Spaaaaace Ghooooost!

Die Songs von Pavements Auftritt in einer Space Ghost-Folge hatte ich mal vor ein paar Jahren gefunden, das dazugehörige Video ist aber durchaus genau so bekloppt - spätestens wenn Mark Ibold anfängt zu "Boink"-Geräuschen um sein Instrument herumzuspringen.

Neues Von Gang Gang Dance


Wenn ich mir Princes so anhöre würde es mich nicht wundern wenn Warp nach Mirrored mit Saint Dymphna von Gang Gang Dance Ende Oktober schon wieder ein Album am Start hätte das in einer ganz eigenen Liga spielt. Für den Track haben sich die trommelversessenen New Yorker mit dem britischen Sonderklasse-MC Tinchy Stryder zusammengetan und integrieren in einer transatlantischen Fusion kühn Grime/Bassline-Sounds in ihre dem Noise entwachsenen Sphärenklänge. Club trifft Avantgarde mit abenteuerlichem Ergebnis, das gleiche gilt für die Single House Jam die mit abgehackten futuristischen Synths Marke Timbaland auf einen Weltalltrip einlädt. Um Herrn Stryder zu zitieren: "Oh shit! Gang Gang!"

[MP3] Gang Gang Dance - Princes
[MP3] Gang Gang Dance - House Jam

Gang Gang Dances Myspace

Nite Jewel


Zu den so angenehmen wie ablenkenden Eigenschaften des weitverzweigten Internets gehört dass man manchmal etwas anderes findet als man sucht. In diesem Fall stieß ich bei einer Googelei nach Ariel Pink auf dessen Bekannte Nite Jewel und ihre fabelhaften 4-Track-Träume von denen ich gerade einfach nicht genug bekomme. Mit leuchtend schönen Melodien, angekokelten Beats und Vocals die vom Grunde eines Brunnens erschallen klingt ihr immer wieder von Sounds neben der Spur durchzogener Synthpop ziemlich genau so wie man (OK, vielleicht auch nur ich) sich eine Koproduktion von Glass Candy und John Maus vorstellen würde. Ende Oktober feiert sie noch die Veröffentlichung einer 12''-Split mit (na sowas) Glass Candy, am 1. November erscheint dann bereits ihr Album Good Evening auf Human Ear Music.

Nite Jewels Myspace

My Little Brother Just Discovered Drawn & Quarterly

Na sowas, Eddie Argos hat ne Comics-Kolumne. Bisher dreht es sich da vor allem ums Superhelden-Genre, u.a. wütet er völlig korrekt darüber wie beschissen Wanted ist, die neueste Ausgabe betrachtet aber auch mal aktuelles Indie-Material von Top Shelf.

Neues Von Fujiya & Miyagi


Verwirrung um das neue Album des britischen Krautpopquartetts mit japanischem Duonamen (als ob diese Konstellation noch nicht konfus genug wäre): Amazon und der Distributor Cargo legen seit Kurzem als Veröffentlichungstermin für Fujiya & Miyagis Lightbulbs den 19.09. nahe, Intro und Visions haben dagegen den 17.10. aufgelistet. In jedem Fall versprechen die beiden Vorabsongs Knickerbocker und Dishwasher ebenso viel wie ein ungemein antreibender Auszug (zu Hören auf Myspace) aus dem epischen Stück das Fujiya & Miyagi wie einst James Murphy im Auftrag von Nike komponiert haben. Fest steht ebenso dass im November eine Tour ansteht: [via]

25.11.2008 Luxor, Köln
26.11.2008 Schlachthof, Wiesbaden
27.11.2008 Registratur, München
28.11.2008 Secret Location, Berlin
29.11.2008 Grüner Jäger, Hamburg

[MP3] Fujiya & Miyagi - Dishwasher
[Video] Fujiya & Miyagi - Knickerbocker

Fujiya & Miyagis Myspace

Please Buy My Record

Dave Allen weist auf einen exzellenten Text hin der das Problem mit Musik Geld zu machen angenehm nüchtern umreißt. Nicht aus der Sicht eines naiven Technologie-Apostels oder (an-)klagenden Musikgeschäftlers sondern von einem derer verfasst die bei dieser ganzen Geschichte selten so ausführlich zu Wort kommen: einem Musiker. Please Buy My Record: The Futility Of Flogging Music

"Deep down, I probably still believe that rewarding musicians financially for managing to come up with something that isn't complete shit is the right thing to do – but filesharing is compulsive, it's a tool you can't NOT use once you know about it. What I do find hilarious is when people attempt to morally justify it. They either claim that they're "sticking it to the man" (as if most musicians are swanning around in limousines, when the vast majority are scraping a living by working part time in Halfords) or "it's OK, bands can make money by touring, instead". Which is like casually suggesting to the owner of an off licence, after he's spotted you nicking a bottle of wine, that he can sell a few crisps to make up for it. And anyway, The Rolling Stones might well gross millions on a world tour, but nearly all bands lose money hand over fist while on the road"
Weniger ausführlich aber doch ein paar interessante Punkte ansprechend sind die Videos zu aktuellen Themen rund um Musik auf IFC.com. Die prominent besetzten Panels über Hype Machine, Muxtape & Co einerseits und die heutige Bedeutung von "Indie" andererseits sind bereits online, weitere folgen wöchentlich.