Laaangweilig

Es begab sich vor etwa 10 Jahren. An einem Abend, ganz ähnlich dem heutigen, zu einer späten Stunde wie der jetzigen, saß Klein-Uli vorm Fernseher und zappte (damals war das noch ein total hipper Begriff) sich so durch das deutsche Spätabendprogramm (das hingegen schon damals alles andere als hip war). Von Musik hatte Klein-Uli noch nicht so viel Ahnung, ihm war gerade erst erzählt worden dass das was er damals für Punkrock hielt die einzige richtige Musik sei. Klein-Uli hatte das erst mal so akzeptiert, war eigentlich auch ganz cool so als biertrinkender elitistischer pubertierender Möchegern-Punk.

Aber dann schaltete er an diesem verhängnisvollen Abend auf Viva um, wo damals noch die ihm beim Durchzappen bisher sehr merkwürdig aufgefallene Sendung Wah Wah lief. Dort sah er an diesem Abend etwas das ihn so ungeheuer beeindruckte dass es ihn auf einen langen, dunklen Pfad schickte die vielfältigsten und auf den ersten Blick unverständlichsten Arten von Musik zu finden die er nur konnte. Was Klein-Uli damals sah war das hier, obwohl er sich heute nur nur noch an die Stelle 1.25 Minuten in den Clip hinein erinnert:



Boredoms, japanische Avantgarde-Noise-Experimental-Weirdoes der allerersten Güte. Direkt mal umgeguckt was die heute so machen, und siehe da: Vice Records bringt die nicht allzu leicht zu erwerbende EP-Reihe Super Roots nächstes Jahr groß neu heraus. Mit dem Passwort 'b89' kann man auch einen fantastischen Gratis-Sampler der Reihe runterladen, an dem man schon wunderbar erhören kann wie sich die Musik der Boredoms über die Jahre hinweg entwickelt hat, von den kurzen Krachern am Anfang in krautigere, psychedelischere und sogar tribal-haftige Gefilde.

Super Roots Sampler

driftwood - 18. Dez, 14:55

Die sind so super! Eine von denen ist ja auch bei OOIOO dabei und die haben dieses Jahr wieder mal ein superbes Album rausgebracht.

uliuli - 18. Dez, 16:55

Ach, wusste gar nicht dass da eine von Boredoms mitmacht. Das passt aber.