Neues Von Sunny Day Sets Fire


Ohne Scheiß: Dass Sunny Day Sets Fire einen neuen Song online haben sah ich gestern gerade als ich Sunny Day Real Estate (mittneunziger Emo ftw!) hörte. Ich hatte das zunächst als gutes Omen fürs heutige Wetter gedeutet, das war's dann wie's aussieht jedoch nicht. Dafür ist mir Stranger nachhaltig im Ohr hängen geblieben, besonders die zweite Hälfte in denen der fröhliche 60s-Einfluss vom bunten Strandpop ins Sphärig-Psychedelische umschlägt. Bevor das Quintett sein schon länger erwartetes Debütalbum rausbringt wird der Song zunächst auf einer Remix-EP mit Beiträgen von u.a. CSS und Diplo zu finden sein, drei der Remixes (sp?) können auf Myspace angehört werden.

[MP3] Sunny Day Sets Fire - Stranger

Sunny Day Sets Fires Myspace
Sunny Day Sets Fires Remix-Myspace

In Rainbows Zum Schnäppchenpreis

Aus der Reihe "Prima Geld sparen mit eBay": Warum sollte man die In Rainbows-Box aus offizieller Quelle beziehen und dafür über 50€ berappen wenn man das gleiche Komplettpaket auch von vertrauenswürdigen Fremden für den zwei- bis vierfachen Preis bekommen kann? Viva el capitalismo!

No Money No Music?

Mal sehen ob Boingboing und die anderen Techno-Optimisten den Nachtrag zu dem Wired-Artikel mit David Byrne auch noch so oft verlinken. Byrne erhielt als Reaktion auf seine Äußerung "Recording costs have declined to almost zero", ein oft gesehenes aber selten mit Fakten unterlegtes Argument, interessante Reaktionen von Musiker- und Produzentenseite. Auf seinem Blog hat er diese veröffentlicht und gibt in seiner Antwort zu dass er in dem Artikel übertrieben habe und selbst noch kein Album für eine weniger als fünfstellige Geldsumme machen könnte, man kann sich vielleicht ausmalen dass das für Musiker ohne jahrzehntelange Studioerfahrung kaum leichter sein dürfte. Das Hauptproblem des Laptop-Ansatzes (und warum Labels vermutlich noch eine Weile gebraucht werden) wird unterdessen schön in einer Analogie festgehalten:

You can buy a cheap pair of scissors at every corner store, but that doesn't mean everyone (wants to or) should be out there cutting their own hair.
Es ist unbestritten dass Aufnahmen billiger geworden sind und auch von vielen für sehr wenig Geld gemacht werden können. Aber bevor man zu kühnen DIY-Theorien ansetzt sollte man sich vielleicht erst mal bei seinen musikalischen Neuanschaffungen des letzten Jahres angucken wie viele davon wirklich in Eigenregie angefertigt wurden. Ich komme kaum auf 10%.

Stream: Xiu Xiu - Women As Lovers

Ich finde es ist ein gutes Zeichen an wenn der erste Albumstream des Jahres von Xiu Xiu kommt. Women As Lovers kann vor seinem Erscheinen am 1. Februar bereits in voller Länge auf Myspace angehört werden, und da die zweifellos hochkompetenten Programmierer dort endlich mal eine sinnvolle Änderung gemacht haben spielen die Stücke auch automatisch in der richtigen Reihenfolge ohne dass man sie wie früher einzeln anklicken muss. Und ja, das in der Mitte der Trackliste ist wirklich ein Cover von Under Pressure, und als wäre diese Kombination noch nicht traumhaft genug singen darauf sowohl Jamie Stewart und Caralee McElroy als auch Michael Gira.

[Stream] Xiu Xiu - Women As Lovers