Neues Von Holograms

Falls das aus der Andeutung noch nicht klar hervorging: Ja, der Gesang auf der ersten Holograms-Single erinnerte in seiner Strenge doch ein gutes Stück an Iceage. Aber entweder haben die Schweden nur einen sehr wandelbaren oder noch einen zweiten Vokalisten, der Chasing My Mind unter einer munteren Melodiewelle emotionale Angriffsfläche bietet, was fürs am 13.07. erscheinende Debütalbum Abwechslung verheißt.

[Stream/MP3] Holograms - Chasing My Mind

Lindbergh Palace - Days Don't Fade (Johan Agebjörn & Le Prix Remix)

So durchgängig hochwertig sein Output ist, richtig hellhörig werde ich bei Johan Agebjörn, wenn er nicht als einziger an einem Stück beteiligt ist. Ob er wie letztes Jahr von Skatebård remixt wird, wen anders remixt oder in Kollaborationen mit Sally Shapiro oder Le Prix, mit dem zusammen er die Vocals einer ganz guten Synthpop-Nummer in den Arpeggiohimmel hievt.

[Stream] Lindbergh Palace - Days Don't Fade (Johan Agebjörn & Le Prix Remix)

Stream: Mount Eerie - Clear Moon

Die letzten Jahre haben's gezeigt: Wenn jemand ein Doppelalbum auf zwei Veröffentlichungen zeitlich verteilt, sind die Chancen gut, dass über diverse Komplaikationen der zweite Teil das Licht der Welt nicht erblickt (RIP The Paper Chase). Doch bei Phil Elverum muss man sich darum keine Sorgen machen, wenn der zwei miteinander verbundene Mount Eerie-Alben ankündigt, werden die früher oder später garantiert erscheinen. So steht in einer Woche auf seinem eigenen Label schon das hoch atmosphärische Clear Moon an, das es vorab zu hören gibt.

[Stream] Mount Eerie - Clear Moon

Criminal Code

Es ist ja fast, als gäbe es in den USA einen Wettbewerb, wer Hüsker Dü den blechern-noisigst produzierten Punkaltar errichten kann. Energetisch mit zimmern Criminal Code aus Tacoma, Washington mit ihrem Debüt Cold Thought auf dem Inimical-Label, das seit dem tollen Arctic Flowers-Album letztes Jahr meine volle Aufmerksamkeit hat.

Oder eher halbe, denn hier wär ich beinahe mal wieder zu spät gewesen, aber zum Glück gibt's noch genügend Distributionen zu googeln, die ein Exemplar dieser herrlich riffigen und furios betrommelten Songsammlung auf Lager haben. Zur Not gibt's die Stücke aber auch alle zum Download auf Soundcloud, wobei man hier mal wirklich nichts davon haben wird, dass die Dateien in CD-Qualität sind. Bin mal gespannt, ob die LP auch klingen wird als wären die Gitarren von nem ollen Fernseherlautsprecher gebootleggt worden.

[Stream] Criminal Code - Capsules
[Stream] Criminal Code - Wasteland

Stream: The KDMS - Kinky Dramas And Magic Stories

Bald ein Jahrzehnt ist Kathy Diamonds delikat-warme Stimme schon unter den Discokugeln zu hören, dabei ist nach ihrem 2007er Debüt jüngst erst ihr zweites Album erschienen. Doch das liegt sicher auch daran, dass die Engländerin bei der Wahl ihrer musikalischen Kollaborationen Sorgfalt und Geschmack bewiesen hat, wie die Liste aus u.a. Maurice Fulton, Aeroplane (in deren Hochphase) und Permanent Vacation beweist. So verwundert es denn auch wenig, dass sie mit Max Skiba als The KDMS erneut ein vorzügliches Tanzwerk geschaffen hat, das rein zufällig auch einen elegantes Gegenstück zum schmierigen Lovelock-Album bildet.

[Spotify] The KDMS - Kinky Dramas And Magic Stories