Musik zum Wochenende

Und noch ein Song vom bald erscheinenden neuen Sufjan Stevens-Album:
[MP3] Sufjan Stevens - Dear Mr. Supercomputer

Fantastisches Video zum fantastischsten Song einer fantastischen Band:

[Video] Band Of Horses - The Funeral

Der Song des Tages heute bei KEXP:
[MP3] John Vanderslice - Exodus Damage

Ok, nachdem ich diese Konzertaufnahme gehört habe bin ich mir sicher, das neue Sonic Youth-Album wird ihr bestes seit mindestens 10 Jahren. Min-des-tens! Mensch was freu ich mich jetzt darauf.

Wenn Spencer Krug so weiter macht wird er noch einer meiner absoluten Lieblingskünstler der Gegenwart. Sein Soloprojekt, von dem das folgende Video stammt, heißt Sunset Rubdown, daneben spielt und singt er noch in Wolf Parade und Frog Eyes mit (nicht zu verwechseln mit Wolf Eyes und Frog Parade. Oder Mice Eyes oder Mice Parade. Oder..).
Als nächstes steht für den Dauerkreativen dann ein Projekt namens Thunder Cloud mit Cary Mercer von Frog Eyes und Dan Bejar aka Destroyer an.

[Video] Sunset Rubdown - Us Ones In Between

Gefällt mir, was die Raveonettes da auf ihrer Myspace-Seite machen, immer wieder neues Material gibt's dort zu finden. Aktuell haben sie zwei Demos von Songs ihres nächsten Albums zum Anhören bereitgestellt.

Talking Heads-Fans, aufgepasst: Marathonpacks hat uralte Demos der Waver ausgegraben. Psycho Killer ist natürlich auch mit dabei.

allyklein - 29. Apr, 00:27

mei lieber freund! seit mindestens 10 Jahren!!???!!!!!
murray street ist meine lieblingsplatte!!!

uliuli - 29. Apr, 11:24

Oh-oh

Da haben wir wohl ein Problem, denn meine liebste Sonic Youth-Platte ist die Daydream Nation :D
Das neue Album geht auch viel mehr in diese Richtung, mit Murray Street (die ich irgendwie schon voll vergessen hatte, ups) kann man es fast gar nicht vergleichen. Die Songs sind sehr eingängig, sehr zurückgehalten, laute Noise-Ausbrüche gibt es bei den Stücken die ich gehört habe (gut 2/3 des Albums) gar nicht. Auch ist die Klangbreite der Musik nicht mehr ganz so vielfältig, Jim O'Rourke ist ja nicht mehr dabei.
Aber mit der reduzierten Instrumentalisierung schälen sich so viele feine Melodien aus den Stücken heraus die mir schon nach dem ersten Hören nicht mehr aus dem Kopf gehen, selbst wenn ich letztendlich mit der 10-Jahre-Einschätzung falsch liegen sollte wird das Album sicher eins meiner Lieblingsalben des Jahres werden.