Lindstrøm / Hatchback


Bliss please. Als wäre dieser Sommer mit Air France und Studio noch nicht schimmernd-schön genug kündigt nun auch noch Hans-Peter Lindstrøm Bemerkenswertes an, nach Dutzenden Kollaborationen, Remixes und Kompilationen in den letzten 5 Jahren ist Where You Go I Go Too sein erstes reguläres Soloalbum. Am 15.08. erscheint der Longplayer bestehend aus nur drei Tracks die dafür mit jeweils zwischen 10 und 30 Minuten Spiellänge unter 'episch' einzuordnen sind, Prins Thomas hat davon The Long Way Home auf ein knappes Drittel verkürzt. So beginnt der Edit auch etwas plötzlich als würde man sich mitten in einem Track von Studio wiederfinden, breitet sich aber allmählich aus bis man sich am Ende nichts mehr wünscht als die volle Spielzeit.

[MP3] Lindstrøm - The Long Way Home (Prins Thomas Edit)

Lindstrøms Myspace


Ebenfalls große Erwartungen habe ich für Colors Of The Sun von Hatchback das am 19.09. auf Lo erscheint. Nachdem letztes Jahr das zum Schweben schöne White Diamond eins meiner absoluten Lieblingsstücke war macht sich der ausnahmsweise mal nicht aus Skandinavien stammende Sam Grawe auf zu zeigen dass auch in Kalifornien noch zeitgemäße Sommeralben gemacht werden. Closer To Forever, Comets und Jetlag auf seinem Myspace verheißen schon mal Großartiges, freudig entspannt und entspannend und selbst in Mono/96kbit oder was immer da mittlerweile die Tonqualität ist schälen sich allerlei herrlichste Klangdetails heraus. Bliss please!

Hatchbacks Myspace

Einen kleinen Einblick in seine Plattensammlung gibt Hatchback übrigens auf einem gerade veröffentlichten Mix für Allez-Allez.

88 Boadrum

Boredoms haben es wieder getan. Nach dem letztjährigen 77 Boadrum gab es gestern die doppelte Ladung Trommelfeuerwerk, am 08.08.08 um 08:08 Uhr Abends fanden sich jeweils in New York und Los Angeles 88 Drummer ein um eine neue 88-minütige Bore-/V∞redomsche Komposition aufzuführen. Das erste verheißungsvolle Video hat es bereits auf Youtube geschafft, da es vom letzten Event immer noch keine DVD gibt hat man mit dem Internet wohl auch für die 88er-Variante vorerst die besten Nachhol-Chancen.

By The Hoary Hosts Of Rockoth

Wahrscheinlich das nerdtastischste was das Internet diese Woche produziert hat: Sean Kleefeld hat alte Ausgaben von Pizzazz ausgekramt, einem kurzlebigen humoristischen Popkulturmagazin das Ende der 70er von Marvel Comics herausgegeben wurde. Das grandiose Highlight ist ein Cover mit Linda Ronstadt nebst dem Powertrio bestehend aus Doctor Strange, Captain America und C3PO an Gitarre, Bass und Schlagzeug. Da kann das so langsam mal nach Hause fahren. [via]

Stream: Studio - Yearbook 2

Was ich von Studios Yearbook 2 halte kann man an anderer Stelle ausführlicher nachlesen, es ist jedenfalls nach mehreren Wochen Intensivnutzung immer noch meine Sommerplatte '08 und wenn sich das Wetter so hält werd ich's mir mit Sicherheit nachher zusammen mit der Air France-EP als Soundtrack für den gemütlichen sonnigen Nachmittag mitnehmen. Auf der Seite von Studios Label Information kann man die sieben Stücke im Mp3-Format erwerben und sie sich in voller Länge anhören:

[Stream] Studio - Yearbook 2

Video: Ladytron - Runaway


Das nur in meinem Kopf existierende Duell geht weiter, kurz nach dem M83-Video nun das neue von Ladytron. Wo erstere noch in einem narrativen Rahmen arbeiteten ist das Video zu Runaway ein handlungsarmes aber visuell cooles Stück Schwarzweiß-Malerei dessen Appeal sich nicht in Standbildern einfangen lässt, selten war lebendige Tapete so weit von einer paranoiden Fieberwahnvorstellung entfernt. Außerdem, falls ich mich nicht verzählt habe: CinemaScope!

[Video] Ladytron - Runaway

Sensation! MTV zeigt wieder Musik!

Ich hab zwar keine Ahnung was der Fernsehsender macht aber MTVs Subterranean Blog startet offenbar gerade eine Qualitätsoffensive mit Liveaufnahmen aus der legendären Sendung 120 Minutes. Los ging es mit Pixies und Planet Of Sound, am Montag gab es Pavement u.a. mit Cut Cour Hair und heute Sunny Day Real Estate (Seven! Fuck Yeah!). Drei meiner ewigen Lieblingsbands, besser geht's kaum.

Paul Westerbergs Album verschwunden, dafür neuer Song

Mysteriöse Geschehnisse um Paul Westerberg über dessen 33-Cent-Album ich bereits geschrieben hatte. Jenes Album, 49:00, wurde in den vergangenen Tagen ohne Erklärung von den Seiten entfernt die es bis dahin zum Download angeboten hatten. Möglicherweise geschah das aufgrund von Copyright-Beschwerden, denn der lange Track enthält neben viele Westerberg-Originalen auch eine Sektion mit Coversongs (u.a. der Beatles, Paul Simon und Elton John) die allerdings alle nur für wenige Sekunden angespielt werden.

Dass da einer der Rechteinhaber Druck gemacht hat lässt auch ein neuer Song vermuten den Westerberg seitdem auf die selbe Weise veröffentlicht hat, der Refrain des sowohl 5:05 langen als auch betitelten Stücks geht nämlich "If they wanna sue me / Can’t see through me / Bring on a lawsuit / I’ll bring the swimsuit." Man kann 5:05 sowohl für 99 Cent als auch für 5.05 Dollar erwerben, ich hab mich für letzteres entschieden weil 49:00 so gut ist dass ich dafür auch gerne mehr als den Originalpreis berappen würde.

Übrigens war 49:00 (das man vorerst nur auf halblegalen Wegen finden dürfte) nur 43 Minuten und 55 Sekunden lang, so kommt man erst zusammen mit dem neuen Song auf die exakte Spiellänge von - Mathematik-Genies werden's erfasst haben - 49 Minuten.

Video: M83 - Kim & Jessie


M83s neues Video wurde zwar schon auf andere Videoseiten hochgeladen, dort fand ich's aber immer so grässlich verpixelt dass ich nie Lust hatte mir diesen wunderschönen Clip verhunzt anzusehen. Nun gibt's Kim & Jessie Geschichte auf Pitchfork.tv endlich in ansehnlicher Form, mit Rollschuhen die den Sprung in ein anderes Jahrzehnt markieren, bunten Kostümen und viel Choreographie ist Regisseurin Eva Husson hier ein rollendes Mini-Ballett gelungen.

[Video] M83 - Kim & Jessie

Neues Von Love Is All


Zwar ist immer noch nicht klar wann das zweite Album von Love Is All erscheint, als Download erhältlich ist aber mittlerweile die neue Single Wishing Well und sie ist ziemlich genau so gut wie man es sich erhoffen konnte. Furios und mit einer süßen Melodie prescht der Song unaufhaltsam vorwärts den man sich auf der Myspace-Seite der Schweden anhören kann, an diesem Wochenende und im September kann man die Band auch live sehen und sicher ein paar mehr neue Songs zu hören kriegen.

08.08.2008 Prinzenbar, Hamburg
09.08.2008 Twisted Robot, Berlin
10.09.2008 Gleis 22, Münster
11.09.2008 Kulturwerk 118, Sursee
12.09.2008 Kiff, Arau
13.09.2008 Queen Kong Club, Neuchatel
14.09.2008 Stall 6, Zürich