The Paper Chase Kommen

Wenn ich bedenke dass The Paper Chase vor fast 10 Jahren eine der ersten Bands waren die ich über das Internet entdeckte ist es ein mittleres Wunder dass ich immer noch keins ihrer Konzerte gesehen habe. Aber ganz so oft spielen sie ihre krachig-schiefen Hymnen hier auch nicht live, besonders das letzte Mal in Köln ist glaub ich schon eine ganze Weile her. Der Domstadt bleiben sie auch diesmal fern, aber hoffentlich schaffe ich es zu dem freitäglichen Münster-Termin, die anderen Orte sind dann doch etwas weiter entfernt:

22.10.2009 Chelsea, Wien
23.10.2009 Stop.Spot! Festival, Linz
24.10.2009 PMK, Innsbruck
25.10.2009 K4, Nürnberg
31.10.2009 Bleu Lézard, Lausanne
02.11.2009 Atomic Café, München
03.11.2009 Cairo, Würzburg
04.11.2009 Café Zapata, Berlin
05.11.2009 Hafenklang, Hamburg
06.11.2009 Amp, Münster

Video: OOIOO - Sol



Hey, da steht ja ein neues Album von OOIOO an! Am 30.10. erscheint Armonico Hewa, das neue trommeltastische Werk der Japanerinnen um Yoshimi P-We von den Boredoms, einen kleinen Vorgeschmack darauf bietet Sol das mit einem herrlichen, atemlosen Animationsvideo versehen ankommt. Zwar wird man daraus genau so wenig schlau wie aus dem Gesang Yoshimis, dafür bleibt aber auch kaum Zeit angesichts des hektischen, aber rhythmusgetreuen Bilderlaufs.

[Video] OOIOO - Sol

Nachtrag: Auf RCRD LBL gibt es nun auch ein Mp3 von einem weiteren neuen Stück:

[MP3] OOIOO - O O I A H

Songs For The Arctic Ocean

David Horvitz hat ein schönes musikalisches Projekt auf die Beine gestellt: Songs For The Arctic Ocean nennt sich eine Sammlung von neun Stücken die dem kleinsten Ozean der Welt gewidmet sind. Sowohl die klirrende Kälte der nördlichen Regionen als auch die Schönheit ihrer Eismassen fangen die Kompositionen von u.a. Jamie Stewart, Prurient, Ches Smith, Lucky Dragons und Former Ghosts ein die glatt auf Type Records erschienen sein könnten. Die Compilation steht zum Gratis-Download von einem Server bereit der physisch zwar nicht im Ozean liegt, aber doch ziemlich nahe dran.

Songs For The Arctic Ocean

Stream: Atlas Sound - Logos

Was dem Krug sein Sunset Rubdown ist dem Cox sein Atlas Sound. Sprich, dass Deerhunter eine Pause einlegen liegt unter anderem auch daran dass Sänger Bradford Cox sich momentan auf sein umnebeltes Soloprojekt (das live zur Zweitband anwächst) konzentriert. Morgen bringt er sein zweites Album Logos heraus, das neben Cox' schlummriger Stimme auch mit Gastspielen von Lætitia Sadier und Noah Lennox aufwartet. Eine Sonderedition mit Bonus-CD gibt es offenbar nur auf Rough Trade zu bekommen, das reguläre Album gibt es aber vorab in voller Länge zu hören:

[Stream] Atlas Sound - Logos

Air France & Richard X Remixen Saint Etienne

Seit sie angefangen haben ihre Alben neu herauszubringen sind Saint Etienne wieder richtig beschäftigt, sowohl mit ihrem eigenen Material wie auch mit neuen Remixen für The Pains Of Being Pure At Heart und Manic Street Preachers. Für das Foxbase Beta-Projekt haben sie sich aber zurück lehnen können und sich selber remixen lassen, der 00er Überproduzent Richard X hat jedes Stück des Debütalbums einer stilistischen Auffrischung unterworfen die zumindest im Falle der ausgedehnten Slo-Disco-Version von Only Love Can Break Your Heart schon mal ein voller Erfolg geworden ist. Vorab wurde zudem eine 12" veröffentlicht die wie das Album selbst auf Rough Trade noch erhältlich zu sein scheint, hierauf findet sich auch ein herrlicher Remix der Göteborger Überflieger Air France die Spring behutsam, aber wirkungsvoll bearbeitet haben. Scheint so als wäre das der beste Umgang mit Saint Etienne: nicht neu erfinden, aber mit neuen Referenzpunkten ausstatten.

[Stream] Saint Etienne - Only Love Can Break Your Heart (Richard X Extended Remix)
[Stream] Saint Etienne - Spring (Air France Remix)

Neues Von Annie

Es müsste schon mit dem Teufel zu gehen wenn es im zweiten Anlauf nicht klappen sollte. Mit gut einem Jahr Verzögerung wird Annie hoffentlich am 06.11. endlich ihr zweites Album Don't Stop heraus bringen, allerdings ein etwas anderes als noch vor einem Jahr. Das liegt vor allem an den neuen Stücken die sie mit Paul Epworth aufnahm, zum Beispiel I Don't Like Your Band das es auf Pitchfork zum Download gibt. Das kommt zwar mit einem etwas harscheren Knarzlectrosound daher, Annies Stimme geht darin aber genau so wenig unter wie in der herrlichen Italo-Clubnummer Songs Remind Me Of You.
Wer auf dem Album ältere Singles wie Anthonio und I Know Ur Girlfriend Hates Me vermisst sollte übrigens ein Auge auf die britische Sonderedition werfen, die enthält u.a. diese beiden auf einer Bonus-CD.

[MP3] Annie - I Don't Like Your Band
[Video] Annie - Songs Remind Me Of You