Das Bonnaroo-Festival im Livestream

Wie jedes Jahr versucht das Bonnaroo-Festival in Manchester (dem in Tennessee) ein breites Publikum anzusprechen, demgefolge sind auch die Auftritte die davon Freitag bis Sonntag live im Internet gezeigt werden so bunt gemischt dass man da am Sonntag z.B. of Montreal, Coheed & Cambria und Snoop Dogg hintereinander aufgetischt bekommt. Ohne Frage am Interessantesten ist aber der Freitag, sind dort doch mit Animal Collective und St. Vincent die Macher meiner bisherigen Lieblingsalben dieses Jahr zu sehen. Rechnet man die 7stündige Zeitzonendifferenz hinzu geht es am Freitag um 19.45 los, den kompletten Zeitplan (noch mit wenigen TBA-Lücken) findet man an der gleichen Stelle wie den Livestream:

Bonnaroo Livestream

Sublime Frequencies Auf Reisen

Das Sublime Frequencies-Label hat sich in den vergangenen Jahren einen Ruf als herausragender Kurator von, außerhalb ihrer Ursprungsorte, wenig bekannten Klängen aus allen geographischen und temporalen Ecken der Welt erarbeitet. Seit Ende Mai führt das Label auch erstmals einem Publikum zwei kontemporäre Künstler direkt vor Augen, und nachdem die teilweise ausverkauften UK-Auftritte des Syrischen Popstars Omar Souleyman und der bluesigen Psych-Rocker Group Doueh aus der West-Sahara durchweg ekstatisches Feedback erregt haben hat die Tour nun auch das europäische Festland erreicht. Das Programm in Berlin und Genf wird von Filmvorführung, Diskussion und DJ-Sets der Global-Frequency-Macher einen Tag darauf bzw. zuvor begleitet und wird nach der letztjährigen Afropop-Interessesteigerung erneut dafür pladieren dass "Weltmusik" kein Code für abgestandenen Ethnokitsch sein sollte.

13.06.2009 Festsaal Kreuzberg, Berlin
16.06.2009 Stadtgarten, Köln
18.06.2009 Cave 12, Genf

Neues Von The Fiery Furnaces

Na da bin ich ja gerade zum richtigen Zeitpunkt heimgekommen: Auf Stereogum gibt es das erste Stück vom kommenden I'm Going Away zu hören. Und das schlägt mal (wieder) eine etwas andere Richtung für The Fiery Furnaces ein, ein lange Zeit nur entspannt von Schlagzeug und Piano getriebenes melancholisches Duett zwischen Matt und Eleanor das in der Mitte ein sonniges Geriffe auspackt, aber gerade als es in typisch Friedbergersches Territorium auszuflippen droht wieder die Wendung zurück nimmt. Die Furnaces sind die seltene Band bei der ich völlig zufrieden wäre wenn sie immer weiter die gleichen tollen Songs schreiben würden, diese neue Facette ist aber umso aufregender.

[MP3] The Fiery Furnaces - The End Is Near

Sonic Youth Bei A>D>D

Als Ende letzter Woche die Nachricht kam dass Sonic Youth diese Woche das Ruder von Pitchfork.tv übernehmen war ich erst mal schwer euphorisiert, schließlich waren es die von Sonic Youth mit viel Geschmack und Humor moderierten Wah²-Sendungen die mich als erste damals auf einen fruchtbaren musikalischen Entdeckungspfad führten. In ähnlicher Form zu Wort gekommen sind sie bislang noch nicht, dafür kann man schon ihre fünf Stücke umfassende Session auf kleinem Raum hören und sehen.

A>D>D mit Sonic Youth

Stream: Sunset Rubdown - Dragonslayer

Idiot Heart hatte es mit seiner Nähe zur Daytrotter-Version schon angedeutet und Vorab-Interviews haben es bestätigt, auf ihrem neuen Album wollen Sunset Rubdown nicht weit von dem Livesound ihrer neuen Stücke abrücken. Da ich deren Qualitäten schon vor Ort erleben durfte kann ich dann auch schon sagen dass Spencer Krug und Mitspieler erneut Außergewöhnliches zustande gebracht haben, die fertige Studiofassung von Dragonslayer kann man vor seinem Erscheinen in zwei Wochen schon mal anhören.

[Stream] Sunset Rubdown - Dragonslayer

Love Is All Live

Dass die Melodie von Love Is Alls Wishing Well verdammt nah an Tally Ho dran ist fiel mir echt erst bei dieser Liveversion mit voll auf The Clean getrimmtem Billigkeyboard auf, wie um es noch klarer zu stellen gastierte dabei sogar Hamish Kilgour höchstpersönlich. Auch die anderen Stücke von A Hundred Things Keep Me Up At Night, dem tollen zweiten Album der Schweden, gehören zu den Highlights ihres New Yorker Auftritts am vergangenen Wochenende, neben ein paar alten gibt es dabei auch vier ganz neue Stücke zu hören.

Love Is All live in New York 05.06.2009