Hi-Fi über alles

Lange Zeit dachte ich Sekten und Verschwörungstheoretiker würden den größten Bullshit überhaupt verbreiten, aber wenn ich mir den Wahnsinn ansehe der auf Audiophile gesammelt wird bleibt mir die Spucke weg. Ich mein, 485$ für einen Holzknopf??? Toll auch diese Scheiben die man auf CDs legt und die dann auf magische Weise die Tonqualität verbessern, anscheinend sind manche Audiophile geradezu abergläubisch. Natürlich finden sich auf der Seite auch die sagenumwobenen Goldkabel die für optimales Klangerlebnis sorgen sollen, mit Preisen von bis zu 30000$ für nicht mal zwei Meter Kabel.

Neues von Burial

Völlig aus dem Nirgendwo kam vor zwei Tagen die Ankündigung dass Dubstep-Mysterium Burial eine neue EP rausbringen würde, geradezu spektakulär im "hab ich schon längst runtergeladen"-Zeitalter ist daran auch dass die Veröffentlichung bereits am nächsten Tag erfolgte. Ab morgen soll die hierzulande via Cargo vertriebene Ghost Hardware-12'' von den üblichen Quellen beziehbar sein, Ausschnitte kann man nun auch bei Boomkat hören.

Video: Prinzhorn Dance School - Up! Up! Up!



Lustig wie man mit Erwartungen an Musik herangeht. Von Prinzhorn Dance School wusste ich bis vor einer knappen Stunde nur dass sie beim DFA-Label sind, und so schien schon nach 10 Sekunden von Up! Up! Up! die Marschrichtung klar: vereinzelte Snares, eine Bassline einmal die Tonleiter runter - natürlich, gleich wird abgetanzt (oder.. upgetanzt?). Und dann aber doch nicht, man demontiert sich munter selbst um dann wieder zum Rufen zurückzukehren, ja der Ruf ist der Refrain: "Up Up Up!" Und ich kann einfach nicht aufhören zuzuhören.

[Video] Princehorn Dance School - Up! Up! Up! (Quicktime)
[Video] Princehorn Dance School - Up! Up! Up! (Youtube)

(Apropos DFA: James Murphy ist ein verlogener Lügenbold)

Ich Möchte Teil Einer Jugendbewegung Sein



"And it's called..." - eigentlich dachte ich an dieser Stelle sie würde "Nu-Rave" sagen, fast aus dem Stuhl gefallen bin ich vor Schreck. Und ich hatte immer gedacht das wäre frei erfunden gewesen, herrje.

Neues von Liars

Mittlerweile reicht es manchmal nicht mehr aus einfach nur gut informiert zu sein, man muss auch seine Quellen oft checken um nicht sowas wie einen neuen Song der Liars zu verpassen der für nur 48 Stunden (nach meiner Rechnung sogar jetzt nur noch knapp 45?) bei Pitchfork zu hören sein soll. Und im August dann vielleicht auch hierzulande schon neues selbstbetiteltes Album der Verrückten, Gitarren ahoi!

[Stream] Liars - Plaster Casts Of Everything

Video: The Indelicates - Julia, We Don't Live in the 60s



Einiges ist seit der Deutschlandtour von The Indelicates passiert, u.a. haben sie eine schicke neue Webseite aufgesetzt und bringen nun Ende Juni auch eine neue Single heraus. Das Video zum Nicht-Protestsong Julia, We Don't Live In The 60s kann man sich bereits ansehen, dabei nach Gastauftritten von Eddie Argos Ausschau halten und im Text schwelgen: "And I would love to climb a barricade like every other boy you know, but the wars at home have been betrayed by too many boys on barricades".

[Video] The Indelicates - Julia, We Don't Live In The 60s (Myspace)

Neues Kanadisches Superduo

Da wäre man dann doch gerne dabei gewesen:

Zu jeden Song wurden auch noch Filmauszüge von Guy Maddin [...] gezeigt.

Video: M.I.A. - Boyz



Ich bin nicht sicher ob M.I.A. bei ihren neuen Stücken nicht vielleicht die Hooks vergessen hat, dafür aber hat sich für Boyz wie schon im Video zu Bird Flu die Anzahl der darin Umhertanzenden vervielfacht. Was sicher nicht verloren gegangen ist ist zudem der kompromisslos bunte Stil ihrer Videos, so if you're ready for some Augenkrebs:

[Video] M.I.A. - Boyz (Quicktime)
[Video] M.I.A. - Boyz (Dailymotion)

Video: Blood Red Shoes - It's Getting Boring By The Sea



Grund #107 warum man Youtube und Myspace nicht nutzen kann um sich ein Urteil über Musik zu bilden: Sie fressen Blood Red Shoes' Becken (das an ihrem Schlagzeug). Bisher hab ich mir immer gedacht wenn ich It's Getting Boring By The Sea hörte "Ganz nett, könnte aber noch was kraftvoller sein." Nun hab ich das Stück aber mal in einem Plattenladen von CD gespielt gehört, und da war genau der Drive, der treibende Schwung zu vernehmen der mir zuvor gefehlt hatte.
Deswegen bin ich froh mein Urteil zu "Sehr nett und ich freu ich auf mehr" zu ändern und auch darauf verweisen zu können dass man mit Dailymotion mal wieder besser bedient ist (wenn es auch nicht ans Original rankommt, ich erinnere mich da noch an mehr Gitarre), man vergleiche nur mal den Klang von der blechernen Youtubeversion damit. Aber das Thema Klanqualität beschäftigt mich eh derzeit immer mehr und wird wohl auch seinen Weg hierhin nochmal finden, deswegen erst mal Schluss damit und Bühne frei:

[Video] Blood Red Shoes - It's Getting Boring By The Sea (Dailymotion)

Schulkapellen

Wenn es wie heute draußen etwas sauig wird gibt es da ein prima Mittel zur Aufhellung des Tages, und zwar die vielleicht beste A-Capella-Version von The Magic Position überhaupt:


Von den Carleton SInging Knights findet sich noch mehr auf Youtube, ein weiteres Highlight ist ihre Version von Grizzly Bears Knife.
Wem Chöre zu piefig sind der sollte sich vielleicht mal die Coverversionen von Human Jukebox, der Kapelle der Southern University, ansehen, der Ausdruck "den Marsch blasen" scheint extra für sie erfunden worden zu sein.