Und Noch Eine Last.fm-Statistik

Heute: Wie eklektisch ist dein Musikgeschmack? Die Methodik ist recht einfach: Nach Eingabe des Nutzernamens werden dessen 20 meistgehörte Künstler ausgelesen und von denen wiederum die Top 5 der "similar artists", also die laut last.fm am ähnlichsten klingenden. Diese 100 werden dann auf Einzigartigkeit überprüft, und je mehr unterschiedliche Künstler sich in dieser Liste befinden umso vielfältiger wird der Musikgeschmack bewertet. Fwiw, mit 77/100 bin ich wohl ziemlich in der Mitte.

wiesengrund - 20. Aug, 12:46

schönes tool! ich bin mit 64/100 wohl eher in der "kennt-nicht-mal-den-tellerrand"-ecke...

uliuli - 20. Aug, 12:53

Das sind all diese inzestuösen Kanadier schuld.
wiesengrund - 20. Aug, 12:59

dachte ich auch, große spitzenreiter bei den mehrfachnennungen sind aber die decemberists und modest mouse. kanada war eh nie mehr als n US-update...
Ole (Gast) - 21. Aug, 12:02

Ich nutze ja Last.fm fast nie und höre meine Musik nachwievor überwiegend über die Anlage, wo Last.fm nix mitkriegt. Insofern wird das Programm auch nix aussagen können über die Eklektik meiner Sammlung, in der alles Mögliche steht, von Miles Davis bis Guillemots, von Ben Folds bis Brahms, von Rachmaninoff bis Radiohead, von Brad Mehldau bis Tool, von Bloc Party bis Wagner Pa, von Dixieland bis Funk, von finnischen Schrei-Chören bis zu ukrainischem Folkjazz... ist aber eigentlich auch egal. Wollte nebenbei vor allem nochmal kundtun, dass ich am Mittwoch abend in Köln im Palladium sein werde. Falls Du ebenfalls da sein wirst, kannst Du ja nochmal Bescheid geben an nachrichten-aus-absurdistan (Klammeraffe) web (Punkt) de. Große Grüße...