Video: Lucky Soul - White Russian Doll



Ein wahrer nordeuropäischer Indiepop-Reigen steht im 1. Quartal des Jahres bevor, nicht nur wird es im Februar das Debüt von The School, ein neues Album von Sambassadeur und im März von The Pipettes (nun mit Fortuna Pop! auch tatsächlich wieder auf nem Indielabel) geben, auch Lucky Soul werden den Nachfolger zu ihrem grandiosen Erstwerk The Great Unwanted herausbringen. White Russian Doll ist die erste Single aus dem für März angepeilten A Coming Of Age und erscheint nächste Woche zumindest digital, das in Berlin gedrehte Video kann nun bereits betrachtet werden:

[Video] Lucky Soul - White Russian Doll

Neues Von Xiu Xiu, Love Is All

Nachdem Xiu Xiu zuletzt von Album zu Album mehr oder weniger zunehmend zur festen Band anwuchsen, hat es bei den Aufnahmen zum am 26.02. erscheinenden Dear God, I Hate Myself nun größere Veränderungen bei Jamie Stewarts Mitspielern gegeben. Nach dem Abgang Caralee McElroys übernimmt ihre Rolle nun Neumitglied Angela Seo, immer noch dabei ist Drummer Ches Smith, außerdem ist zumindest auf dem Album immer wieder Produzent und Deerhoof-Drummer Greg Saunier an diversen Intrumenten zu hören. Und das erste Stück Gray Death klingt auch in der Tat wie eine Art Neuanfang, voller, runder und für Xiu-Xiu-Verhältnisse bemerkenswert unirritierend.

[MP3] Xiu Xiu - Gray Death

Bislang war es immer etwas seltsam, neue Musik von Love Is All zu verlinken, lief es doch irgendwie immer so dass ihre Alben erst ein Jahr später in Deutschland raus kamen als anderswo. Hoffentlich ändert sich das mit ihrem neuen Label Polyvinyl und dem darauf angeblich weltweit Ende März erscheinenden Two-Thousand And Ten Injuries, ansonsten würde dessen Titel nämlich gehörig neben der Zeit wirken. Zeitlos hingegen ihre hallenden Gitarrenfetzen und Ba-Ba-Chöre, beide zu hören auf dem munter hüpfenden neuen Stück der Schweden:

[MP3] Love Is All - Kungen

Videos: Oneohtrix Point Never - Russian Mind / Laser To Laser / Computer Vision / Actual Air



Es ist schwer festzustellen, welche der zur Musik von Oneohtrix Point Never gesetzten Videos im Netz nun gänzlich inoffiziell und welche zumindest semioffiziell sind. Für das Endergebnis ist das letztlich aber auch nicht wichtig, mit früher Computergrafik oder Freiluftaufnahmen oder anderen handlungslosen Videos in analoger VHS-Qualität ist man da eigentlich sofort auf der sicheren Seite. Hier einmal vier Clips zu Stücken die alle auf Rifts zu finden sind, einem wirklich bemerkenswerten Werk das trotz seines Umfangs immer noch keine Schwachstellen zeigen will.

[Video] Oneohtrix Point Never - Russian Mind / Laser To Laser / Computer Vision / Actual Air

Neues Von Real Estate, The Magnetic Fields

In meiner verlangsamten Rezeption von Real Estates Debütalbum ist mir zu Zeiten von dessen Veröffentlichung völlig entgangen, dass das Quartett bereits eine Nachfolge-EP auf Lager hat, nun ist die eigentlich erst diesen Monat erscheinende Reality-12" allein schon von den Vorbestellungen her beim Label Mexican Summer ausverkauft und nur noch digital zu bekommen. Dem dort hörbaren Younger Than Yesterday nach zu urteilen dürften sich die sechs neuen Stücke bestens ans Album anfügen:

[Stream] Real Estate - Younger Than Yesterday

Mit etwas Glück haben Real Estate ja auch noch ein oder zwei Exemplare im Gepäck wenn sie nächsten Monat auf Tour kommen, leider auf einer NRW raffiniert umschiffenden Route:

02.02.2010 Prinzenbar, Hamburg
05.02.2010 Magnet Club, Berlin
06.02.2010 Ostpol, Dresden
08.02.2010 Yellow Stage, Frankfurt
11.02.2010 ISC Club, Bern

Dass kaum einer mitgekriegt hat, dass es einen ersten Song vom neuen The Magnetic Fields-Album schon vor Wochen zu hören gab, liegt wohl vor allem daran dass Everything Is One Big Christmas Tree in der Masse der saisonalen Gimmicks leicht untergegangen ist. Nach Distortion, das wie The Magnetic Fields mit aufgesetztem Schrammelsound klang, dürfte das am 29.01. erscheinende Realism nun nach.. nun, The Magnetic Fields eben klingen, Akusikgitarren-Klampfen, munterer Pfeifgesang und ein Chor mit lausig akzentuiertem Deutsch.

[Stream] The Magnetic Fields - Everything Is One Big Christmas Tree

Vielleicht üben Merritt & Co. ja noch ein bisschen bis zu den drei Auftritten im März:

27.03.2010 Babylon, Berlin
29.03.2010 Fabrik, Hamburg
30.03.2010 Mousonturm, Frankfurt

Stream: Vampire Weekend - Contra

Der erste Montag des Jahres, prompt auch schon der erste Albumstream 2010. Wird ja auch langsam Zeit, schließlich soll Vampire Weekends zweites Album Ende der Woche schon in den Regalen stehen. Der Vorabsong Horchata war zwar schon sehr nett, aber obwohl dort ebenso die bislang unterschätzte Rhythmussektion stärker zum Einsatz kam blieb die Single Cousins doch ein enttäuschendes Stück hinter A-Punk zurück. Mal hören was der Rest so bringt, auf Vampire Weekends Homepage gibt es das diesmal von Westküste statt NY-Campusleben inspirierte neue Werk komplett im Stream:

[Stream] Vampire Weekend - Contra