da The Besnard Lakes, die mit ihren Kompositionen Beach Boys und Psychedelia zu einem wieder mal so einmalig kanadischen nicht-von-dieser-Welt-igen Stilding verschmolzen haben.

[Stream] Julie Doiron - Woke Myself Up
[Stream] The Besnard Lakes - The Besnard Lakes Are The Dark Horse

Amon Tobin



Nachdem er zuletzt mit Chaos Theory einen der seltenen Videospielsoundtracks produziert hat die man sich genau so gut während wie außerhalb des Spiels anhören kann, rückt Meistertüftler Amon Tobin nun Anfang März mit Foley Room raus. Gut die Hälfte des Albums hat er gestern im Rahmen seines Gastspiels bei der wieder mal exzellenten Radiosendung von Mary Anne Hobbs aufgelegt, die man noch für eine Woche bei der BBC online hören kann.

Mary Anne Hobbs mit Amon Tobin Mixset

Video: The Long Blondes - Giddy Stratospheres



Was mich ganz schnell dazu gebracht hat mich in Giddy Stratospheres von den Long Blondes zu verlieben waren die Stakkato-Handklatscher am Anfang. Was ich ganz schmerzlich bei der Albumversion des Songs vermisst habe waren die fehlenden Handklatscher. Und nun bei der Singleversion sind sie wieder drin, hurra! Ansonsten ist die Produktion so satt wie auf dem Album, der Song ist aber an einigen Stellen gekürzt worden um ihn auf Radioformat zu bringen. Intro kürzer, es geht direkt in den Refrain und der Breakdown ist auch raus. Aber die Umgewöhnung fällt nicht schwer, die Nummer bleibt einfach klasse.
Das Video ist der Stoff aus dem.. nun ja, Long Blondes-Videos gemacht sind, B-Movie-Optik, viel Lippenstift und Kate Jackson hat bestimmt ganz tolle Klamotten an (ist etwas schwer zu erkennen bei der Beleuchtung). Wer will beachte auch das 70ermäßige Innendesign.. aber vor allem: Handklatscher!

[Video] The Long Blondes - Giddy Stratospheres (Youtube)

LiveEye Tv

Wie schön das war als es sowas ähnliches im deutschen Fernsehen auch noch gab: Live Eye TV ist eine Musikshow im Lokalfernsehen von Seattle die sich vor allem etwas abseitiger Musik verschrieben hat, sowohl 'klassische' Musikvideos als auch Livemitschnitte werden gezeigt und können auch auf der Webseite in weitaus-besser-als-Youtube-Qualität angesehen werden. Wo kriegt man sonst ein Programm mit Metal Hearts, Sebadoh, Wolf Parade und Hella geboten? Oder Livespecials mit Acid Mother's Temple oder SunnO)))? Letzteres hab ich mir die letzte Stunde angesehen, und auch wenn man den Kunstnebel nicht riecht, die Geräuschwellen die die Hohepriester des Drone erzeugen wirken auch durch den digitalen Äther hindurch ziemlich ordentlich. So einen Effekt hätte mein alter Fernseher seinerzeit sicher nicht erzielt.

Stream: Aereogramme - My Heart Has A Wish That You Would Not Go



Aereogramme haben bei ihrem prog-angehauchten Rock bei all den breiten und lauten Gitarrenwänden ja schon oft und auch zuletzt vermehrt den (meist melancholischen) Pop regieren lassen, man denke nur an das grandiose Inkwell von der Seclusion-EP zurück. Mit dem neuen Album haben die Schotten nochmal einen größeren Schritt in diese Richtung gemacht, und wer kann es ihnen verdenken wenn dabei solche Erweicher von inneren Organen wie Barriers herauskommen. Am 9. Februar erscheint das Album mit dem bisher längsten Titel des Jahres, und so klingt es:

[Stream] Aereogramme - My Heart Has A Wish That You Would Not Go

Kitchen Diaries

Man nehme eine Human Beatbox, eine Kochsendung, mische beides und schmecke mit einer Prise Humor ab... et voila

Neue Bright Eyes Songs + Tour



Bright Eyes waren ja selten 'nur' Conor Oberst, aber mittlerweile machen Mike Mogis und Nate Walcott, bisher schon nahezu ständige musikalische Begleiter Obersts, offiziell zwei Drittel der dauerhaften Besetzung von Bright Eyes aus (vielleicht gibt's bald auch ein Foto mit allen drei drauf zu finden). Ihre nächste Veröffentlichung wird Four WInds heißen, ein nicht mal kleiner Vorbote des nächsten Albums Cassadaga das Anfang April erscheinen soll. Einen Monat früher kommt aber die EP, deren letzten Track Saddle Creek nun zum Download anbietet. Außerdem gibt es auf This Is Bright Eyes auch schon Endless Entertainment, einen Song von Cassadaga.

[MP3] Bright Eyes - Tourist Trap

Während ich bei Tourist Trap glaube dass ich mir den Einfluss von M. Ward nicht nur einbilde, fällt Endless Entertainment für meinen Geschmack etwas laff aus. Vielleicht wird die EP ja besser als das Album? Naja, mal sehen.. war noch was? Richtig, auf Minitour kommen Bright Eyes auch noch:

26.03.2007 Columbia Club, Berlin
27.03.2007 Gloria, Köln

Update: Karten gibt es auf Kartenhaus.de bzw. an allen Ticketmaster-VVK.

Fatale Verwechslung voraus?

Pig Destroyer benennen neues Album nach Shins-Song

Zur Info: Pig Destroyer klingen so.

Und wo ich gerade bei den Shins bin, Wincing The Night Away ist das erste Sub Pop-Vinyl bei dessen Kauf man einen Coupon zum kostenlosen Mp3-Download des Albums bekommt. Damit folgt das Label, das seine Webseite gerade frisch aufpoliert hat, anderen Indies wie Merge und Saddle Creek bei deren Kunden dieser Service bereits ziemlich positiv aufgenommen wurde.

Neuer Song von The Locust!



Wahnsinn, man meint ja solchen Krach dürften zig andere Bands auch produzieren, aber so gut dass ich's mir gerne 20mal am Stück anhöre kriegen's irgendwie nur The Locust hin. Nach zuletzt minutenlangen Epen (besonders für ihre Verhältnisse) halten sie sich jetzt wohl wieder an die Devise kurz und schmervoll. Man höre We Have Reached an Official Verdict: Nobody Gives a Shit auf

The Locust Myspace

Patrick Wolf mag keine schlechten Mp3s



Aus Patrick Wolfs Myspace:

thankyou very much for thinking I am the kind of person that likes to
use glitches and cut ups, as I have in the past in some of my productions.
But no there are no annoying skipping sounds in the finale of the magic
position.. You are indeed listening to the bad quality leaked version of my album
that is travelling around the internet right now on everyones computers.
It is so funny because I intentionally worked around very pure hi fi sounds
for this album, I banned myself from distorted beats or glitches or bitcrushing all
my audio to death, i was into making paradise music.

Autsch.. Außerdem ist er großer Fan des Albumformats und gewillt ihm bis zu seinem Ende treu zu bleiben. Jawoll Patrick, du und ich!
Apropos Album, sein nächstes heißt The Magic Position und erscheint irgendwo ganz bestimmt am 26. Februar. Das hier wird auch darauf enthalten sein:

[MP3] Patrick Wolf - Bluebells

Und das nicht:

[Video] Patrick Wolf - Bluebells (super awesomely beautiful piano version) (Youtube)

Fuuuck

Aus dem Gebäude 9-Newsletter:

Das heutige Konzert der BLOOD BROTHERS ist AUSVERKAUFT !
Da kauft man sich einmal keine Karten im Voraus und was passiert?

Stream: Bloc Party - A Weekend In The City



Dass in Deutschland die neuen Platten nunmehr Freitags erscheinen führt im Vergleich zum Ausland nicht nur zu späteren Erscheinungsterminen, sondern manchmal auch zu früheren: Während A Weekend In The City in ihrem Heimatland erst nächste Woche erscheint, werden Bloc Party aus hiesigen Musikgeräten bereits ab Freitag zu hören sein. Einen ersten Eindruck (meiner: gemischt. Aber das war beim ersten Album ja nicht anders) kann man sich unabhängig davon wo man sich nun befindet auf Myspace bilden:

[Stream] Bloc Party - A Weekend In The City