Neues Von Dälek


Die Temperaturen fallen, ebenso die Blätter von den Bäumen, kein schlechter Zeitpunkt um sich mit den saisongemäß atmosphärischen Klängen von Däleks schweren Beats und Drones zu umgeben. Die drehen auch gerade richtig auf, nächsten Monat wickeln sie noch die letzten Tourdaten des Jahres ab bevor sie Anfang 2008 bereits ein neues Album rausbringen. Zwei Stücke von Gutter Tactics kann man bereits auf Myspace hören, Dälek selbst dann vor Ort zu folgenden Terminen:

08.12.2008 Gebäude 9, Köln
10.12.2008 Nato, Leipzig
13.12.2008 Palace, St. Gallen

Däleks Myspace

Stream: School Of Seven Bells - Alpinisms

Ich meine es wäre letztes Jahr schon mal so gewesen, jedenfalls würde ich nach einem Rechtsblick sagen gibt es im Herbst viele der schönsten und buntesten Albumcover des Jahres. Ein Album bei dem auch der Inhalt dem Äußeren entspricht ist das großartige Debüt von School Of Seven Bells, das verträumte Alpinisms ist jüngst erschienen und kann nun auch bei 3voor12 probegehört werden.

[Stream] School Of Seven Bells - Alpinisms

Gang Gang Dance Live


Also entweder verging die Zeit dermaßen im Fluge dass es mir nur so vorkam oder der Kölner Auftritt von Gang Gang Dance war erheblich kürzer als der einen Tag zuvor in Paris. Gut 75 abenteuerliche Minuten lang spielten sie dort, den ganzen Auftritt kann man sich in drei Teilen auf der relativ neuen französischen Seite Grandcrew ansehen. Wie bei allen anderen Aufzeichnungen die ich in letzter Zeit gesehen habe scheint die Abmischung da leider stellenweise etwas holprig, aber wer den perfekten GGD-Sound haben will sollte eh dafür lieber auf das überwältigend gut produzierte Saint Dymphna zurückgreifen.

Gang Gang Dance Live in Paris 12.10.2008 Teil 1 / Teil 2 / Teil 3

Seabear bei They Shoot Music Don't They

Seabear hatte ich ja, wie die anderen Isländer an dem Abend auch, mehr als gutgelaunte Party(see)löwen kennengelernt. Für derlei Feierei war es zu der Uhrzeit wo sie von They Shoot Music Don't They gefilmt wurden noch etwas zu früh, vor dem abendlichen Konzert stand offenbar noch mindestens ein Pressetermin auf dem Plan so dass Sänger Sindri sobald der letzte Ton verklungen ist im Sprint losdüst, vorher kriegt man aber noch zu sehen und hören wie 4/7 der Band musizierend über den Wiener Wochenmarkt wandern.

They Shoot Seabear Don't They

Beatific Variations



Neben vielen gänzlich unveröffentlichten Raritäten enthält Glass Candys feine neue Compilation Deep Gems auch ein paar Variationen von Tracks des letztjährigen Beatbox-Albums, unter anderem eine schwelgerische, beatlose Version von Digital Versicolor. Wieder mal eine Erinnerung daran wie es von Glass Candys Stücken nie eine definitive Version zu geben scheint, wie sie nach wenigen Monaten wieder in leicht bis völlig anderem Gewand erscheinen können. Herrlich verspielt kann das auch im Liveumfeld geschehen wie im obigen Clip, diese Steigerung über die ersten zwei Minuten könnte ich mir immer wieder ansehen. Berliner können Glass Candy übrigens am 9.12. im Live At Dot in Aktion sehen, wie der Song dann wohl wieder klingt?

Why? Live


Im Prinzip ist Ligx ja echt ne feine Sache, mittlerweile sogar meistens mehrere Auftritte täglich werden dort nicht nur live gestreamt sondern auch soweit ich sehen kann ohne Beschränkung anschließend archiviert. Schade nur dass es dort immer noch keine Methode gibt sich z.B. per RSS bequem von außerhalb über Ereignisse zu informieren, die Flash-Webseite ist nämlich für mich so schwer zu navigieren dass es eine mittlere Qual ist.

So hatte ich auch gar nicht mitbekommen dass dort am Montag der Auftritt von Why? übertragen wurde, in Köln war die Band vor ein paar Wochen dermaßen gut dass ich mir das gerne auch nochmal ansehe, erfreulicherweise kann man sich aber das Konzert auch noch im Nachhinein komplett anschauen. Wer die Vorband nicht sehen will muss allerdings kurz warten bis das Video etwa bis zur Hälfte fertig geladen hat und man dahin vorspulen kann, Why? betreten nach ziemlich exakt 80 Minuten die Bühne.

Why? Live in Hamburg 10.11.2008

Patrick Wolf TV

Bis zur Fertigstellung seines neuen (Doppel-)Albums mag es noch bis Ende des Jahres dauern, ganz nebenbei hat Patrick Wolf gestern trotzdem schon mal ein neues Stück Musik in den digitalen Äther entsendet. Das elektronische Instrumental Peacock Skies begleitet die erste Ausgabe seines freiförmigen Videotagebuchs, ein Zusammenschnitt von Aufnahmen die letztes Jahr während seiner Touren zu The Magic Position entstanden. Weitere sollen auf dem eigens dafür eingerichteten Youtube-Kanal Patrick Wolf TV folgen.