John Maus - Head For The Country



Das musste ja auch irgendwann mal passieren: Ein verhunztes Vinyl. Dabei sah man der blauen Pressung von We Must Become The Pitiless Censors Of Ourselves von außen keinen Makel an, doch beim Auflegen glich der Lauf des Tonabnehmers einer Achterbahnfahrt, so stark schien die Platte gewölbt. Obwohl sich später herausstellen sollte, dass sie lediglich nicht ganz eben auflag weil das Loch in der Mitte ein wenig erweitert werden musste, hätte mir das gerade bei John Maus wenig ausgemacht, es passte sogar wunderbar zu seinem verdrehten Pop. Besonders die Stücke weit außen auf der Scheibe wie Head For The Country waren beeinträchtigt, statt gleichmäßig waren die Hochtöne wild oszillierend wie ein Metallsucher am Flughafengate, beim Bimmeln der Glocken wurde die Platte auf einmal um ein Drittel langsamer, auf immer wieder neu überraschende Weise verbog sich diese Musik so, dass es fast schon wieder im Sinne des Erfinders schien.

[Video] John Maus - Head For The Country

Sperzel (Gast) - 7. Nov, 08:11

Dieses Problem hatte ich auch schonmal bei einer Platte. Musste auch das Loch in der Mitte erweitern- es zu erweitern war auch kein Akt, aber genervt hat es mich trotzdem. Doch damit muss man bei der Plattenherstellung leider immer wieder rechnen- schlißelich ist die Platten-Pressung nicht unbedingt ein High-Tech-Prozess.

Gute gebrauchte Platten finde ich immer hier:

Shallplatten