Konzerttermin-Badge mit Yahoo Pipes, Last.fm und Badger

Achtung, Nerdcontent!

Vor ein paar Wochen sah man vielerortens Beiträge wie "Yahoo hat nun seinen Pipes-Dienst vorgestellt, damit kann man RSS-Feeds remixen, ganz toll." Das "Remixen" beschränkte sich aber meist auf ein grobes Filtern bzw. Aggregieren, bis vor einer Woche endlich das Feature eingeführt wurde das Pipes nun zu einem wirklich mächtigen Werkzeug macht (das, wenn man ein wenig Gespür für solche Dinge hat, auch sehr einfach und bequem zu bedienen ist): Man kann nun mithilfe von Regular Expressions auch gezielt den Inhalt der RSS-Feeds praktisch nach Belieben verändern.

Also hab ich mir direkt mal den Feed meiner Konzertplanung auf Last.fm geschnappt. Last.fm hat nämlich schon vor Internet-Ewigkeiten Yahoos eigenen Upcoming.org-Service (mit dessen Feeds Pipes obendrein nicht mal klarkommt, hoho) an Inhalt hundertfach überboten, und langsam werde ich doch zu faul meine Konzerttermine selber online einzutragen, wozu gibt's denn das AAL-Prinzip?


Meine Röhre

Wer daran interessiert ist, hier kann man sehen wie ich den Feed so umgeschrieben habe dass er so aussieht wie man ihn nun rechts bewundern kann. Insbesondere musste der Feed so umgeschrieben werden dass die Termine in der Reihenfolge ausgegeben werden in der sie tatsächlich stattfinden, beim Last.fm-Feed sind die Termine nämlich nach dem Datum sortiert an dem sie in der Datenbank eingetragen wurde. Und das gibt nicht nur einen sehr chaotischen Terminkalender, zudem kann ich so die Einträge nicht auf 10 beschränken ohne möglicherweise die früheren Termine zu verlieren.

Nun hab ich zwar einen Feed in dem genau das drinsteht was ich will, aber einfach so als Text sieht sowas ja nicht schön aus. Dank Pipes gibt es aber auch Badger, mit dem man aus jedem RSS-Feed einfach einen Badge (so nennt man diese lustigen Kästchen) machen kann. So habe ich jetzt meinen eigenen Badge mit Konzertterminen, wer sich sowas selebr machen will kann die Pipe klonen und dort als Eingabe seinen eigenen Konzertfeed eintragen (findet sich auf www.last.fm/user/Last.fm-Benutzername/events unten rechts bei 'Feed'). Bei Badger trägt man dann die Ausgabe der Pipe als 'Feed URL' ein, eine Anleitung zum Einbinden des Badges findet sich auf der Badger-Seite.

Update: Ich hab noch ein bisschen an der Pipe rumgespielt, man kann jetzt ganz bequem den Benutzernamen in ein Textfeld eingeben. Allerdings muckt der Pipes-Service zur Zeit etwas rum, Beta, na klar.

hike (Gast) - 6. Mär, 15:53

hab dank fuer den hinweis. sieht cool und maechtig aus. bin gespannt was mir fuer sinnvolle anwendungen damit einfallen ;-) der upcoming-feed scheint uebrigends auch mit pipes zu funktionieren. zumindest hat hier einer ne pipe gebaut.

uliuli - 6. Mär, 16:44

Stimmt das hatte ich falsch in Erinnerung, der Upcoming-Feed geht, allerdings muss man den sich mit dem URL-Builder erst etwas umständlich zusammenbauen.
wiesengrund - 6. Mär, 16:39

hab an deiner pipe etwas rumgebastelt, weil das ding bei festivals etwas inkonsistent ist, und ein freund von mir hat dann die richtige regex gefunden, um auch festivals sauber darzustellen.

uliuli - 6. Mär, 16:48

Ah sauber, den Fehler zu beheben war ich bisher zu faul gewesen.
q1fanty (Gast) - 6. Mär, 22:21

vielen dank für den clone-link, funktioniert zwar noch nicht richtig, aber wird schon