Thank You For Smoking

Das hier sieht fantastisch aus: eine Satire über Lobbyisten in den USA mit toller Besetzung. Trailer hier.

Update: Eben bemerkt dass es auch 3 preisgekrönte, tolle, witzige Kurzfilme des Regisseurs kostenlos online zu sehen gibt.

Consent zeigt, was es heißt, vorm Geschlechtsakt erst einen Anwalt zu konsultieren.
In In God We Trust sieht man, wie bürokratisch es wirklich im Himmel zugeht.
Und in Gulp versucht jemand seinen Goldfisch zu retten. Das ist spannender als es sich anhört.

My 31 favourite Records in 2005, Part 23

Platz 9
The Robocop Kraus: They Think They Are The Robocop Kraus

Manche Bands haben einen schnellen Weg zum Startum. Erstes Album spitze, schnell sprechen sich gute Kritiken rum, man landet auf dem Cover von NME, Rolling Stone und Spex und wird sogar zwischen 2 Klingeltonwerbeblöcken auf MTV gespielt.
The Robocop Kraus hingegen sind eine Band die für alles ackern musste. Nicht nur um bekannt zu werden, sondern auch um besser zu werden.

Nicht dass sie anfangs schlecht gewesen wären. Wenn auch nicht überragend erfolgreich, so enthielt das zweite Album mit Dead Serious doch immerhin einen respektablen Clubhit der garantierte dass sich der Name dieser Band soweit rumsprach dass man, auch international, aufhorchte als von einem Nachfolger die Rede war. Um diese Zeit rum verbreitete sich auch spätestens die Kunde dass diese Typen aus einem kleinen Kaff in Süddeutschland verdammt gute Livekonzerte geben würden. Und da sie so oft tourten gab es dann auch bald Gelegenheit das zu überprüfen, und tatsächlich, sowohl Living With Other People als auch die Livekonzerte wurden 2002 ein Erfolg. Kein Wunder, hatten sich The Robocop Kraus in den Jahren seit ihrer Gründung sowohl live als auch auf CD stetig verbessert.

Haben sie es dieses Jahr wieder geschafft? Und wie, live als auch auf CD. They Think They Are The Robocop Kraus besitzt sowohl tanzbare Stücke die jeden Saal zum Kochen bringen (You Don't Have To Shout, All The Good Men) wie smoothe Hüftwackler (A Man's Not A Bird, Too True To Be Good) als auch eine regelrechte Ballade (And Life Amazes Us Despite Our Miserable Future). Das alles verpackt in diese mittlerweile fast zur Perfektion verwachsene Mischung aus New-Wave-Synths, choppiger Postpunk-Gitarre und unwiderstehlichen Singalongs. The Robocop Kraus sind der beste Beweis dafür dass sich Arbeit lohnt wenn man sich musikalisch weiter entwickeln will.

Website: www.therobocopkraus.de
Bester Track: You Don't Have To Shout

Die besten asiatischen Filme

If the thought of anther 2005 "Best of" makes you want to shoot yourself...oops! This blog needs every single reader it can get or Variety will send Army Archerd to my house, programmed to kill me! And he'll do it too, because that's how crazy he is.

Kaiju Shakedown hat eine nicht so ganz ernst gemeinte Liste der besten Momente des asiatischen Films 2005.

Meine Joe Strummer Story

Es war der 21.08.1999, kurz vor meinem 19. Geburtstag. Mein erster Besuch auf einem Musikfestival, das 13. Bizarre Festival in Köln-Ossendorf damals. Ich war mit einem Kumpel da, der auf der Hauptbühne Paradise Lost sehen wollte. Was ganz praktisch war, danach sollten Die Fantastischen Vier spielen und so kamen wir früh genug um problemlos in den allervordersten Bereich zu kommen.

Gerade als wir kamen fing dort eine Band namens "Joe Strummer and The Mescaleros" zu spielen an. Meines Wissens nach war das irgend so eine mittelmäßige Multikulti-Reggae-Band die wohl mal irgend einen Radiohit gehabt haben müsste wenn sie jetzt hier auftrat, zwischen der Bloodhound Gang und Paradise Lost. Und ganz wie erwartet, vor einer nicht besonders dicht gepackten Zuschauermenge begannen der irgendwie etwas abgenutzt aussehende schätzungsweise Mittvierziger da vorne und seine Mitspieler (was war das überhaupt für ein Bandname? Wer nennt sich schon "Name plus Band"? Was dachte der Kerl wer er war, Bruce Springsteen?) lockere, ethnisch angehauchte Sommermusik zu spielen. Um uns herum wurden die Joints ausgepackt

Joe Strummer and The Mescaleros, nicht auf dem Bizarre FestivalDann aber kamen mir manche der Lieder irgendwie verdammt bekannt vor. Zu dem Zeitpunkt kannte ich von The Clash kaum mehr als die beiden im Radio oft zu hörenden Should I Stay Or Should I Go und Rock The Cashbah. London Calling (das Album) hatte ich vielleicht dreimal mit einem Ohr gehört, es sollten noch ein paar Monate vergehen bis ich mal richtig hinhören und mich für immer in dieses Album verlieben (und bei einem Blick ins Booklet merken wer Joe Strummer war) würde.
So kam ich damals nur zu der Erkenntnis dass der Typ da vorne ganz uninspiriert Clash-Songs coverte. Na toll, wie lahm war denn das? Wir begannen plötzlich eine gewisse Verachtung für diesen Strummer zu entwickeln, der offensichtlich aus der nostalgischen Erinnerung von ein paar Alt-Punks auf billige Art und Weise Kapital schlug und den diese Deppen um uns herum auch noch toll fanden dafür.
Wir blieben aber trotzdem noch bis zum Schluss, wegen so einem Blödmann gibt man schließlich nicht seinen tollen Platz vor der Bühne auf, und vertrieben uns die Zeit mit der einen oder anderen verächtlichen Bemerkung und Joe Strummer-Witzen.

Und so kam es dass ich einen meiner größten Rockhelden das einzige Mal in meinem Leben live zu sehen bekam, ohne es zu bemerken. Und mich dabei noch über ihn lustig machte.


Gestern vor 3 Jahren starb Joe Strummer an einem Herzinfarkt. He will rest with the gods of rock.


Spreeblick hat schon gestern Tribut gezollt

Witzig

Die meisten Blondinenwitze find ich ja auch eher lahm, aber der hier bei ix ist echt großartig. Lange nicht mehr so gelacht.