Stream: Converge - Axe To Fall

Manchmal hat man so ein Gefühl für den richtigen Zeitpunkt. Ein spekulativer Klick und siehe da hurra, als 117. höre ich mir gerade das mächtige neue Album von Converge an. Und was ich da höre klingt mindestens so gut wie erhofft, wenn nicht sogar so als hätte eine der besten Bands des Jahrzehnts sich gegen dessen Ende noch einmal selbst übertroffen. Fans von Vinyl dürfen sich freuen, darauf soll Axe To Fall bereits diesen Freitag erscheinen, alle anderen müssen noch bis nächste Woche warten. Bis dahin gibt's aber immerhin die Myspace-Option:

[Stream] Converge - Axe To Fall

Stream: To Kill A Petty Bourgeoisie - Marlone

Neben Constellation ist Kranky das Label von dem man mit Herbstbeginn eine erhöhte Veröffentlichungsaktivität erwartet. Zu Recht, ein Album pro Woche steht im Schnitt für diesen Oktober an, den Anfang machte letzte Woche das Zweitwerk von To Kill A Petty Bourgeoisie. Deren Debüt zeigte bis auf ein, zwei Songs leider nicht die erhoffte Nachhaltigkeit, für das rhythmusorientiertere Marlone habe ich aber mehr Hoffnung, die Balance zwischen Rauschen und Melodie scheint mir da direkt besser gelungen. Reinhören kann man auf last.fm:

[Stream] To Kill A Petty Bourgeoisie - Marlone

John Maus, Glass Candy Kommen

Klappt doch mit diesem Internet. Anfang des Monats teilte Nebelpop-Meister John Maus auf Myspace mit dass er für seine Europareise kurzfristig Auftrittsorte für Konzerte suche, und zumindest der Deutschland-Teil der Trips ist nun bereits abgedeckt. Von seiner Liveshow darf man sich mehr Direktheit als von seinen Aufnahmen erwarten, mit manischer Energie gleicht Maus das Nichtvorhandensein einer Band im Rücken mühelos aus.

31.10.2009 West Germany, Berlin
01.11.2009 King Georg, Köln
02.11.2009 Skala, Leipzig
03.11.2009 Pudel Club, Hamburg

Auch Glass Candy frönen auf ihren Alben dem Spiel mit analogen Artefakten und strategischer Vernebelung, haben aber schon dort genug Popappeal um es in Clubs oder neuerdings auf Soundtracks (Bronson) zu schaffen. Zu drei Terminen kann man Ende des Monats nicht nur die klare Rollenteilung zwischen Sängerin Ida No und Johnny Jewel, dem Mann hinterm Synthesizer, beobachten sondern auch Desire, das frankokanadische unter Jewels mittlerweile zahlreichen Projekten.

22.10.2009 King Georg, Köln
27.10.2009 Exhaus, Trier
29.10.2009 Social Club, Berlin

Deerhoof Live

Deerhoof zum Zweiten für diese Woche. Vor einem Monat war das Quartett eine von mehreren fabelhaften Bands die bei der New-York-Ausgabe des All Tomorrow's Parties Festivals spielte, nun kann man eine Aufzeichnung des Auftritts beim wunderbaren Free Music Archive hören und in Mp3-Form herunterladen. Allzu viel Neues gibt es darauf nicht zu hören, immerhin einen neuen Song, aber im Gegensatz zum letztjährigen NPR-Mitschnitt sind hierdrin auch die Liveversionen der Offend Maggie-Songs enthalten.

Deerhoof live in New York 13.09.2009

Dies ist wohlgemerkt nur der neueste ATP-Mitschnitt der beim FMA online gestellt wurde, mehr, u.a. von Atlas Sound, Black Dice, Grouper und Caribou, finden sich hier.