Stream: Blank Dogs - Under And Under

Heute ist irgendwie Blank Dogs-Tag. Erst höre ich dessen hervorragendes neues Album als erstes nach dem Aufstehen, dann wird es schwer positiv auf Pitchfork rezensiert und nun gibt's Under And Under auch bei 3voor12 komplett anzuhören. Was ziemlich nützlich ist für alle die noch nicht das Vergnügen hatten, schließlich ist es wie auch Mike Snipers bisheriger Geisterpop mit Factory-Echos nur als Import erhältlich und kann nicht unbedingt spontan beim Laden um die Ecke angehört werden.

[Stream] Blank Dogs - Under And Under

Video: Holy Ghost! - I Will Come Back


Die neue Single des New Yorker Duos Holy Ghost!, umsonst herunterzuladen bei ihrem Label, hat in Sachen Disco / tanzbarer Synthpop für mich das Zeug zum Sommerfavoriten. Wem das dazugehörige Video bekannt vorkommt der ist nicht nur alt sondern hat auch völlig Recht, originalgetreu wurde hier der 25 Jahre alte Clip zu New Orders Confusion mit Nancy Whang (The Juan Maclean/LCD Soundsystem)im heutigen NYC-Nachtleben nachgedreht.

[Video] Holy Ghost! - I Will Come Back

Video: Dirty Projectors - Stillness Is The Move


Nachdem die neue Sunset Rubdown den Juni endgültig zu einem überragenden Monat gemacht hat fiele es mir schwerer denn je mein bisheriges Lieblingsalbum '09 zu nennen, anders sieht es aber mit meinem musikalischen Lieblingsmoment aus. Der passiert nach ungefähr 3 Minuten 13 Sekunden in Stillness Is The Move, wenn sich eine der Gesangsstimmen der Dirty Projectors in luftigen Höhen zu überschlagen beginnt, wie vieles auf Bitte Orca unforciert wirkend aber präzise inszeniert. Angemessenerweise stellt das Video dazu auch eben die zu den Stimmen gehörenden Bandmitglieder in den Vordergrund, drumherum kreist eine herrlich weite (und breite) Gebirgslandschaft.

[Video] Dirty Projectors - Stillness Is The Move

Stream: Lord Cut-Glass - Lord Cut-Glass

Während Emma Pollock ihr erstes Soloalbum knapp zwei Jahre nach dem Ende der Delgados rausbrachte, war es um Alun Woodward, den anderen Sänger und Songschreiber der schottischen Überband, lange Zeit still. Irgendwann tauchten mal vereinzelt Stücke unter dem Pseudonym Lord Cut-Glass auf, doch erst letzte Woche erschien sein eben so betiteltes Soloalbum. Und es ist verständlich dass das Zeit brauchte, stellenweise orchestraler als es die Delgados je waren geht Woodward hier zu Werke, vorab anhören kann man sich das Ganze nun auch bei 3voor12.

[Stream] Lord Cut-Glass - Lord Cut-Glass

LP Coveя Loveя


Das Bemerkenswerte an dieser Sammlung sowjetrussischer LP-Cover ist weniger dass sie alle besonders gut oder schlecht wären (auch wenn viele Letzteres mit Sicherheit sind). Vielmehr sind sie nicht erkennbar "typisch Russisch" sondern spiegeln meist westliche Klischees wider, von barbusigen Rockerposen über imposante Metal-Illustrationen bis zum schmierigen Vollbartbarden aus dem Möbelhaus nebenan. Insofern macht es besonders viel Spaß zu raten wer das westliche Pendant zum jeweiligen Künstler ist, obig z.B. ist ganz klar Rudolf Lindenbergov, der russische Udo Lindenberg zu sehen. [via]

Love Is All Bei Daytrotter

Ihr exzellentes zweites Album A Hundred Things Keep Me Up At Night wird nicht die einzige diesjährige Veröffentlichung von Love Is All bleiben, in gerade mal vier Wochen erscheint bereits Nachschlag in Form der Last Choice-EP. Davon stammt auch der erste Song den die Schweden bei ihrem Besuch im Daytrotter-Studio zum Besten gaben, außerdem spielten sie zwei Albumstücke und ein Cover von A Flock Of Seagulls' I Ran.

Love Is All Bei Daytrotter