Video: Jamie Woon - Wayfaring Stranger



Es ist echt eine gute Zeit um als Solokünstler den Vornamen Jamie zu haben. Jamie Lidell, Jamie T, Jamie Skinner, Jamie Allen.. halt, die letzten zwei hießen irgendwie anders.. nun ja, jetzt aber Jamie Woon. Der ist mir zunächst dadurch aufgefallen dass er von Burial remixt wurde, aber wenn man seine erste Single Wayfaring Stranger in der "normalen" Version hört kann man sich denken warum Burial ausgerechnet mit dem unbekannten Woon zusammengearbeitet hat. Woons fantastisch soulige Stimme klingt leicht verloren, wie Burials Musik ein Klang der nicht ganz gegenwärtig zu sein scheint, und auch durch sein Video wandert er wie ein Phantom.

[Video] Jamie Woon - Wayfaring Stranger (Youtube)

Update: Bah, wieso hat Youtube mir das gestern nicht direkt mit angezeigt? Eine Liveperformance, bei der Woon den Song mithilfe seiner Stimme und eines Sequencers aufführt, ähnlich wie es auch Final Fantasy oder M. Ward machen, sehr sehr schön.

[Video] Jamie Woon - Wayfaring Stranger (live) (Youtube)

Touch And Go Zum 25.: Die Videos

Die Vierteljahrhundertsause die Touch & Go sich und seinen Fans geschmissen hat ist dank vieler einmaliger Reunions und allgemein einem phänomenalen Lineup schon jetzt ein bisschen legendär, aber weil auch Touch & Go mit der Zeit geht wird nicht alles bei bloßen Erzählungen belassen und so veröffentlicht das Label jeden Montag ein Video mit Auftritten (in toller Soundqualität), Interviews und Pipapo. Den Anfang macht Ted Leo, der sowohl was zu sagen als auch zu rocken hat.

25 Jahre Touch And Go: Die Videos

Deerhoof kommen!



Seit Freitag ist Friend Opportunity draußen, und bald kann man das schrammelpoppige Popgeschrammel von Deerhoof auch live auf der Bühne sehen. Bisher konnte ich nur drei Termine ausfindig machen, der in Köln ist tollerweise auf den Tag genau ein Jahr und eine Woche nach dem letzten Konzert im Gebäude 9. Aber klar, wenn es eine Aprilband gibt dann sind das ja wohl Deerhoof. Dass Deerhoof live immer noch abgehen wie Sau kann man sehr gut an einem heute bei Pitchfork geposteten Video sehen, außerdem gibt es dort auch ein Interview mit Gitarrist John Dieterich.

14.04.2007 Übel & Gefährlich, Hamburg
15.04.2007 Festsaal Kreuzberg, Berlin
16.04.2007 Gebäude 9, Köln

Pretty Girls Make No More Graves

Noooooooooooooo

We are sorry to announce that our upcoming tour in May will be our last. Nick quit the band and the rest of us feel like it wouldn’t be right to continue on without him. The 5 of us feel very lucky to have met and worked with some truly amazing people over the years. Thank you all so much….
Ein Salut:

Pretty Girls Make Graves - This Is Our Emergency

Stream: Klaxons - Myths Of The Near Future



Letztes Jahr gab uns Kode9 Memories Of The Future, nun geht es mit dem heute im UK erschienenen ersten Klaxons-Album etwas mythischer in die Zukunft. Darf ich vielleicht eine Hörstrategie empfehlen: Zuerst die Stücke die man noch nicht kennt ein- oder zweimal hören, dann erst das Album am Stück. Die gehen sonst anfangs leicht unter. Ich bin fertig mit Vorhören und hab das Album bereits gekauft, nun ist alles nur noch eine Frage der Post...

[Stream] Klaxons - Myths of The Near Future

Maher Shalal Hash Baz



Kein Klezmer, nicht mal im Entferntesten davon beeinflusst. Nein, Maher Shalal Hash Baz ist das musikalische Projekt des Japaners Tori Kudo, und würde mit Kudos Sensibilität für warmen Folk und die große Anzahl seiner musikalischen Mitstreiter vielleicht stellenweise nahe an Sufjan Stevens oder Danielson grenzen... wenn die Musiker um Kudo nicht Amateure wären. Mit flüssig gespielten Blas- oder Saiteninstrumenten ist hier nicht zu rechnen, mit durchgängig eingehaltenen Rhythmen erst recht nicht, die rein technische Qualität erinnert an den Anfängerkurs einer Musikschule.

Damit steht Kudo mehr in der geistigen Tradition des Punk, es klingt nichts perfekt, aber gerade das macht auch einen großen Reiz aus. So zählt vor allem der Wille zum Musik machen selbst, der Versuch diesen schönen Ideen eine Gestalt zu geben, auch wenn diese jede Sekunde zu zerfallen droht. Kudos Werke finden langsam auch ihren Weg gen Westen, nachdem 2003 Blues Du Jour auf Domino herauskam ist nun Maher Shalal Hash Bazs neues Album L'Autre Cap erschienen und ich freue mich schon auf die erste Abendstunde in der ich ihm lauschen kann.

[MP3] Maher Shalal Hash Baz - Sunrise
[MP3] Maher Shalal Hash Baz - What's Your Business Here Eljiah (beide von Blues Du Jour)
[Video] Maher Shalal Hash Baz - How Long Will You Forget Me (Youtube)
[MP3] Maher Shalal Hash Baz - Different Daylight (beide von L'Autre Cap)

Kill Your Idols Sunday

Why Isn't Paul McCartney Dead Already?

Bono Must Die

Die Zukunft des Bloggens

auf breiter Schiene ist Woebot.tv sicher nicht, weil einfach zu gut gemacht von Inhalt, Präsentation und Produktion her. Aber die Mini-Sendungen, die der britische Blogger etwa alle zwei Wochen online stellt, sind für mich derzeit die aufregendste Verbindung des TV-Sendeformats mit internetmäßigem Flashstream und einem Musikblog mit herausragendem Fachwissen und charmanter Persönlichkeit. Aber Vorsicht, Woebot.tv ist durchaus auch anachronistisch: die Sendungen werden nicht archiviert. Derzeit ist (noch) Woebots grandioser getanzter Jahresrückblick 2006 online.

Woebot.tv

Neue Songs von LCD Soundsystem, Dälek, Future Of The Left



Heute garantiert downloadfreies Myspace-Special! Den Anfang macht dabei passenderweise James Murphy aka 50% von DFA aka LCD Soundsystem. Passend weil es kaum einen Künstler gibt dessen Mp3s schneller von jeder Website auf der sie (ungefragt) erscheinen wieder verschwinden, wenn irgendwo ein LCD Soundsystem-Track oder DFA-Remix auftaucht kann man meist innerhalb weniger Stunden an gleicher Stelle nur noch ein "Removed By Request" wiederfinden. Gegen Streams hat Murphy aber gar nichts einzuwenden, deswegen kann man die Single North American Scum hier anhören:

LCD Soundsystem Myspace



Irgendwie ist das völlig an mir vorbeigegangen, aber die unvergleichlichen Dälek haben auf ihrem Myspace schon vor geraumer Zeit 2 Stücke von ihrem kommenden Album Abandoned Language online gestellt. Wer Dälek kennt wird wissen ob er von dieser Nachricht begeistert oder gelangweilt ist, wer Dälek nicht kennt und Musik mag die wie keine andere klingt: reinhören!

Dälek Myspace



Sehr fleißig benutzen Future Of The Left das Internet um schon wieder ein paar neue Stücke bei ihrer Zielgruppe anzutesten. Könnte man meinen, wenn man nicht wüsste dass das hier die amtlichen Nachfolger von Mclusky sind, und die Haltung der Waliser tatsächlich mehr wie folgt aussieht: "If you don't like it I'm not at all interested, tell someone else."

Future Of The Left Myspace

Video: Califone - 3Legged Animals



Als ich noch nicht wusste, dass am 12. Februar die wunderbaren Lavender Diamond das Vorprogramm der Decemberists bestreiten würden, spielte ich mit dem Gedanken einer halsbrecherisch rasanten Tour auf die andere Rheinseite um am gleichen Abend auch noch Califone im Gebäude 9 sehen zu können. Aber so wird nun doch dieses Video, dessen Bilder sich hinter genau so einem knarzigen Vorhang zu befinden scheinen wie ihr Blues-Folk, mein einziger visueller Eindruck der Band um Tim Rutili bleiben - oder sind die nicht diese Clowns?

[Video] Califone - 3Legged Animals (Quicktime)
[Video] Califone - 3Legged Animals (Youtube)

Apropos: Auf Drowned In Sound repräsentiert Jim Becker Califone in einem Quizduell gegen Bobby Conn. Und, nicht zu vergessen, Califones Tourtermine:

04.02.2007 Hafen 2, Offenbach
05.02.2007 603 QM, Darmstadt
06.02.2007 Kellerbühne, St. Gallen
11.02.2007 Jubez, Karlsruhe
12.02.2007 Gebäude 9, Köln
13.02.2007 Knaack, Berlin

Kein Wolf Parade Album 2007, dafür Sunset Rubdown?

Des nouvelles de Wolf Parade et de Sunset Rubdown (Ja, ich wühle mich gerade durch die frankophonen kanadischen Musikblogs)

Wie's aussieht wird der Nachfolger von Wolf Parades Apologies To The Queen Mary erst 2008 oder spät in diesem Jahr fertig sein. Damit Spencer Krug aber seine Serie von mindestens zwei Alben pro Jahr fortsetzen kann soll 2007 nach Tears Of The Valedictorian im April, dem neuen Album von Frog Eyes zu dem er sein Talent als Keyboarder beigesteuert hat, auch noch ein Sunset Rubdown Album erscheinen. Wie es im obigen Artikel steht:

plus rock que Shut Up I Am Dreaming!

Malajube live



Da ich ihr erstes Deutschlandkonzert in Berlin wohl verpassen werde, ist dieser Fund zugleich Balsam als auch Salz auf meiner Wunde. Von einem Auftritt der plus-fou-que-toi Montrealer Malajube gibt es doch glatt eine Aufzeichnung, inklusive des neuen Songs Le Pirate d'Hochelaga! Nicht wundern, die Aufnahme ist am Anfang etwas konfus, aber bei 6:45 geht's richtig los.

[MP3] Malajube - Live in Chicago 29.11.2006

Setlist: Pâte Filo, Le Jus de Citron, Le Pirate d'Hochelaga (neu!), Fille à Plumes, Casse-Cou, Le Crabe, Montréal -40C, Ton Plat Favori, Étienne d'Août, La Monogamie.