Konzert: The Indelicates


Ganz ehrlich: Als ich vor ein paar Jahren das erste Mal The Indelicates hörte reizte mich der Gedanke an ein Livekonzert nicht sonderlich. Die handvoll Songs waren damals schon toll, textlich wie melodiös, aber machten nicht so den Eindruck als müsse man sich das unbedingt auch mal live geben. Nun weiß ich nicht wie ein Konzert damals gewesen wäre, aber was gestern auf der Bühne des Blue Shell stand war eine wirklich famose Liveband. Zuallererst mal der Gitarrist: eine geborene Rampensau. Der Mann zappelte wirklich nonstop herum, drehte sich im Kreis, kletterte herum und stierte in die Menge, poste und animierte. Was alles noch weitaus bewundernswerter wurde weil er nicht gerade viel Freiraum für sein Tun hatte, ein falsch kalkulierter Schritt und er wäre in einen Boxenturm oder das Keyboard geknallt oder direkt ins Publikum gestürzt.

Das Blue Shell sorgte mit seiner Beengtheit auch vor der Bühne für ungewohnte Bedingungen. Einmal war es, obwohl wirklich nicht berstend gefüllt, ziemlich schnell ziemlich warm woran der hämisch langsam kreisende Deckenventilator auch nichts änderte. Vor allem aber gibt es im Blue Shell keinen direkten Durchgang von den Hinterräumen zur Bühne, und so musste die Band nicht nur durchs Publikum um zur Bühne zu kommen, auch zur Zugabe führte der Weg von und wieder zur Bühne nicht ganz elegant erst mal durch die Menge die zu diesem Punkt aber eh so begeistert war dass ein souveränes Auftreten nicht sonderlich wichtig erschien.

Verantwortlich für die positive Resonanz eines anfangs verhaltenen Publikums war nicht nur die Liveumsetzung der Songs des großartigen American Demo, auch zeigt sich Sänger Simon als toller Unterhalter. Auch eine Grippe mit der er den rechten Teil der Besucher anzustecken drohte konnte daran wenig ändern, kündigte schon anfangs humorvoll ein völlig unprofessionelles Konzert und unterhielt sich zwischen den Stücken mit der Menge, die ganze Zeit in eine US-Flaggenhemd gehüllt. Den vorerst letzten Song, ein pervers schnelles Our Daughters Will Never Be Free (das die sonst hinterm Keyboard sitzende Sängerin Julia leicht hüftschwenkend im Stehen absolvierte und sich wie durch ein Wunder nicht die Zunge brach), kündigte er affektiert augenzwinkernd als das "wirklich, wirklich allerletze. Ganz ehrlich" an und nach dem eigentlich den Schluss markierenden We Hate The Kids vergaß er auch nicht launisch eine halbe Handvoll Glitter in die Luft zu wirbeln.

Doch durch andauernden Applaus wurden sie nochmal zurückgeholt, da Simon seine Stimme (nach dem amüsanten aber sicher nicht Hals schonenden Heroin dessen Strophen er Bob Dylan und Tom Waits imitierend darbot) dann mittlerweile völlig abgeschrieben hatte musste erstmal nach einem Song gesucht werden bei dem seine vokalen Dienste nicht benötigt wurden (die Wahl fiel auf einen Song den ich selbst nicht kannte oder zumindest in dieser Umsetzung die so flott wie die meisten an diesem Abend war nicht wiedererkannte).

Davor gab es aber noch den Song zu hören der sich nicht auf dem Album befindet, der niemals eine Single war und den doch jeder an diesem Abend zu kennen schien. "Waiting For Pete Doherty To Die" erklang es dann sogar mit erhobenen Händen aus dem Publikum, aber gerade als der Abend perfekt zu werden drohte fiel kurz vor Ende das Keyboard aus und der Song kam zum abrupten Halt. Alles stoppte für ein paar Sekunden, das Ehepaar schaute sich kurz an und beendete die Nummer a capella. Spätestens da wollte man beide umarmen.

Nachtrag: Fuergutemusik hat Mp3s vom Abend!

Thomasffff (Gast) - 26. Apr, 22:41

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich seit ca. 1 jahr die Indelicates mit den Infadels verwechsle.
Als mir vor paar monaten den tipp mit den Indelicates gegeben hat, und ich mir daraufhin das album der infadels gekauft habe... jetzt weiss ich, warum ich so enttäuscht war..

uliuli - 27. Apr, 20:08

Uuh, Infadels statt Indelicates ist hart. Sei bloß vorsichtig, die bringen glaub ich demnächst eine neue Platte raus ...
fuergutemusik (Gast) - 30. Apr, 12:01

und..

..fuergutemusik fügt Dich jetzt auch mal ganz dreist zu ihren links hinzu. =)

heute abend schon wieder indelicates gucken, auch wenn ich münster ja mal so gar nicht mag. yay!

*laura