Verwechslung nicht ausgeschlossen
Von Uli am 23. Mai 2008, 15:33

Falsch getaggte Musik gibt es nicht erst seit der Erfindung des Mp3. Auch CDs wollen erst mal richtig identifiziert werden, und wenn sich der Computer bei zwei so ähnlich klingenden (und dann auch noch beide mit A anfangenden) Künstlern nicht sicher ist und man dann wie ich in obigem nachfragenden Kontrolldialog die falsche Option auswählt hört man dann halt angeblich Schwedenpop. Hoffentlich krieg ich das wieder aus meiner last.fm-Historie entfernt, wer weiß was mich da sonst demnächst für Empfehlungen erwarten.